Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Warum Hits Hits werden
    Erfolgsfaktoren der Popmusik ; eine Untersuchung erfolgreicher Songs und exemplarischer Eigenproduktionen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    ME-a 6/Kra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2935-6573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 277.2/794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LS 48015 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Pop 4.1/225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LS 48015 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MPR 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MUS 077:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MTu 84
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 725, Kram, Warum
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    EdEa 575
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 150/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    n 59
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    782 | KRA | War
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Mus 11ed Kra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 596 Kra 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbn 590 Kram
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6344 K89
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    LS 48000 008 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 277.1 DB 9566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Mus 520 14-5858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KIH-I 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KII 6175-988 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LS 48000 KRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbo 35, Krama, War
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    J 699/236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Ga 700/25
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 46.744
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837627233; 9783837627237
    Weitere Identifier:
    9783837627237
    RVK Klassifikation: LS 48015 ; HD 500 ; LS 48000 ; EC 6344
    Schriftenreihe: Studien zur Popularmusik
    Schlagworte: Popular music; Popular music; Musical analysis
    Umfang: 390 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 225 mm x 148 mm, 558 g
    Bemerkung(en):

    Alle Songs und Beispielstücke zu hören auf: www.kramarz-bonn.de

  2. Identität und Schreiben
    eine Festschrift für Martin Walser ; Ringvorlesung an der Universität Hildesheim im Wintersemester 1996/97 ; mit Martin Walsers Rede "Noch ein Versuch, dem Zeitgeist zu antworten"
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brändle, Werner (Sonstige); Walser, Martin (Gefeierter); Walser, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487103222
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 9560 ; EC 2260
    Schriftenreihe: Hildesheimer Universitätsreden ; 5
    Schlagworte: Musical analysis; Geschichte; Literatur
    Weitere Schlagworte: Webern, Anton (1883-1945); Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 188 S.
  3. Werk und Geschichte
    musikalische Analyse und historischer Entwurf : Rudolf Stephan zum 75. Geburtstag : mit einem Verzeichnis der Schriften Rudolf Stephans
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Schott, Mainz

    Die Konstellation "Werk und Geschichte" eröffnet einen riesigen Raum der (in erster Linie) historischen Musikwissenschaft. Dass damit "große" Themen angeschlagen sind, oder dass sich mit jedem der Begriffsbestandteile wie auch mit dem Bezug zwischen... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Konstellation "Werk und Geschichte" eröffnet einen riesigen Raum der (in erster Linie) historischen Musikwissenschaft. Dass damit "große" Themen angeschlagen sind, oder dass sich mit jedem der Begriffsbestandteile wie auch mit dem Bezug zwischen ihnen Generationen von Forschern der verschiedensten Schulrichtungen befasst haben, darf weder verwirren noch entmutigen. Eines der Sujets, denen sich Rudolf Stephan immer wieder zugewandt hat, vorzunehmen, es von so vielen Seiten wie möglich zu beleuchten und seine Bearbeitung nach Möglichkeit voranzutreiben, erscheint als gute Möglichkeit, ihn zu ehren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ertelt, Thomas (HerausgeberIn); Stephan, Rudolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3795705088
    RVK Klassifikation: G:de S:gm Z:34 ; G:de S:gm Z:40 ; G:de S:mw Z:34 ; G:de S:mw Z:40 ; LP 15000 ; LP 55520
    Körperschaften/Kongresse: Werk und Geschichte. Musikalische Analyse und historischer Entwurf (2000, Berlin)
    Schlagworte: Music; Musical analysis
    Weitere Schlagworte: Stephan, Rudolf
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Rudolf Stephan Seite 243-269

  4. Identität und Schreiben
    eine Festschrift für Martin Walser ; Ringvorlesung an der Universität Hildesheim im Wintersemester 1996/97 ; mit Martin Walsers Rede "Noch ein Versuch, dem Zeitgeist zu antworten"
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brändle, Werner (Sonstige); Walser, Martin (Gefeierter); Walser, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487103222
    RVK Klassifikation: GN 9560 ; EC 2260
    Schriftenreihe: Hildesheimer Universitätsreden ; 5
    Schlagworte: Musical analysis; Geschichte; Literatur
    Weitere Schlagworte: Webern, Anton (1883-1945); Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 188 S.
  5. The craft of tonal counterpoint
    Erschienen: 2003

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 84858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHE-K 191 787/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415943914
    RVK Klassifikation: LR 55190 ; G:de S:mu Z:33
    Auflage/Ausgabe: 2. ed
    Schlagworte: Counterpoint; Musical analysis
    Weitere Schlagworte: Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
    Umfang: XXIII, 404 S, zahlr. Notenbeisp, 28cm
    Bemerkung(en):

    Rev. ed. of: Counterpoint in the style of J. S. Bach. c1986

  6. Werk und Geschichte
    musikalische Analyse und historischer Entwurf : Rudolf Stephan zum 75. Geburtstag : mit einem Verzeichnis der Schriften Rudolf Stephans
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Schott, Mainz

    Die Konstellation "Werk und Geschichte" eröffnet einen riesigen Raum der (in erster Linie) historischen Musikwissenschaft. Dass damit "große" Themen angeschlagen sind, oder dass sich mit jedem der Begriffsbestandteile wie auch mit dem Bezug zwischen... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    D 212 Steph 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 575994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.77 ERTE 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lk Steph 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ec 231
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Zf ste 42
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch b 4 Ste 3.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KGH S 5036-989 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Konstellation "Werk und Geschichte" eröffnet einen riesigen Raum der (in erster Linie) historischen Musikwissenschaft. Dass damit "große" Themen angeschlagen sind, oder dass sich mit jedem der Begriffsbestandteile wie auch mit dem Bezug zwischen ihnen Generationen von Forschern der verschiedensten Schulrichtungen befasst haben, darf weder verwirren noch entmutigen. Eines der Sujets, denen sich Rudolf Stephan immer wieder zugewandt hat, vorzunehmen, es von so vielen Seiten wie möglich zu beleuchten und seine Bearbeitung nach Möglichkeit voranzutreiben, erscheint als gute Möglichkeit, ihn zu ehren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ertelt, Thomas (HerausgeberIn); Stephan, Rudolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3795705088
    RVK Klassifikation: G:de S:gm Z:34 ; G:de S:gm Z:40 ; G:de S:mw Z:34 ; G:de S:mw Z:40 ; LP 15000 ; LP 55520
    Körperschaften/Kongresse: Werk und Geschichte. Musikalische Analyse und historischer Entwurf (2000, Berlin)
    Schlagworte: Music; Musical analysis
    Weitere Schlagworte: Stephan, Rudolf
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Rudolf Stephan Seite 243-269