Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 126 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 126.
Sortieren
-
Theorie des Tonsystems
das erste und zweite Buch der Istitutioni harmoniche (1573) -
Fritz Geißler
Ziele, Wege ; Kommentare, Positionen, Fakten ; ein Komponistenporträt -
Jacobi Leodiensis tractatus de consonantiis musicalibus
-
Summula
tractatus metricus de musica glossis commentarioque instructus -
Allgemeine Musiklehre
ein Hülfsbuch für Lehrer und Lernende in jedem Zweige musikalischer Unterweisung -
Literatur und Musik im Mittelalter
eine Einführung -
Flores musice omnis cantus gregoriani
-
Welterkenntnis aus Musik
Athanasius Kirchers "Musurgia universalis" und die Universalwissenschaft im 17. Jahrhundert -
Das spätmittelalterliche Choraltraktat aus der Kartause Gaming (Niederösterreich)
Einführung und Edition -
Die Fragmente des Aristoxenos aus Tarent
-
Andreas Werckmeister's Cribrum musicum (1700) and Harmonologia musica (1702)
the original German treatises with parallel, annotated English translations -
Johannes Brahms und Anton Bruckner im Spiegel der Musiktheorie
Bericht über das Internationale Symposion St. Florian 2008 -
Die Sequenz in der deutschen Musiktheorie um 1900
-
Frühe Formen musikalisch-rhetorischer Figuren
Ausdrucks- und Gestaltungsmittel in Vokal- und Instrumentalmusik des 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts -
Zeit der Musik
vom Hören der Wahrheit in Augustinus' De musica -
Cuiusdam Cartusiensis monachi Tractatus de musica plana
-
Der "Satyrische Componist"
von Wolfgang Caspar Printz (1641 - 1717) im Wirkungsgefüge des musikökonomischen und musiktheoretischen Wandels zum ausgehenden 17. Jahrhundert -
Flores musice omnis cantus gregoriani
-
Abriss der Frankonischen Mensuralnotation
-
De musica
Bücher I und VI ; vom ästhetischen Urteil zur metaphysischen Erkenntnis ; lateinisch - deutsch -
Warum ist Musik erfolgreich?
Beiträge der IX. Weimarer Tagung "Musiktheorie und Hörerziehung" -
Musiktheorie im 19. Jahrhundert
11. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie in Bern 2011 -
Heinrich Glareans Dodekachordon
zu den textuellen Bezügen des Musiktraktats -
Rameaus langer Schatten
Studien zur deutschen Musiktheorie des 18. Jahrhunderts -
Weltsprache Musik
Rousseau und der Triumph der Melodie über die Harmonie