Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 231 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 231.

Sortieren

  1. Literarische Musikästhetik
    eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. So what
    eine Zeitreise zu Miles Davis ins New York 1959
    Erschienen: August 2020
    Verlag:  keiper, [Graz]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rauch, Ulrike (Fotograf)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903322196; 3903322199
    Weitere Identifier:
    9783903322196
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Kunst; Verlag; Sigi Faschingbauer; Musiker; Steiermark; Fotografie; Miles Davis; Jazz; edition keiper; (VLB-WN)1599: Hardcover, Softcover / Musik/Sonstiges
    Umfang: 107 Seiten, Illustrationen, 16 cm, 206 g
  3. Die deutsche romantische Musikererzählung nach E. T. A. Hoffmann
    ein Beitrag zur Geschichte des historisch-biographischen Künstlerromans und der Künstlernovelle in Deutschland
    Erschienen: 1934

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: German fiction; Musicians; Romantik; Deutsch; Literatur; Musiker <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: II, 47 S.
    Bemerkung(en):

    Breslau, Univ., Diss., 1934

  4. Musik und Dichtung
    Handschriften aus den Sammlungen Stefan Zweig und Martin Bodmer, Cologny-Gèneve ; eine Ausstellung der Fondation Martin Bodmer in Verbindung mit dem Museum Carolino-Augusteum Salzburg ; [29. Juni - 31. August 2002, Bibliotheca Bodmeriana Cologny, April - September 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Saur, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bircher, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3598242735
    RVK Klassifikation: LP 10400 ; GM 7508
    Schriftenreihe: Corona nova : Série 2 ; 4
    Schlagworte: Handschriftenverzamelingen; Muziekwerken (vorm); Musik; Authors; Music; Autograf; Schriftsteller; Sammlung; Musikhandschrift; Musiker; Katalog
    Weitere Schlagworte: Bodmer, Martin <1899-1971>; Zweig, Stefan <1881-1942>; Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 268 S., Ill. : 24 cm
  5. La lyre, la plume et le temps
    figures de musiciens dans le "Bildungsroman"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Die Sonne hat vier Ecken
    Günter Ullmann - eine Biografie
  7. Joachim Raff und Hans von Bülow
    Portät der Musikerfreundschaft. Briefedition
  8. La lyre, la plume et le temps
    Figures de musiciens dans le >Bildungsroman<
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932447; 311093244X
    Weitere Identifier:
    9783110932447
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Schriftenreihe: Communicatio ; 19
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Bildungsroman; EBK: eBook; Musiker; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Wiener Kulturleute
    zwölf Portraits bemerkenswerter Leute aus Musik, Literatur und Theater : 1998-2001
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag für Bibliotheken, Hollabrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schlagworte: Theaterschaffender; Schriftsteller; Musiker
    Umfang: 124 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  10. Das Problem des künstlerischen Subjekts
    Am Beispiel von Musiker-Darstellungen in Erzählungen des 19. Jahrhunderts (Mörike, Grillparzer etc.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783838610429
    Weitere Identifier:
    9783838610429
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Musiker; Soggetto; Erzählung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; musiker;mörike;grillparzer;romantik;kreativität; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Universität zu Köln, 1998

  11. Robert Schumann und das Tonkünstler-Bild der Romantiker
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, New York, NY [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Die Mendelssohns
    Bilder aus einer deutschen Familie
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Artemis-Verl., Zürich ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. La vita come musica
    il mito romantico del musicista nella letteratura tedesca
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Marsilio, Venezia

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8831754408
    RVK Klassifikation: GE 5012 ; LR 57710
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Musica critica
    Saggi Marsilio
    Schlagworte: German literature; German literature; Music in literature; Musicians in literature; Romanticism; Musiker <Motiv>; Literatur; Romantik; Deutsch; Musiker; Mythos
    Umfang: 276 S.
  14. 40000 Musikerbriefe auf Knopfdruck
    Methoden der Verschlagwortung anhand des UE-Briefwechsels ; Untersuchungen ; Detailergebnisse
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Schneider, Tutzing

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmar, Ernst (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3795205905
    RVK Klassifikation: LP 16000 ; LP 91020
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Musik ; 2
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Musicians; Musicians; Datenverarbeitung; Brief; Musiker; Musik
    Umfang: 168 S., Ill., Notenbeisp.
  15. Karajan con variazioni
    der Maestro und die Musikwelt in seinem Schatten ; Karikaturen und Zeichnungen
    Autor*in: Jakob, Winnie
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Schott, Mainz ; Piper, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3795782708; 3492182704
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 8270 : Serie Musik Piper/Schott
    Schlagworte: Musicians - Caricatures and cartoons; Musiker; Karikatur
    Weitere Schlagworte: Karajan, Herbert von; Karajan, Herbert von (1908-1989)
    Umfang: 192 S., überwiegend Ill.
  16. Der Musiker im Roman
    ein Beitrag zur Geschichte der vorromantischen Erzählungsliteratur
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 5012
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Neue Folge, 18
    Schlagworte: German fiction; Musicians in literature; Deutsch; Musiker <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Beer, Johann <1655-1700>: Simplizianischer Welt-Kucker; Heinse, Wilhelm <1746-1803>: Hildegard von Hohenthal; Kuhnau, Johann <1660-1722>: Musikalische Quacksalber; Printz, Wolfgang Caspar <1641-1717>
    Umfang: VIII, 127 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.

  17. Wackenroder, Tieck, E. T. A. Hoffmann, Bettina von Arnim
    ihre Beziehung zur Musik und zum musikalischen Erleben
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416015045
    RVK Klassifikation: LR 57710 ; GK 2799 ; GK 9694 ; GK 2661
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik. ; 86.
    Schlagworte: Music and literature; Romanticism in music; Romanticism; Deutsch; Literatur; Musik <Motiv>; Musiker <Motiv>; Musik; Romantik
    Weitere Schlagworte: Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773-1798); Arnim, Bettina von (1785-1859); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 262 S.
  18. Die Poetik des Musikalischen in der Prosaliteratur um 1800
    eine Darstellung anhand des Musikermotivs
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mentis-Verl., Münster

    In der Zeitschrift Athenäum konstatiert Friedrich Schlegel im Jahr 1798: "Die Musik ist eigentl[ich] die Kunst dieses Jahrhunderts". In den Jahrzehnten um das Jahr 1800 herum kommt es in der Geschichte der Ästhetik zu einer historischen Wende – nicht... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Zeitschrift Athenäum konstatiert Friedrich Schlegel im Jahr 1798: "Die Musik ist eigentl[ich] die Kunst dieses Jahrhunderts". In den Jahrzehnten um das Jahr 1800 herum kommt es in der Geschichte der Ästhetik zu einer historischen Wende – nicht ohne den Beitrag der erzählenden Literatur, die sich eingehend den Wirkungsweisen und Eigenschaften der Musik widmet und ihr dadurch zum Rang der höchsten aller Künste verhilft. Doch können die GeSetze, die sich die Literatur selbst gibt, von diesem Diskurs unberührt bleiben? Tatsächlich steht die Beschäftigung der Dichter mit dem Thema Musik auch in Verbindung mit der Suche nach einer neuen Poetik, einer Poetik des Musikalischen. Gerade an der Behandlung des Musikermotivs kann abgelesen werden, inwieweit sich die ästhetische Neuausrichtung auch in der Entwicklung neuer narratologischer Verfahren niederschlägt und die junge Gattung des Romans selbst in Zeiten einer Sprachkrise kunstvolle Blüten treibt. Als Beispieltexte stehen Erzähltexte von Ludwig Tieck, E.T.A. Hoffmann und Jean Paul im Zentrum der Untersuchung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783897857988; 9783897859944
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Musiker <Motiv>; Deutsch; Prosa
    Umfang: 386 S., 233 mm x 154 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2011

  19. 40 000 Musikerbriefe auf Knopfdruck
    Methoden der Verschlagwortung anhand des UE-Briefwechsels - Untersuchungen - Detailergebnisse
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Schneider, Tutzing

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmar, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795205905
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Musik ; 2
    Schlagworte: Musicians; Musicians; Musiker; Brief
    Umfang: 168 S. mit Abb. 8°, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Die Bedeutung der UE-Korrespondenz aus musikhistorischer Sicht / Ernst Hilmar -- Bach, Brief-Archivierung mit Computer-Hilfe / Andreas Aigner -- Carl Goldmark und die Universal Edition / Thomas Aigner -- Gustav Mahlers Tod / Norbert Rubey -- Ergänzungen zur Verbreitungsgeschichte von Weberns Sechs Orchesterstücken op. 6 / Erich W. Partsch -- Kurt Weills Dreigroschenoper / Peter Stalder -- Uraufführung der Erwartung / Michael Wurstbauer.

  20. König David als Künstler
    von der biblischen Gestalt zur poetologischen Leitfigur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Bibel schreibt König David musische Talente zu: Er ist nicht nur Herrscher, sondern auch Sänger, Tänzer, Psalmist. Diese Attribute bilden die Grundlage für die Stilisierung Davids zum Inbegriff des Künstlers. Die Studie untersucht die Entstehung... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bibel schreibt König David musische Talente zu: Er ist nicht nur Herrscher, sondern auch Sänger, Tänzer, Psalmist. Diese Attribute bilden die Grundlage für die Stilisierung Davids zum Inbegriff des Künstlers. Die Studie untersucht die Entstehung dieses Bildes sowie seine Variationen in der deutschsprachigen Literatur. Der "hebräische Orpheus" erweist sich als Fixgestalt im Kunstdiskurs, an der Dichter ihr eigenes Kunstverständnis profilieren The Bible attributes musical talents to King David: he is not only a ruler, but also a singer, dancer, and psalmist. These attributes form the basis for the stylization of David as the epitome of the artist. This study examines the origin of this image and its variations in German-language literature. The "Hebrew Orpheus" proves to be a fixed figure in the discourse on art, where poets profile their own understanding of art

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110700770; 9783110700848
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, Band 154
    Schlagworte: David (Israel, König); David (Israel, König)/i.d. Literatur; King David (Israelite king); King David in literature; Musiker <Motiv>; Künstler <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: David Israel, König
    Umfang: 1 Online Ressource (X, 307 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019

  21. Kulturelle Räume und ästhetische Universalität
    Musik und Musiker im Exil
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783883779553; 3883779555
    Weitere Identifier:
    9783883779553
    RVK Klassifikation: GA 3790 ; NQ 2530 ; GM 1451 ; LR 57720 ; LP 19507
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 26
    Schlagworte: Exil; Musik; Nationalsozialismus; Persönlichkeit, Kunst; Musiker; Deutsche; Exil
    Umfang: X, 253 S., Ill., Notenbeisp.
  22. Die Musikerfiguren E. T. A. Hoffmanns
    ein mosaikartiges Konglomerat des romantischen Künstlerideals
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826039218
    RVK Klassifikation: GK 4944 ; GE 5012
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 653
    Schlagworte: Musiker <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A <1776-1822>; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 334 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2007

  23. Musik und Musiker im Werk Peter Härtlings
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl., Wrozław [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8374320990; 3934038522
    RVK Klassifikation: GN 5187
    Schriftenreihe: Dissertationes Inaugurales Selectae ; 17
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Musiker <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Härtling, Peter (1933-2017)
    Umfang: 299 S.
  24. Der erzählende Musiker
    Untersuchung von Musikerzählungen d. 19. Jahrhunderts u. ihrer Bezüge zur Entstehung d. deutschen Nationalmusik ; mit e. Bibliographie d. Musikerzählungen d. Zeitraums 1797 bis 1884
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631403747
    RVK Klassifikation: LR 57715 ; GL 1461 ; LR 57900 ; GE 5012
    Schriftenreihe: Münchner Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 5
    Schlagworte: Erzählung; Musiker <Motiv>; Musik; Deutsch
    Umfang: 412 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1987

  25. Literarische Musikästhetik
    eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783465035923
    Weitere Identifier:
    9783465035923
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F.,34
    Schlagworte: Literaturtheorie; Musikästhetik; Musiker <Motiv>; Rezeption; Zwölftontechnik; Musikästhetik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Ritter Gluck; Mörike, Eduard (1804-1875): Mozart auf der Reise nach Prag; Verdi, Giuseppe (1813-1901); Werfel, Franz (1890-1945): Verdi; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Schönberg, Arnold (1874-1951); Adorno, Theodor W. (1903-1969); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1560: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 469 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2006/2007