Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Mythes fondateurs
    d'Hercule à Dark Vador ; [Cet ouvrage accompagne la première exposition de la Petite Galerie, "Mythes fondateurs, d'Hercule à Dark Vador" présentée à Paris, au musée du Louvre, du 13 octobre 2015 au 4 juillet 2016]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Seuil, Paris ; Louvre éditions

    Le projet Petite Galerie offre de créer un espace nouveau au coeur du Louvre, ouvert à tous. Il permettra aux visiteurs de débuter leur visite au sein du musée et favorisera la rencontre avec les oeuvres originales, en réunissant autour d'un même... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262586 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le projet Petite Galerie offre de créer un espace nouveau au coeur du Louvre, ouvert à tous. Il permettra aux visiteurs de débuter leur visite au sein du musée et favorisera la rencontre avec les oeuvres originales, en réunissant autour d'un même thème une cinquantaine d'oeuvres d'art issues de périodes et civilisations variées, dans une perspective à la fois esthétique, narrative et historique. Le thème de la première année, du 14 octobre 2015 au 4 juillet 2016, est celui des mythes fondateurs. 0Il aborde toutes les civilisations et tous les domaines de la création - littérature, théâtre, musique, cinéma. Les oeuvres présentées ont été choisies, avec soin, dans les collections du Louvre du musée Eugène-Delacroix, du musée du Quai Branly, du musée d'Archéologie nationale et du musée national d'art moderne ; la Cinémathèque française y est également associée. Elles couvrent une large période chronologique allant de 20 000 avant notre ère à 2012. 0Le catalogue se décline en quatre parties qui correspondent aux différentes salles de l'exposition : une première, "Mondes créés", concerne les oeuvres représentant différents mythes de création ; une deuxième partie, "Visions enchantées du monde", souligne les cycles de la nature ; la troisième partie est dédiée à la présentation d'une oeuvre contemporaine, liée à ces phénomènes naturels ; la quatrième sera consacrée aux figures du mythe, héros et monstres.0

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leseur, Frédérique; Frontisi-Ducroux, Françoise
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782350315225; 9782021244007
    Schriftenreihe: Petite Galerie !
    Schlagworte: Art and mythology; Mythology; Myth; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Lire les mythes
    formes, usages et visées des pratiques mythographiques de l'Antiquité à la Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve-d'Ascq

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: R 2554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 2052
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307419 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zucker, Arnaud (HerausgeberIn); Fabre-Serris, Jacqueline (HerausgeberIn); Tilliette, Jean-Yves (HerausgeberIn); Besson, Gisèle (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757411544
    Auflage/Ausgabe: Première édition
    Schriftenreihe: Mythographes
    Schlagworte: Mythology; Myth
    Umfang: 335 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 287-303

  3. De l'acte fondateur au mythe de fondation
    une approche pluridisciplinaire
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8200 F175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernard Faivre, Dominique (VerfasserIn); Gobry, Gérard (VerfasserIn); Ismail, Mohsen (VerfasserIn); Ladouès, Françoise (VerfasserIn); Lévéque, Laure (VerfasserIn); Nouailhat, René (VerfasserIn); Ognier, Pierre (VerfasserIn); Randrian, Aimé (VerfasserIn); Richard, Philippe (VerfasserIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343085999
    Schriftenreihe: Histoire, textes, sociétés
    Schlagworte: Origin (Philosophy); Beginning; Foundationalism (Theory of knowledge); Religions; Religion and sociology; Myth; Religion; Religion; Mythology; Historiography; Political science; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: 223 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 210-219

  4. Jeanne politique
    la réception du mythe de Voltaire aux Femen : la pitié qu'il y avait au royaume de France ...
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Pulim, Limoges

    "Jeanne d'Arc, figure sans visage aux cents visages, est une 'légende vivant' (Michelet) dont Napoléon et Schiller ont fait l'incarnation de la nation en armes, un symbole depuis lors sans cesse revivifié autant que martyrisé par les médiations... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 38368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276531 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Jeanne d'Arc, figure sans visage aux cents visages, est une 'légende vivant' (Michelet) dont Napoléon et Schiller ont fait l'incarnation de la nation en armes, un symbole depuis lors sans cesse revivifié autant que martyrisé par les médiations historiographiques, littéraires, filmiques, populaires ou commerciales et les factions militantes qui s'en disputent l'héritage. Ce parcours de météore alliant la jeunesse, le charisme, l'intrépidité à une mort précoce et imméritée, la gloire à la déréliction, fascine autant qu'il dérange. Cet ouvrage analyse comment le mythe s'est forgé et a évolué au cours des siècles jusqu'à aujourd'hui, à travers des réalisations artistiques, des manifestions publiques, des prises de positions politiques ou idéologiques, oscillant entre hommage et satire, panégryrique et stigmatisation, récupération et déconstruction."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cousseau, Vincent (HerausgeberIn); Gabaude, Florent (HerausgeberIn); Le Berre, Aline (HerausgeberIn); Voltaire (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782842877194
    Schriftenreihe: Collection Espaces humains ; 27
    Schlagworte: Historiography; Literature; Motion pictures; Myth; Portraits; Propaganda; Joan; France; Conference papers and proceedings; History
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Pulim = Presses universitaires de Limoges

  5. Mythosaktualisierungen
    Tradierungs- und Generierungspotentiale einer alten Erinnerungsform
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 649196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.5054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/5400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-D:MTH 017
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/220/1022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 170.007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 5345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 363 CW 1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-2302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOT 5041-663 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5400 WOD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5400 W839
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-11123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/8787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KXHAwod = 447450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    240 027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110189909; 9783110189902
    Weitere Identifier:
    9783110189902
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 5400
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory /Medien und kulturelle Erinnerung ; 4
    Schlagworte: Myth in mass media; Myth; Civilization, Modern; Emblems, National
    Umfang: VIII, 278 S., Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Fables, mythes, contes
    l'esthétique de la fable et du fabuleux (1660 - 1724)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/5429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IF 5950 G139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.3484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2852035006
    Schriftenreihe: Lumière classique ; 9
    Schlagworte: Fables; Myth; Fantasy literature; Comparative literature
    Umfang: 487 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 404-463) and indexes

    Zugl.: Saint-Denis, Univ. de la Réunion, Diss., 1994

  7. Mythos in Medien und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/30/873-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOT 5080-488 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MD 4050 MYT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MB 3000 T314-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/6126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tepe, Peter (VerfasserIn); Semlow, Tanja (VerfasserIn); Hahn, Hans Henning (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826035715
    Weitere Identifier:
    9783826035715
    RVK Klassifikation: BE 2100 ; LB 63000 ; MD 4050 ; AP 11800 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Mythos ; No. 3
    Schlagworte: Myth in mass media; Myth; Mass media; Mythology
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben