Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Erstsprache, Zweitsprache, spezifische Sprachentwicklungsstörung ?
    eine Untersuchung des Erwerbs der deutschen Hauptsatzstruktur durch sukzessiv-bilinguale Kinder mit türkischer Erstsprache
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830035510
    Weitere Identifier:
    9783830035510
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 124
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Syntax; Türkisch; Muttersprache; Sprachbehindertenpädagogik; Fremdsprache
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Spracherwerb; (VLB-FS)Erstsprache; (VLB-FS)Mehrsprachigkeit; (VLB-FS)Zweitsprache; (VLB-FS)Sprachstörung; (VLB-FS)Spezifische Sprachentwicklungsstörung; (VLB-FS)Specific Language Impairment; (VLB-FS)Linguistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 408 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 510 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006

  2. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rothweiler, Monika (Verfasser); Babur, Ezel (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497615872
    Weitere Identifier:
    9783497615872
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage, revidierte Ausgabe
    Schlagworte: Kind; Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik; Spracherwerb; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Kind; Zweisprachigkeit; Spracherziehung; Fremdsprachenlernen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SprachheilpädagogInnen, Grund- und SonderschullehrerInnen, ErzieherInnen, jeweils in Ausbildung und Beruf; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (Produktform (spezifisch))Reflowable; (BISAC Subject Heading)EDU026000: EDUCATION / Special Education / General; bilingual;Erziehung;Kind;Kinder;Kindergarten;Mehrsprachige Erziehung;Mehrsprachigkeit;Muttersprache;Pädagogik;Sprachentwicklung;Sprachentwicklungsstörung;Spracherwerb;Sprachförderung;Sprachstandserhebung;Sprachstörung;Sprechen lernen;Vorschule;Zweitsprache; (VLB-WN)9573: Pädagogik / Kindergarten- und Vorschulpädagogik; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; BILINGUAL KIND; BILINGUALITÄT SPRACHSTÖRUNG; FÖRDERUNG; GRUNDLAGEN MEHRSPRACHIGKEIT SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG; HILFE SPRACHSTÖRUNG MEHRSPRACHIG KIND; LOGOPÄDIE MEHRSPRACHIGKEIT; MEHRSPACHIGKEIT PÄDAGOGIK; MEHRSPRACHIGE ENTWICKLUNG; MEHRSPRACHIGE ENTWICKLUNG UNTERSTÜTZUNG; MEHRSPRACHIGKEIT; MEHRSPRACHIGKEIT DIAGNOSTIK; MEHRSPRACHIGKEIT SPRACHPÄDAGOGIK; SPRACHBEHINDERTENPÄDAGOGIK; SPRACHENTWICKLUNG MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG BILINGUAL KIND; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIG BEISPIEL; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIG ÜBUNG; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHFÖRDERUNG; SPRACHHEILPÄDAGOGIK MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHPÄDAGOGIK DIAGNOSTIK BILINGUALITÄT; SPRACHPÄDAGOGIK KINDERGARTEN; SPRACHPÄDAGOGIK MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHSCREENING; SPRACHSTANDSERHEBUNG; SPRACHSTÖRUNG MEHRSPRACHIG KIND; SPRACHTHERAPIE; ZWEISPRACHIG; ZWEITSPRACHIG KIND; (ERV-Erlösgruppe / BroCom Programmgruppe)20; (Zielgruppe)Allgemein; bilingual; Erziehung; Kind; Kinder; Kindergarten; Mehrsprachige Erziehung; Muttersprache; Pädagogik; Sprachentwicklung; Sprachentwicklungsstörung; Spracherwerb; Sprachstörung; Sprechen lernen; Vorschule; Zweitsprache
    Umfang: Online-Ressource, 156 Seiten
  3. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Babur, Ezel (Verfasser); Rothweiler, Monika (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497615865
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage, revidierte Ausgabe
    Schlagworte: Kind; Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik; Spracherwerb; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Kind; Sprachentwicklungsstörung; Spracherziehung; Fremdsprachenlernen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SprachheilpädagogInnen, Grund- und SonderschullehrerInnen, ErzieherInnen, jeweils in Ausbildung und Beruf; bilingual; Erziehung; Kind; Kinder; Kindergarten; Mehrsprachige Erziehung; Mehrsprachigkeit; Muttersprache; Pädagogik; Sprachentwicklung; Sprachentwicklungsstörung; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachstandserhebung; Sprachstörung; Sprechen lernen; Vorschule; Zweitsprache; (VLB-WN)9573; BILINGUAL KIND; BILINGUALITÄT SPRACHSTÖRUNG; FÖRDERUNG; GRUNDLAGEN MEHRSPRACHIGKEIT SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG; HILFE SPRACHSTÖRUNG MEHRSPRACHIG KIND; LOGOPÄDIE MEHRSPRACHIGKEIT; MEHRSPACHIGKEIT PÄDAGOGIK; MEHRSPRACHIGE ENTWICKLUNG; MEHRSPRACHIGE ENTWICKLUNG UNTERSTÜTZUNG; MEHRSPRACHIGKEIT DIAGNOSTIK; MEHRSPRACHIGKEIT SPRACHPÄDAGOGIK; SPRACHBEHINDERTENPÄDAGOGIK; SPRACHENTWICKLUNG MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG BILINGUAL KIND; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIG BEISPIEL; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIG ÜBUNG; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHHEILPÄDAGOGIK MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHPÄDAGOGIK DIAGNOSTIK BILINGUALITÄT; SPRACHPÄDAGOGIK KINDERGARTEN; SPRACHPÄDAGOGIK MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHSCREENING; SPRACHSTÖRUNG MEHRSPRACHIG KIND; SPRACHTHERAPIE; ZWEISPRACHIG; ZWEITSPRACHIG KIND; (ERV-Erlösgruppe / BroCom Programmgruppe)20
    Umfang: Online-Ressource, 156 Seiten
  4. Erstsprache, Zweitsprache, spezifische Sprachentwicklungsstörung ?
    Eine Untersuchung des Erwerbs der deutschen Hauptsatzstruktur durch sukzessiv-bilinguale Kinder mit türkischer Erstsprache
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.733.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 3026 C538
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830035510
    Weitere Identifier:
    9783830035510
    RVK Klassifikation: GB 3026
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 124
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Syntax; Türkisch; Muttersprache; Sprachbehindertenpädagogik
    Umfang: 408 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 510 gr.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006