Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 98 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.
Sortieren
-
Der alemanische Consonantismus in der Mundart von Baselstadt
-
Fränkisch für Anfänger
-
Gang ga ggùgge
Senslerdeutsch endlich verstehen -
Der Wortschatz von Lübeck
Probe planmäßiger Durchforschung eines mundartlichen Sprachgebietes -
Mer liere Kölsch - ävver flöck
[...], CDs : die CD zum Buch -
Barfertslaffer - Dregverkaffer
ein vergnügliches Mundart-Wörterbuch -
Wörterbuch hochdeutsch-lippisches Plattdeutsch
-
Plattdütsk in der Ravensberger Region in und um Mennighüffen
Wörterbuch, Grammatik, kleine Wort- und Sprachlehre -
Geschichte der pomoranischen (kaschubischen) Sprache
-
Das intervokalische -g- im Fränkischen
Sprachgeschichtliche Untersuchungen -
Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen?
Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum -
Dialekt - Namen
Mundart im Kontext der Onomastik : Beiträge zum 7. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald, Hetzenbach, 28. bis 30. April 2017 -
Zur Lautverschiebung
-
Aspetti di linguistica saurana
-
Strassburger Volksgespräche in ihrer Mundart
Vorgetragen und in sprachlicher, literarischer und sittengeschichtlicher hinsicht erläutert -
Laut- und Flexionslehre der Mundart des Münsterthales im Elsass
Inaugural Dissertation zur Erlagung der philosophischen Doktorwürde, vorgelegt bei der Philosophischen Fakultät, Kaiser-Wilhelms Universität, Strassburg -
Dialekte machen
Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse -
Dialektverwendung und Dialektbeurteilung im Kirchdorfer Land
-
Akkudativ und Zislaweng : zur Her- und Zukunft des Berlinischen
-
Bairische und fränkische Sprachinseln in der Transkarpaten-Ukraine
-
Die Schwäbisch-Bairischen Mundarten am Lechrain mit Berücksichtigung der Nachbarmundarten
-
Die Synonyma für Kinn und Stirne in den Mundarten Altbayerns
-
Alt- und angelsächsisches Lesebuch
Nebst altfriesischen Stücken. Mit einem Wörterbuche -
Grammatik der Neu-Mecklenburgischen Sprache
Speziell der Pala-Sprache -
Rahel Beyer. 2017. Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein. Eine generationsbasierte Variablenanalyse. Mannheim: Institut für deutsche Sprache – amades. 444 S. [Rezension]