Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 173 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 173.
Sortieren
-
Ein Traum vom Mittelalter
die Wiederentdeckung mittelalterlicher Musik in der Neuzeit -
La zarzuela
les origines du théatre lyrique national en Espagne (1832 - 1851) -
Handbuch der systematischen Musikwissenschaft
-
Twenty-fifth anniversary Festschrift (1937 - 1962) / The Department of Music, Queens College of the City University of New York. Ed. by Albert Mell
-
Die Akte Heinrich Besseler
Musikwissenschaft und Wissenschaftspolitik in Deutschland 1924 bis 1949 -
Music and historical critique
selected essays -
Musikwissenschaft
eine Positionsbestimmung -
Die Deutschen in der russischen Musikwissenschaft
-
Précis de musicologie
ouvrage collectif -
Music in the world of ideas
-
The origins of music
[consists of papers given at a Workshop on the Origins of Music held in Fiesole, Italy, May 1997, the first of a series called Florentine Workshops in Biomusicology] -
Music and metaphor in nineteenth-century British musicology
-
Von Bayern nach Taiwan oder von Unterdinxbichl zur paflakubischlbanischen Grenze
Felix Hoerburger und sein musikalisch-literarisches Werk -
Information sources in music
-
Hugo Riemann and the birth of modern musical thought
-
Die deutscheste der Künste
Musikwissenschaft und Gesellschaft von der Weimarer Republik bis zum Ende des Dritten Reichs -
Most German of the arts
musicology and society from the Weimar Republic to the end of Hitler's Reich -
Bach im Mittelpunkt
Botschaften an die Aufführungspraxis ; Symposion, Graz 1999 ; Bericht ; [Symposion Bach im Mittelpunkt - Botschaften an die Aufführungspraxis] -
Musikwissenschaft - eine verspätete Disziplin?
die akademische Musikforschung zwischen Fortschrittsglauben und Modernitätsverweigerung -
Von Bayern nach Taiwan oder von Unterdinxbichl zur paflakubischlbanischen Grenze
Felix Hoerburger und sein musikalisch-literarisches Werk -
Écrits
-
Ein Traum vom Mittelalter
die Wiederentdeckung mittelalterlicher Musik in der Neuzeit -
... durch Gesänge lehrten sie ..., Johann Gottfried Herder und die Erziehung durch Musik
Mythos - Ideologie - Rezeption -
Rap - Text - Analyse
Deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen -
Musikgeschichte ohne Markennamen
Soziologie und Ästhetik des Klavierquintetts