Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 362 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 362.
Sortieren
-
Die deutsche romantische Musikererzählung nach E. T. A. Hoffmann
ein Beitrag zur Geschichte des historisch-biographischen Künstlerromans und der Künstlernovelle in Deutschland -
Die Mendelssohns
Bilder aus einer deutschen Familie -
Biographisches Erzählen
Peter Härtlings Dichter- und Musikerromane -
Musik und Musiker im Werk Peter Härtlings
-
La lyre, la plume et le temps
figures de musiciens dans le "Bildungsroman" -
Ein Musikant spinnt sein Garn
-
La lyre, la plume et le temps
Figures de musiciens dans le ›Bildungsroman‹ -
Special delivery
von Künstlernachlässen und ihren Verwaltern -
"Ich muss meinen Namen in den Himmel schreiben"
Narration und Selbstkonstitution im deutschsprachigen Rap -
Genio musical y política
los alemanes no comunes en el Teatro Colón (1933-1955) -
... Als die Noten laufen lernten ...
Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 -
... Als die Noten laufen lernten ...
Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 – Band 2, Kabarett - Operette - Revue - Film - Exil -
König David als Künstler
von der biblischen Gestalt zur poetologischen Leitfigur -
La lyre, la plume et le temps
figures de musiciens dans le "Bildungsroman" -
Heute hat die Welt Geburtstag
-
Das Wunder von Leningrad
-
Sehnsucht Oberbayern
Spaziergänge durch das Alpenvorland der Literaten, Musiker und Maler -
Animalism
-
Literarische Musikästhetik
eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950 -
ECM im Kontext unabhängiger Schallplattenfirmen und der Selbstbestimmung von Musikern in den 50er, 60er und 70er Jahren
-
ECM in context: independent record companies and the self-determination of musicians in the 1950s, '60s, and '70s
-
"Ich muss meinen Namen in den Himmel schreiben"
Narration und Selbstkonstitution im deutschsprachigen Rap -
Die Poetik des Musikalischen in der Prosaliteratur um 1800
eine Darstellung anhand des Musikermotivs -
The musician in literature in the age of Bach
-
Künste im Exil