Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Musikalische Logik und musikalischer Zusammenhang
    vierzehn Beiträge zur Musiktheorie und Ästhetik im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 82/2855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 465.5/656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LR 55150 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    199/LR 55150 B671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SD - 2014/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 2 Mus 5.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 45, Boen, Musi
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    G 523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 210 : M74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    o 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III 1591
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch o 5 Mus 5.1
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbc 31 Musi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJL 6182-211 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbc 45, Musik
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    26 A 285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    D 20/28
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.018
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 56705 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boenke, Patrick (Hrsg.); Petersen, Birger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487151359; 9783487151359
    Weitere Identifier:
    9783487151359
    RVK Klassifikation: LR 56805 ; LR 55150 ; LR 56705
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Musikwissenschaft ; 82
    Schlagworte: Musical analysis; Music; Music theory
    Umfang: 240 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Mattheson, Riepel, Koch. Die Incisionslehre als Entwurf einer Formenlehre für das frühe 19. Jahrhundert / Birger PetersenDie Entdeckung der Einheit im Kunstwerk Beethovens / Florian Edler

    "Wie wenig ihnen in der Musik durch eine zergliedernde Kritik überhaupt klargemacht werden kann" : Zur Aporie des Unsagbarkeitstopos in der ersten Hálfte des 19. Jahrhunderts / Ulrich Tadday

    Logik und Ästhetik von Harmonie und Melodie im 19. Jahrhundert / Hubert Mossburger

    Literarisches Komponieren und die Bestimmbarkeit musikalischer Form / Ariane Jessulat

    Fortschritt durch Bewahrung. Über die integrierende und dissoziierende Funktion von Imitationstechniken bei Johannes Brahms / Andreas Ickstadt

    Moritz Hauptmann und die Logik des musikalischen Zusammenhangs / Michael Polth

    Die Logik der Sequenz in Hugo Riemanns Musiktheorie / Jan Philipp Sprick

    August Halm und die musikalische Logik des tonalen Satzes / Patrick Boenke

    "Die streng logische Bestimmtheit im Zusammenhang einfacher Tonfolgen mit komplizierten" : Zu Heinrich Schenkers Begriff musikalischer Logik / Oliver Schwab-Felisch

    Die Entwicklung des Topos der musikalischen Logik bis ca. 1920 / Andreas Jacob

    Zur Logik der musikalischen Variation / Christian Thorau

    "Misreading" Ernst Kurth : Der Einfluss der Schriften Ernst Kurths auf zeitgenössische Autoren / Gordon Kampe

    Die Musik des 19. Jahrhunderts in den musikphänomenologischen Ansätzen Roman Ingardens und Ernest Ansermets / Martin Ullrich.

  2. Johann Sebastian Bach und der Choralsatz des 17. und 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 6231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 398.6/343
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbm 800 Bach/Joha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/BACH 4/450/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 38222 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Bac 2013/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bba 3527
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GG:1315:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F bac 1477
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Bac 619.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS B 118 6182-740 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 38222 PET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Bach, J.S. 394
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/15879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.821
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 53364 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petersen, Birger; Bach, Johann Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487150409; 9783487150406
    Weitere Identifier:
    9783487150406
    RVK Klassifikation: LR 53360 ; LP 38222 ; LR 53364
    Schriftenreihe: ContraPunkte ; 1
    Schlagworte: Chorale; Chorale; Music theory; Music theory
    Weitere Schlagworte: Bach, Johann Sebastian (1685-1750): Choral music; Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
    Umfang: 122 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Choral und instrumentales Musikdenken : zur Rolle instrumentaler Kompositionsmodelle in Bachs Choralbearbeitungen / Karl Heller

    Analyse und Stilkopie / Johannes Kreidler

    Das Fauxbourdon-Modell im Choralsatz Johann Sebastian Bachs / Oliver Körte

    Bach-Choral und Kontrapunkt / Robert Rabenalt

    Cadence parfaite und Kinderlied : Satzlehre im Paradoxaldiskurs / Birger Petersen

    "Lehrsätze für keine Meister" : Telemanns Evangelisch-Musicalisches Lieder-Buch als historische Quelle für den Choralsatz / Jan Philipp Sprick

    "Ganz nach Bachischen Grundsätzen" : einige Anmerkungen über den Choralsatz in Johann Christian Kittels Orgelschule und eine mögliche methodische Rezeption im Theorieunterricht / Benjamin Lang

    Die Orgelchoralsätze der Neumeister-Sammlung im Tonsatzunterricht / Birger Petersen

    Autorenverzeichnis.

  3. Rezeption und Kulturtransfer
    deutsche und französische Musiktheorie nach Rameau
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Are Musik Verlag GmbH, Mainz

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    H 25 Ram 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 026.3/570
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbo 4 Reze
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 41245 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    199/LP 41245 P484
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SE - 2016/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bra 815
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D RM 5
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    G 345 s
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G ram 13
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 320.REZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 320.REZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Ram 4.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 112.Ram 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHE-A 261 357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHD 6203-751 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    D 20/29
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.307
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 41245 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petersen, Birger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783924522643; 3924522642
    Weitere Identifier:
    9783924522643
    RVK Klassifikation: LP 41245
    Körperschaften/Kongresse: Rezeption und Kulturtransfer. Deutsche und Französische Musiktheorie nach Rameau (2013, Mainz)
    Schriftenreihe: Spektrum Musiktheorie ; Band 4
    Are-Edition
    Schlagworte: Music theory; Kulturbeziehungen; Musik; Musikwissenschaft; Interkulturalität; Kulturaustausch; Frankreich; France; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens; Important cultural personalities
    Weitere Schlagworte: Rameau, Jean-Philippe (1683-1764)
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 14.8 cm, 450 g
    Bemerkung(en):

    Vom Umschlag: "Im Rahmen des Symposiums Rezeption und Kulturtransfer. Deutsche und Französische Musiktheorie nach Rameau im Oktober 2013 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ... im Rahmen der 8. European Music Analysis Conference im September 2014 an der KU Leuven ..."

    Sören Sönksen: Vorwort ; Revolution oder Relativierung? : Rameaus Kontrapunkt am Beispiel seiner Motette In convertendo

    Birger Petersen: Rameau analysiert : von Lully zu Corelli und zurück

    Nathan Martin: Die phrase harmonique bei Rameau

    Roberta Vidic: Rameau und die italienische Tradition : zum Vergleich zwischen der rameauschen und der paduanischen Umkehrungslehre

    Gesa zur Nieden: Utremifasolasiututut : Schriftbildliche Aspekte der französisch- und deutschsprachigen Rameau-Rezeption zwischen Übersetzung, Kritik und Systematisierung

    Thomas Christensen: Mishearing Rameau : Rameau's theory of harmony in eighteenth-century Germany

    Florian Edler: Der Aspekt des Nationalen in der deutschsprachigen Rameau-Rezeption

    Anne-Sophie Lahrmann: Rameau vs. Kirnberger : Analyseansätze im Vergleich

    Birger Petersen: "Zwo Untzen gesunder Urtheils-Krafft" : Johann Matthesons Auseinandersetzung mit französischer Musiktheorie in den zwanziger und dreissiger Jahren

    Moritz Heffter: Telemanns Neues musikalisches System im Kontext seiner Frankreicherfahrung

    Fabian Kolb: Rameau für jedermann? Denkkulturen, Diskursformen, Präsentationsmodi und Funktionszusammenhänge der Rameau-Rezeption im Frankreich der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

    Nathalie Meidhof: "un systême vicieux" : A. E. Chorons Musiktheorie "des Écoles d'Italie als Beispiel für französischsprachige Rameau-Rezeption Anfang des 19. Jahrhunderts

    Jan Philipp Sprick: Rameau-Rezeption in der deutschen Harmonielehre des 19. Jahrhunderts

    : Personenregister.

  4. Die Melodielehre des "Vollkommenen Capellmeisters" von Johann Mattheson
    eine Studie zum Paradigmenwechsel in der Musiktheorie des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2002
    Verlag:  B. Petersen-Mikkelsen, Eutin, Plöner Str. 126

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 304150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 406 mat/260
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/9273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    V/640/PETE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 40090 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    101169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/1812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    G 1001 e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    103 A 657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1907-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 4644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F mat 226
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    kein Bestand
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch o 5 Pet 1.1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.01071:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LP 40090 P484
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M M 33/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/11733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 40090 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mattheson, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831134847
    RVK Klassifikation: LP 40090
    Schriftenreihe: Eutiner Beiträge zur Musikforschung ; 1
    Schlagworte: Melody; Music theory
    Weitere Schlagworte: Mattheson, Johann
    Umfang: VIII, 311 S, Ill., Notenbeisp, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2001