Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 362 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 362.

Sortieren

  1. Die deutsche romantische Musikererzählung nach E. T. A. Hoffmann
    ein Beitrag zur Geschichte des historisch-biographischen Künstlerromans und der Künstlernovelle in Deutschland
    Erschienen: 1934

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: German fiction; Musicians; Romantik; Deutsch; Literatur; Musiker <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: II, 47 S.
    Bemerkung(en):

    Breslau, Univ., Diss., 1934

  2. Die Mendelssohns
    Bilder aus einer deutschen Familie
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 345833162X
    RVK Klassifikation: NY 9124 ; GI 6305
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 1462
    Schlagworte: Composers; Mendelssohn family; Juden; Geschichte; Musiker; Philosoph; Bildungsbürgertum
    Weitere Schlagworte: Mendelssohn-Bartholdy, Felix <1809-1847>; Hensel, Fanny (1805-1847); Mendelssohn Bartholdy, Abraham (1776-1835); Mendelssohn, Moses (1729-1786); Mendelssohn Familie : 17. Jh.- : Berlin
    Umfang: 315 S., Ill.
  3. Biographisches Erzählen
    Peter Härtlings Dichter- und Musikerromane
    Erschienen: 2007
    Verlag:  LIT, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825800789; 3825800784
    RVK Klassifikation: GN 5187
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeit und Text ; 19
    Schlagworte: Biographical fiction, German; Musiker <Motiv>; Schriftsteller <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Härtling, Peter <1933->; Härtling, Peter <1933->; Härtling, Peter <1933->; Härtling, Peter (1933-2017)
    Umfang: 355 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006

  4. Musik und Musiker im Werk Peter Härtlings
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oficyna Wydawn. ATUT, Wrocław ; Neisse-Verl., Dresden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 8374320990; 3934038522
    Weitere Identifier:
    9783934038523
    RVK Klassifikation: GN 5187
    Schriftenreihe: Dissertationes inaugurales selectae ; 17
    Schlagworte: Musiker <Motiv>; Musik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Härtling, Peter (1933-2017)
    Umfang: 299 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Warszawa, Uniw. Warszawski., Diss., 2004

  5. La lyre, la plume et le temps
    figures de musiciens dans le "Bildungsroman"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Ein Musikant spinnt sein Garn
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Stahlberg, Karlsruhe

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersch, Alfred; Lortz, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; HU 9173 ; HU 9174
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstaufl.
    Schlagworte: Musicians; Musiker; Fahrgastschiff
    Weitere Schlagworte: Wechsberg, Joseph <1907-1983>
    Umfang: 220 S., Ill.
  7. La lyre, la plume et le temps
    Figures de musiciens dans le ›Bildungsroman‹
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630192; 9783110932447; 9783111818986
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Communicatio ; 19
    Schlagworte: Französisch; Musiker <Motiv>; Bildungsroman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 336 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: This comparison of 10 Bildungsromane (novels of formation) in German and French from the mid 19th century to the present is motivated by a dual interest. It sets out both to investigate the relations between literature and music and to elucidate the concept of Bildung. The study examines works such as George Sand's "Consuelo", Romain Rolland's "Jean-Christophe", Thomas Mann's "Doktor Faustus" and Thomas Bernhard's "Der Untergeher" with a view to delineating and providing a synthesis of the evolution and specific features of the 'musical Bildungsroman', notably pointing up the analogies between musical and literary structures discernible in them

    Main description: Un double intérêt pour les rapports musique/littérature et pour le concept de Bildung a déterminé la comparaison de dix romans de formation de langues française et allemande qui s'échelonnent du milieu du XIXème siècle à nos jours. Cette étude de synthèse tend à dégager, au regard d'oeuvres telles que »Consuelo« de G. Sand, »Jean-Christophe« de R. Rolland, »Doktor Faustus« de Th. Mann ou »Der Untergeher« de Th. Bernhard, l'évolution et la spécificité du "roman de la formation musicale" qui invite à réfléchir notamment au rapprochement analogique des structures musicales et des structures littéraires

  8. Special delivery
    von Künstlernachlässen und ihren Verwaltern
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  AsKI, Bonn ; Köllen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Volkmar (Herausgeber); Horstenkamp-Strake, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783930370283
    RVK Klassifikation: GB 3345
    Schlagworte: Künstler; Schriftsteller; Musiker; Nachlass; Nachlassverwalter; Literaturarchiv
    Umfang: 232 S., zahlr. Ill.
  9. "Ich muss meinen Namen in den Himmel schreiben"
    Narration und Selbstkonstitution im deutschsprachigen Rap
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772084676
    RVK Klassifikation: GO 22618
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kultur - Herrschaft - Differenz ; 16
    Schlagworte: Lyrisches Ich; Text; Rap; Identität <Motiv>; Musiker <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2008

  10. Genio musical y política
    los alemanes no comunes en el Teatro Colón (1933-1955)
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Editorial Biblos, Buenos Aires

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schriftenreihe: Tesis
    Schlagworte: Musicians / Germany; Musicians / Argentina; Music / Argentina / German influences; Geschichte; Musik; Politik; Musiker; Musikleben; Oper; Rezeption; Politik; Auswanderer; Deutsch; Deutsche
    Umfang: 500 pages, illustrations
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universidad de Buenos Aires. - Annex with Furtwängler's political self-justification: pages 477-478

    Dissertation, Universidad de Buenos Aires,

    :

  11. ... Als die Noten laufen lernten ...
    Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945
    Autor*in: Ploog, Karin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LR 54606
    Schlagworte: Drittes Reich; Operette; Kleinkunst; Deutsch; Komponist; Musiker; Exil; Librettist; Film; Unterhaltungsmusik
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Band 1-3

  12. ... Als die Noten laufen lernten ...
    Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 – Band 2, Kabarett - Operette - Revue - Film - Exil
    Autor*in: Ploog, Karin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783734753169
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LR 54606
    Schlagworte: Deutsch; Exil; Film; Kleinkunst; Unterhaltungsmusik; Operette; Musiker; Drittes Reich
    Umfang: 524 Seiten
  13. König David als Künstler
    von der biblischen Gestalt zur poetologischen Leitfigur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Bibel schreibt König David musische Talente zu: Er ist nicht nur Herrscher, sondern auch Sänger, Tänzer, Psalmist. Diese Attribute bilden die Grundlage für die Stilisierung Davids zum Inbegriff des Künstlers. Die Studie untersucht die Entstehung... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bibel schreibt König David musische Talente zu: Er ist nicht nur Herrscher, sondern auch Sänger, Tänzer, Psalmist. Diese Attribute bilden die Grundlage für die Stilisierung Davids zum Inbegriff des Künstlers. Die Studie untersucht die Entstehung dieses Bildes sowie seine Variationen in der deutschsprachigen Literatur. Der "hebräische Orpheus" erweist sich als Fixgestalt im Kunstdiskurs, an der Dichter ihr eigenes Kunstverständnis profilieren The Bible attributes musical talents to King David: he is not only a ruler, but also a singer, dancer, and psalmist. These attributes form the basis for the stylization of David as the epitome of the artist. This study examines the origin of this image and its variations in German-language literature. The "Hebrew Orpheus" proves to be a fixed figure in the discourse on art, where poets profile their own understanding of art

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110700770; 9783110700848
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, Band 154
    Schlagworte: David (Israel, König); David (Israel, König)/i.d. Literatur; King David (Israelite king); King David in literature; Musiker <Motiv>; Künstler <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: David Israel, König
    Umfang: 1 Online Ressource (X, 307 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019

  14. La lyre, la plume et le temps
    figures de musiciens dans le "Bildungsroman"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932447; 311093244X; 3484630191; 9783484630192
    Schriftenreihe: Communicatio (Tübingen, Germany) ; Bd. 19
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; LITERARY CRITICISM / European / French; Bildungsromans; French fiction; German fiction; Musical fiction; Musicians in literature; Bildungsromans; Musicians in literature; Musical fiction; German fiction; German fiction; French fiction; French fiction; Französisch; Musiker <Motiv>; Bildungsroman; Deutsch
    Umfang: vii, 336 pages
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 309-330) and index

  15. Heute hat die Welt Geburtstag
    Autor*in: Flake
    Erschienen: [Oktober 2017]
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3103972636; 9783103972634
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; LS 48040
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Keyboard; Musiker
    Weitere Schlagworte: Flake (1966-)
    Umfang: 351 Seiten
  16. Das Wunder von Leningrad
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  EDITION digital, Pekrul & Sohn GbR, Pinnow

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möckel, Aljonna (Herausgeber); Möckel, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956558535; 3956558537
    Weitere Identifier:
    9783956558535
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Komponist; Musikwissenschaftler
    Weitere Schlagworte: Bach, Erwin Johannes (1897-1961); 2. Weltkrieg; Blockade; Hunger; Jude; Leningrad; Musiker; Sinfonie; Tschaikowski; Uraufführung; Verfemte Musik; Konzert; Historische Romane und Erzählungen
    Umfang: 58 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  17. Sehnsucht Oberbayern
    Spaziergänge durch das Alpenvorland der Literaten, Musiker und Maler
    Erschienen: Juni 2018
    Verlag:  Allitera Verlag, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Deutschen Alpenvereins
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869069258; 3869069252
    Weitere Identifier:
    9783869069258
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GL 1901 ; GN 2175
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Maler; Schriftsteller; Musiker
    Weitere Schlagworte: Alpenvorland; Bayern; Horváth; Kandinsky; Künstler; Lawrence; Literaten; Radltour; Schriftsteller; Spaziergang; Thomas Mann; Voralpenland; Wandertour
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen
  18. Animalism
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Antje Kunstmann, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956142222; 3956142225
    Weitere Identifier:
    9783956142222
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Caricatura Museum Edition
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit; Karikatur; Politiker
    Weitere Schlagworte: Frank Hoppmann; Animalism; komische Kunst; Karikaturen; Zeichnungen; Portraits; Politiker; Schauspieler; Musiker; Humor, Satire
    Umfang: 110 Seiten, 30 cm
  19. Literarische Musikästhetik
    eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465135920
    RVK Klassifikation: LR 56806 ; GE 3151 ; LR 57710 ; GL 1411 ; GE 4011 ; GK 2553
    Schriftenreihe: Das Abendland. Neue Folge ; Neue Folge 34
    Schlagworte: Zwölftontechnik; Rezeption; Musikästhetik; Musiker <Motiv>; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969); Werfel, Franz (1890-1945): Verdi; Verdi, Giuseppe (1813-1901); Schönberg, Arnold (1874-1951); Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Ritter Gluck; Mörike, Eduard (1804-1875): Mozart auf der Reise nach Prag
    Umfang: 1 Online-Ressource (469 Seiten)
  20. ECM im Kontext unabhängiger Schallplattenfirmen und der Selbstbestimmung von Musikern in den 50er, 60er und 70er Jahren
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    ECM / [Hrsg. Okwui Enwezor... Autoren Diedrich Diederichsen ...]; München [u.a.], 2012; S. 54 - 63
    Schlagworte: Musiker; Selbstbestimmung
    Umfang: Ill.
  21. ECM in context: independent record companies and the self-determination of musicians in the 1950s, '60s, and '70s
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    ECM / ed. by Okwui Enwezor ... Authors: Diedrich Diederichsen; Munich [u.a.], 2012; S. 54 - 63
    Schlagworte: Musiker; Selbstbestimmung
    Umfang: Ill.
  22. "Ich muss meinen Namen in den Himmel schreiben"
    Narration und Selbstkonstitution im deutschsprachigen Rap
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772084676; 9783772054679
    RVK Klassifikation: GO 22618
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kultur - Herrschaft - Differenz ; 16
    Schlagworte: Text; Lyrisches Ich; Musiker <Motiv>; Identität <Motiv>; Rap; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 S.)
  23. Die Poetik des Musikalischen in der Prosaliteratur um 1800
    eine Darstellung anhand des Musikermotivs
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mentis-Verl., Münster

    In der Zeitschrift Athenäum konstatiert Friedrich Schlegel im Jahr 1798: "Die Musik ist eigentl[ich] die Kunst dieses Jahrhunderts". In den Jahrzehnten um das Jahr 1800 herum kommt es in der Geschichte der Ästhetik zu einer historischen Wende – nicht... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Zeitschrift Athenäum konstatiert Friedrich Schlegel im Jahr 1798: "Die Musik ist eigentl[ich] die Kunst dieses Jahrhunderts". In den Jahrzehnten um das Jahr 1800 herum kommt es in der Geschichte der Ästhetik zu einer historischen Wende – nicht ohne den Beitrag der erzählenden Literatur, die sich eingehend den Wirkungsweisen und Eigenschaften der Musik widmet und ihr dadurch zum Rang der höchsten aller Künste verhilft. Doch können die GeSetze, die sich die Literatur selbst gibt, von diesem Diskurs unberührt bleiben? Tatsächlich steht die Beschäftigung der Dichter mit dem Thema Musik auch in Verbindung mit der Suche nach einer neuen Poetik, einer Poetik des Musikalischen. Gerade an der Behandlung des Musikermotivs kann abgelesen werden, inwieweit sich die ästhetische Neuausrichtung auch in der Entwicklung neuer narratologischer Verfahren niederschlägt und die junge Gattung des Romans selbst in Zeiten einer Sprachkrise kunstvolle Blüten treibt. Als Beispieltexte stehen Erzähltexte von Ludwig Tieck, E.T.A. Hoffmann und Jean Paul im Zentrum der Untersuchung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783897857988; 9783897859944
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Musiker <Motiv>; Deutsch; Prosa
    Umfang: 386 S., 233 mm x 154 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2011

  24. The musician in literature in the age of Bach
    Autor*in: Rose, Stephen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107004283
    RVK Klassifikation: LR 57710
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: German literature; Musicians in literature; Musicians; Musiker; Literatur; Musiker <Motiv>; Deutsch
    Umfang: IX, 237 S., Ill., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    "Using novels and autobiographies from Bach's Germany, Stephen Rose suggests new ways of interpreting the lives and social status of musicians. The study focuses on satirical novels written by musicians that describe the lives of performers and composers, as well as the autobiographies of Bach's contemporaries. These narratives represent musicians variously as picaresque outcasts, honourable craft-workers, foolish bunglers and respected virtuosos. They probe the lives of musicians considered taboo or aberrant in the period, such as street entertainers and Italian castratos. The novels and autobiographies also reveal two major debates that shaped the mindset and social identity of musicians: was music a sensual or rational craft, and should musicians integrate within society or be regarded as outsiders? Quoting from an array of little-known novels, this book shows how an interdisciplinary approach can transform our understanding of Bach and his contemporaries"-- Provided by publisher.

  25. Künste im Exil
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Text & Kritik, München

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; LH 60200 ; MS 8000 ; GM 1451 ; LH 60230
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 10
    Schlagworte: Deutsche; Musik; Musiker; Künste; Künstler; Kunst; Exil; Filmwirtschaft; Komponist
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
    Umfang: 210 S., mit Abb. u. Notenbeisp.