Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.

Sortieren

  1. Mexiko als Geliebte - Europas literarische Conquista
    über einen Sehnsuchtsort in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837650747; 383765074X
    Weitere Identifier:
    9783837650747
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mexikobild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Paradies; Verlorenes Paradies; Utopie; Literarisches Bild; Mythos; Liebe; Projektion; Projektionsfläche; Eurozentrismus; Exil; Exotik; Exotismus; Conquista; Eroberung Amerikas; Abenteuerliteratur; Kriminalliteratur; Exotischer Roman; Fremdbild; Kolonialismus; Literarische Conquista; Tradition; Weiblichkeit; Literatur; Postkolonialismus; Kulturgeschichte; Germanistik; Interkulturalität; Literaturwissenschaft; Mexico; Lost Paradise; Utopia; Literary Picture; Myth; Love; Projection; Projection Screen; Eurocentrism; Exile; Exotic; Exotism; Conquest of America; Adventure Literature; Crime Fiction; Exotic Novel; Foreign Image; Colonialism; Literaly Conquista; Femininity; Literature; Postcolonialism; Cultural History; German Literature; Interculturalism; Literary Studies; (DDC Deutsch 22)320; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BIC subject category)HBTR; (BIC subject category)HBTB; Mexiko; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 298 Seiten, 23 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 2017

  2. Antiker Mythos in unseren Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Röth, Kassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siegmund, Wolfdietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3876803357
    RVK Klassifikation: EC 7260 ; EC 7250 ; LC 81000 ; LC 81005
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Bd. 6
    Schlagworte: Märchen; Mythologie; Griechenland / N.a. Religion
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Mythology; Myth
    Umfang: 200 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Kultur in Stücken
    Barthes, Brecht, Artaud
  4. Literarische Ägäis
    ein Kulturraum zwischen Mythos und Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antonopoúlou, Anastasía (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837652222; 383765222X
    Weitere Identifier:
    9783837652222
    Körperschaften/Kongresse: Die Ägäis in Literatur, Geschichte, Kultur, Mythos (2019, Athen)
    Schriftenreihe: Lettre
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Kulturraum; Mittelmeerstudien; Mythos; Poesie; Insularität; Reiseliteratur; Griechenland; Geschichte; Utopie; Politik; Raum; Antike; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Zeitgeschichte; Literatur; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Aegean; Mediterranean Studies; Myth; Poetry; Insularity; Travel Guide Agency; Greece; History; Utopia; Politics; Space; Ancient World; Middle Age; Early Modernity; Contemporary History; Literature; Cultural History; Literary Studies; German Literature; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)830; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)HBTB; Ägäis; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 543 g
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band geht auf die Tagung zurück, die 2019 in Athen unter dem Titel "Die Ägäis in Literatur, Geschichte, Kultur, Mythos" stattfand. - Einleitung

  5. Der Traum vom Totalen Kino
    wie Literatur Filmgeschichte schrieb
  6. Texte zur modernen Mythentheorie
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Hrsg.); Detken, Anke; Wesche, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176425; 9783150176429
    Weitere Identifier:
    17642
    RVK Klassifikation: BE 2100
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17642
    Schlagworte: Myth; Mythology
    Umfang: 315 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturangaben

  7. From Ikaria to the stars
    classical mythification, ancient and modern
    Autor*in: Green, Peter
    Erschienen: [ca. 2011]
    Verlag:  University of Texas Press, Austin, Tex.

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    zurückgeschickt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780292726031
    RVK Klassifikation: G:ag S:rg
    Auflage/Ausgabe: [Paperback Ed.]
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Mythologie; ; Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Mythologie;
    Weitere Schlagworte: Mythology, Classical; Myth
    Umfang: XXI, 324 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 297 - 305

  8. Ermächtigung und Entmächtigung des Subjekts
    eine philosophisch-theologische Studie zum Begriff Mythos und Offenbarung bei D. F. Strauß und F. W. J. Schelling.
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Pustet, Regensburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791721163; 379172116X
    Weitere Identifier:
    9783791721163
    RVK Klassifikation: CG 6637 ; BH 1435 ; BW 31437 ; BF 4581 ; GL 9483 ; BF 8600
    Schriftenreihe: ratio fidei ; Bd. 35
    Schlagworte: Myth; Revelation
    Weitere Schlagworte: Strauss, David Friedrich (1808-1874); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
    Umfang: 325 S., 233 mm x 157 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [306] - 323

  9. Seven myths of the Spanish conquest
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York, NY

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195160770
    RVK Klassifikation: NN 1710 ; G:es S:ge Z:24 ; G:xd S:ge Z:24
    Schlagworte: Spaniards; Myth
    Umfang: XIX, 218 S., Ill.
  10. Theories of myth
    an annotated bibliography
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Scarecrow Press [u.a.], Lanham, Md. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0810833883
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; BE 2100
    Schriftenreihe: Magill bibliographies
    Schlagworte: Myth; Myth
    Umfang: XI, 227 S.
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

  11. Die Überwindung des Chaos
    zur Philosophie des Mythos
    Autor*in: Angehrn, Emil
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 284843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1440-6315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 525.5/397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CC 8200 ang
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/12083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TN 146 CHA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 7950 A581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FN 1020 Ang
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    1110 Ang
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/14181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H 5/10003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 11827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    176 Ang 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CH:520:::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 15326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 29734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kr 5042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 950:m99m/t96a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 8500 A581
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    97 A 0788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    ausgesondert201919:HLZ-1
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HLZ-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ohne Signatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 22982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 22990/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    CC 6000 Ang
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/19201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    36 302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Phil-a 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 9219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    288237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8500 A581 U2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184547 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    W 4005 (AWT)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518288717
    RVK Klassifikation: BE 2100 ; CI 1200 ; CC 6020 ; CC 6000 ; CC 8500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1271
    Schlagworte: Mythos; Philosophie; ;
    Weitere Schlagworte: Myth
    Umfang: 434 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 421 - 429

  12. Myth and the human sciences
    Hans Blumenberg's theory of myth
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1920-720
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 1451 N613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/3433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: SFB/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil G10b 230
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415885492; 9781138236707
    Weitere Identifier:
    9780415885492
    RVK Klassifikation: CI 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Theorists of myth ; 16
    Schlagworte: Myth
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans
    Umfang: XVIII, 259 S.
  13. Mythes fondateurs
    d'Hercule à Dark Vador ; [Cet ouvrage accompagne la première exposition de la Petite Galerie, "Mythes fondateurs, d'Hercule à Dark Vador" présentée à Paris, au musée du Louvre, du 13 octobre 2015 au 4 juillet 2016]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Seuil, Paris ; Louvre éditions

    Le projet Petite Galerie offre de créer un espace nouveau au coeur du Louvre, ouvert à tous. Il permettra aux visiteurs de débuter leur visite au sein du musée et favorisera la rencontre avec les oeuvres originales, en réunissant autour d'un même... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262586 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le projet Petite Galerie offre de créer un espace nouveau au coeur du Louvre, ouvert à tous. Il permettra aux visiteurs de débuter leur visite au sein du musée et favorisera la rencontre avec les oeuvres originales, en réunissant autour d'un même thème une cinquantaine d'oeuvres d'art issues de périodes et civilisations variées, dans une perspective à la fois esthétique, narrative et historique. Le thème de la première année, du 14 octobre 2015 au 4 juillet 2016, est celui des mythes fondateurs. 0Il aborde toutes les civilisations et tous les domaines de la création - littérature, théâtre, musique, cinéma. Les oeuvres présentées ont été choisies, avec soin, dans les collections du Louvre du musée Eugène-Delacroix, du musée du Quai Branly, du musée d'Archéologie nationale et du musée national d'art moderne ; la Cinémathèque française y est également associée. Elles couvrent une large période chronologique allant de 20 000 avant notre ère à 2012. 0Le catalogue se décline en quatre parties qui correspondent aux différentes salles de l'exposition : une première, "Mondes créés", concerne les oeuvres représentant différents mythes de création ; une deuxième partie, "Visions enchantées du monde", souligne les cycles de la nature ; la troisième partie est dédiée à la présentation d'une oeuvre contemporaine, liée à ces phénomènes naturels ; la quatrième sera consacrée aux figures du mythe, héros et monstres.0

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leseur, Frédérique; Frontisi-Ducroux, Françoise
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782350315225; 9782021244007
    Schriftenreihe: Petite Galerie !
    Schlagworte: Art and mythology; Mythology; Myth; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  14. Lire les mythes
    formes, usages et visées des pratiques mythographiques de l'Antiquité à la Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve-d'Ascq

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: R 2554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 2052
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307419 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zucker, Arnaud (HerausgeberIn); Fabre-Serris, Jacqueline (HerausgeberIn); Tilliette, Jean-Yves (HerausgeberIn); Besson, Gisèle (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757411544
    Auflage/Ausgabe: Première édition
    Schriftenreihe: Mythographes
    Schlagworte: Mythology; Myth
    Umfang: 335 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 287-303

  15. De l'acte fondateur au mythe de fondation
    une approche pluridisciplinaire
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8200 F175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernard Faivre, Dominique (VerfasserIn); Gobry, Gérard (VerfasserIn); Ismail, Mohsen (VerfasserIn); Ladouès, Françoise (VerfasserIn); Lévéque, Laure (VerfasserIn); Nouailhat, René (VerfasserIn); Ognier, Pierre (VerfasserIn); Randrian, Aimé (VerfasserIn); Richard, Philippe (VerfasserIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343085999
    Schriftenreihe: Histoire, textes, sociétés
    Schlagworte: Origin (Philosophy); Beginning; Foundationalism (Theory of knowledge); Religions; Religion and sociology; Myth; Religion; Religion; Mythology; Historiography; Political science; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: 223 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 210-219

  16. Der Pakt mit dem Mythos
    Hugo von Hofmannsthals "zerstörendes Zitieren" von Nietzsche, Bachofen, Freud
    Autor*in: Eder, Antonia
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 786.7/768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 92 h 7.2013/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hof 7/1685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HOF 120/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:H55 : D17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1172.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 786.6 DB 6576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2813:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2813:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 1050/E 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hofmannsthal, Hugo von; Nietzsche, Friedrich; Bachofen, Johann Jakob; Freud, Sigmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793097552; 9783793097556
    Weitere Identifier:
    9783793097556
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 198
    Schlagworte: Myth; Intertextuality; Myth in literature; Mythology, Greek, in literature
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 254 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 253

    I. Mythos. Theorie und SchauerII. Elektra. Frei nach Sophokles -- III. Ariadne auf Naxos -- IV. Pentheus.

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010

  17. Jeanne politique
    la réception du mythe de Voltaire aux Femen : la pitié qu'il y avait au royaume de France ...
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Pulim, Limoges

    "Jeanne d'Arc, figure sans visage aux cents visages, est une 'légende vivant' (Michelet) dont Napoléon et Schiller ont fait l'incarnation de la nation en armes, un symbole depuis lors sans cesse revivifié autant que martyrisé par les médiations... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 38368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276531 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Jeanne d'Arc, figure sans visage aux cents visages, est une 'légende vivant' (Michelet) dont Napoléon et Schiller ont fait l'incarnation de la nation en armes, un symbole depuis lors sans cesse revivifié autant que martyrisé par les médiations historiographiques, littéraires, filmiques, populaires ou commerciales et les factions militantes qui s'en disputent l'héritage. Ce parcours de météore alliant la jeunesse, le charisme, l'intrépidité à une mort précoce et imméritée, la gloire à la déréliction, fascine autant qu'il dérange. Cet ouvrage analyse comment le mythe s'est forgé et a évolué au cours des siècles jusqu'à aujourd'hui, à travers des réalisations artistiques, des manifestions publiques, des prises de positions politiques ou idéologiques, oscillant entre hommage et satire, panégryrique et stigmatisation, récupération et déconstruction."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cousseau, Vincent (HerausgeberIn); Gabaude, Florent (HerausgeberIn); Le Berre, Aline (HerausgeberIn); Voltaire (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782842877194
    Schriftenreihe: Collection Espaces humains ; 27
    Schlagworte: Historiography; Literature; Motion pictures; Myth; Portraits; Propaganda; Joan; France; Conference papers and proceedings; History
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Pulim = Presses universitaires de Limoges

  18. Inflation der Mythen?
    Zur Vernetzung und Stabilität eines modernen Phänomens
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MR 7100 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CC 6600 Wodi 2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/16003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:1500:Wod::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 9269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2500 W839 I43
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-536 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 7100 WOD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2500 W839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2500 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2500 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267964 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wodianka, Stephanie (HerausgeberIn); Ebert, Juliane (HerausgeberIn); Peter, Jakob (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837631067; 3837631060
    Weitere Identifier:
    9783837631067
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; CC 6600 ; EC 2410 ; MR 7100 ; CC 7700 ; LC 32000
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 72
    Schlagworte: Civilization, Modern; Myth; Mythology; Literature and myth
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  19. Prometheus gibt nicht auf
    antike Welt und modernes Leben in Hans Blumenbergs Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Mythos des Protagoras, Thales-Anekdote, Höhlengleichnis. Blumenbergs Platonlektüre, kritisch betrachtet / Heinrich Niehues-Pröbsting -- Lernen am Ausgang von Platons Höhle. Blumenberg für Unbelehrbare / Anselm Haverkamp -- "How to do nothing with... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 1451 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:B658:4:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 3663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil G10b 225
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 980.Blu 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 980 Blu /005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 blu 6 DD 2292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-7096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 6587 6202-973 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1451 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mythos des Protagoras, Thales-Anekdote, Höhlengleichnis. Blumenbergs Platonlektüre, kritisch betrachtet / Heinrich Niehues-Pröbsting -- Lernen am Ausgang von Platons Höhle. Blumenberg für Unbelehrbare / Anselm Haverkamp -- "How to do nothing with words" : Hans Blumenberg's reception of Plato's Protagoras / Angus NIcholls -- Zu keiner Zeit passen. Die Entdeckung des Geistes und der Prozess der theoretischen Neugierde / Manfred Sommer -- Der Text und seine Kontexte. Prozesse der antiken Wissensgenese bei Hans Blumenberg und in den spätantiken Aristoteles-Kommentaren / Gyburg Uhlmann -- Radikaler Historismus oder Anthropologie? Hans Blumenberg über Wirklichkeitsbegriffe, antik und modern / Petra Gehring -- Schiffbruch ohne Zuschauer? Beobachtungen zu Hans Blumenbergs Lukrez-Lektüre / Melanie Möller -- Unvermittelte Gegensätze. Blumenbergs Analyse des gnostischen Denkens / Felix Heidenreich -- Sichbarkeit und Unsichtbarkeit des Menschen. Blumenbergs theoretische Anthropologie im Horizont der "Visual Cultures" / Philipp Stoellger -- Reoccupation as a rhetorical transaction : a case study in the epochal transition from late Antiquity to the Christian Middle Ages / Elizabeth Brient -- Zwischentöne und Untergründe. Eine Rezeptionsästhetische Annäherung an Hans Blumenbergs "Kleine Schriften" / Juliane Reichel -- Nachdenklichkeit, antik- und modern. Sokrates als Urbild narrativer Philosophie / Rüdiger Zill -- Epochenschwelle und Anachronie. Der umgangene Quintilian / Anselm Haverkamp

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Möller, Melanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770558669; 9783770558667
    Weitere Identifier:
    9783770558667
    RVK Klassifikation: CI 1451
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Prometheus gibt nicht auf" (2013, Heidelberg)
    Schlagworte: Myth; Classical literature
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen, 233 mm x 157 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 259-270

    Tagungsdaten aus dem Vorwort

  20. Il mito moderno
    racconto, arte e filosofia nel primo Schelling
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Città nuova, Roma

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6637 F722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788831101721
    Schriftenreihe: Array ; N. S., 160
    Schlagworte: Myth; Mythology
    Weitere Schlagworte: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
    Umfang: 240 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [219]-228) and index

  21. The anatomy of myth
    the art of interpretation from the presocratics to the church fathers
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    The paradigm of the poets -- What makes a work authoritative? -- Physis redefining the gods -- Flirting with atheism -- Attacking poetry -- The beginnings of allegory -- Finding history in myth -- Theos rediscovering God -- The growth of allegory --... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Hb 228
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: R 743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kr 185
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    BL312 Herr2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Fg 32 Her
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    M 30/695
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD S 6208-751 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The paradigm of the poets -- What makes a work authoritative? -- Physis redefining the gods -- Flirting with atheism -- Attacking poetry -- The beginnings of allegory -- Finding history in myth -- Theos rediscovering God -- The growth of allegory -- Saving the poets without allegory -- From allegory to symbolism -- Greek exegesis and Judaeo-Christian books -- Reflection

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190606695; 9780190606701
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; FB 4018 ; BE 2140 ; FB 4019
    Schlagworte: Myth; Mythology; Myth; Mythology
    Umfang: xi, 231 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Glaube und Mythos
    eine kritische, religionsphilosophisch-theologische Untersuchung des Mythos-Begriffs bei Karl Jaspers
    Autor*in: Klein, Aloys
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Schöningh, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nq 19-N.F.,26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 488.8-7/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 006733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z PHIL 50:26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 4060
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2011:0425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1973/7013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX oe 506
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 970 Ja/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    73 A 506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1982/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    74 : 16771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    74 : 16771,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 2759,NF,24/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 73/214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pht 130:w/t73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 488.8-7 AD 2953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    83-0615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    73-1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JIK P 4087-893 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    73-7647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N48/JAS 1973 KLE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH Ph Jas II.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    23/16370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    21 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 A 3726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Fd 6.16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 760/2100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    B 72223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506701762
    RVK Klassifikation: CI 3217
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie, Soziologie der Religion und Ökumenik ; N.F., 26
    Schlagworte: Myth
    Weitere Schlagworte: Jaspers, Karl (1883-1969)
    Umfang: XXVI, 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. : München, Univ., Diss., 1972

  23. Mythosaktualisierungen
    Tradierungs- und Generierungspotentiale einer alten Erinnerungsform
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 649196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.5054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/5400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-D:MTH 017
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/220/1022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 170.007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 5345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 363 CW 1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-2302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOT 5041-663 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5400 WOD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5400 W839
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-11123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/8787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KXHAwod = 447450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5400 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    240 027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110189909; 9783110189902
    Weitere Identifier:
    9783110189902
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 5400
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory /Medien und kulturelle Erinnerung ; 4
    Schlagworte: Myth in mass media; Myth; Civilization, Modern; Emblems, National
    Umfang: VIII, 278 S., Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Salon
    Rzeczpospolita kłamców
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wydawn. Nobilis, Warszawa

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 419 CS 4594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8391761258
    RVK Klassifikation: G:pl S:li Z:51
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Civilization, Modern; World politics; Myth; Social pressure; Propaganda; Truthfulness and falsehood
    Umfang: 344 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  25. Mif na granjach kul'tury
    (sistemnyj i meždisciplinarnyj analiz mifa v ego različnych aspektach ; estestvenno-naučnaja, psichologičeskaja, kulʹturno-poėtičeskaja, filosofskaja i socialʹnaja grani mifa kak kompleksnogo javlenija kulʹtury)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kanon+ [u.a.], Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 135463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KH 707.072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BE 2150 K88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5883731848
    RVK Klassifikation: LC 32000
    Schlagworte: Myth; Culture
    Umfang: 209 S
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schrift, russ