Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Bedeutungserfassung und Bedeutungsbeschreibung in historischen und dialektologischen Wörterbüchern
    Beiträge zu einer Arbeitstagung der deutschsprachigen Wörterbücher, Projekte an Akademien und Universitäten vom 7. bis 9. März 1996 anläßlich des 150jährigen Jubiläums der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Grosse, Rudolf (Hrsg.); Ott, Peter (Mitarb.); Bauer, Werner (Mitarb.); Rowley, Anthony R. (Mitarb.); Pfeifer, Gerlinde (Mitarb.); Schrader, Norbert (Mitarb.); Köppe, Ingeborg (Mitarb.); Meineke, Birgit (Mitarb.); Landwehr, Kerstin (Mitarb.); Lemberg, Ingrid (Mitarb.); Schulze, Ursula (Mitarb.); Schmitt, Peter (Mitarb.); Burri, Andreas (Mitarb.); Insam, Bernd Dieter (Mitarb.); Lösch, Wolfgang (Mitarb.); Mattausch, Josef (Mitarb.); Welter, Rüdiger (Mitarb.); Wiese, Joachim (Mitarb.); Mulch, Roland (Mitarb.); Goltz, Reinhard (Mitarb.); Kettmann, Gerhard (Mitarb.); Post, Rudolf (Mitarb.); Kühn, Erika (Mitarb.); Braun, Thomas (Mitarb.); Lill, Eva-Maria (Mitarb.); Recker, Ute (Mitarb.); Sappler, Paul (Mitarb.); Mikeleitis-Winter, Almut (Mitarb.); Fischer, Eberhard (Mitarb.); Baur, Gerhard W. (Mitarb.); Scheer, Friedel (Mitarb.); Bingenheimer, Sigrid (Mitarb.); Weber, Horst (Mitarb.); Jančák, Pavel (Mitarb.); Kloferová, Stanislava (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777608300
    RVK Klassifikation: AX 78500 ; ET 580 ; GB 1489 ; AX 15000
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 75, H. 1
    Schlagworte: Deutsch; Wörterbuch; Bedeutung; Lexikografie; Mundart
    Umfang: 278 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Wie schreibe ich Mundart?
    Ein Leitfaden für Mundartautoren
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Tintenfaß, Neckarsteinach

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Post, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937467017
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Literaturproduktion; Rechtschreibung
    Umfang: 41 S., Ill.
  3. Badisches Wörterbuch

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ochs, Ernst (Begr.); Baur, Gerhard W.; Post, Rudolf; Müller, Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1526 ; GD 1980 ; AH 11060
    Schlagworte: Mundart
    Bemerkung(en):

    Früher im Verl. Schauenburg, Lahr/Schwarzwald, erschienen

  4. "Die bewunnern uns schunn" – Wie man in Erpolzheim spricht
    Autor*in: Albert, Georg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn-Memmesheimer, Beate (Verfasser); Post, Rudolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Standardsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erpolzheim : (Fast) alles über Erpolzheim; eine Sammlung von Beiträgen über Vergangenheit und Gegenwart, 1, S. 58-75

  5. Gesoecht on gefonge!
    das Mundart-Wörterbuch des Fuldaer Landes : Geschichte - Erforschung - Charakteristik
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Parzellers Buchverlag, Fulda

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783790005509; 3790005509
    Weitere Identifier:
    9783790005509
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Rhön; Fulda; Mundart; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 511 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  6. Wie schreibe ich Mundart?
    ein Leitfaden für Mundartautoren
    Autor*in: Sauer, Walter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Tintenfaß, Neckarsteinach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Post, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937467016; 3937467017
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Literaturproduktion; Rechtschreibung
    Umfang: 41 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 38 - 40

  7. Romanische Entlehnungen in den westmitteldeutschen Mundarten
    diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen zur sprachlichen Interferenz am Beispiel des landwirtschaftlichen Sachwortschatzes
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515038639
    RVK Klassifikation: GD 3570 ; GD 8820 ; GC 1856
    Schriftenreihe: Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung ; 6
    Schlagworte: Dialecten; Duits; Romaanse talen; Taalinterferentie; Deutsch; Landwirtschaft; Mundart; Agriculture; German language; German language; Interference (Linguistics); Deutsch; Wortschatz; Mundart; Romanische Sprachen; Westmitteldeutsch; Lehnwort; Fachsprache; Landwirtschaft
    Umfang: 374 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1982

  8. Alemannisches Wörterbuch für Baden
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheer-Nahor, Friedel (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793051756; 3793051757
    Weitere Identifier:
    9783793051756
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Landesvereins Badische Heimat ; Band 2
    Schlagworte: Alemannisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Mundartinteressierte; Alemannisch; Mundart; Südbaden; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 406 Seiten, Karten, 25 cm
  9. Bedeutungserfassung und Bedeutungsbeschreibung in historischen und dialektologischen Wörterbüchern
    Beiträge zu einer Arbeitstagung der deutschsprachigen Wörterbücher, Projekte an Akademien und Universitäten vom 7. bis 9. März 1996 anläßlich des 150jährigen Jubiläums der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc IV 4, B75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.035.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    4o SS 50/65-75,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1489 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P Ak 56-75,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° ZA 645-75,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 41 - B 23
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    AV:4° /357, 75, 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I B 26 d, Phil.-hist., 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ET 580 G878
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grosse, Rudolf (Hrsg.); Ott, Peter (Mitarb.); Bauer, Werner (Mitarb.); Rowley, Anthony R. (Mitarb.); Pfeifer, Gerlinde (Mitarb.); Schrader, Norbert (Mitarb.); Köppe, Ingeborg (Mitarb.); Meineke, Birgit (Mitarb.); Landwehr, Kerstin (Mitarb.); Lemberg, Ingrid (Mitarb.); Schulze, Ursula (Mitarb.); Schmitt, Peter (Mitarb.); Burri, Andreas (Mitarb.); Insam, Bernd Dieter (Mitarb.); Lösch, Wolfgang (Mitarb.); Mattausch, Josef (Mitarb.); Welter, Rüdiger (Mitarb.); Wiese, Joachim (Mitarb.); Mulch, Roland (Mitarb.); Goltz, Reinhard (Mitarb.); Kettmann, Gerhard (Mitarb.); Post, Rudolf (Mitarb.); Kühn, Erika (Mitarb.); Braun, Thomas (Mitarb.); Lill, Eva-Maria (Mitarb.); Recker, Ute (Mitarb.); Sappler, Paul (Mitarb.); Mikeleitis-Winter, Almut (Mitarb.); Fischer, Eberhard (Mitarb.); Baur, Gerhard W. (Mitarb.); Scheer, Friedel (Mitarb.); Bingenheimer, Sigrid (Mitarb.); Weber, Horst (Mitarb.); Jančák, Pavel (Mitarb.); Kloferová, Stanislava (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777608300
    RVK Klassifikation: AX 78500 ; ET 580 ; GB 1489 ; AX 15000
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 75, H. 1
    Schlagworte: Deutsch; Wörterbuch; Bedeutung; Lexikografie; Mundart
    Umfang: 278 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Badisches Wörterbuch
    Autor*in:
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ochs, Ernst (Begr.); Baur, Gerhard W.; Post, Rudolf; Müller, Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1526 ; GD 1980 ; AH 11060
    Schlagworte: Mundart
    Bemerkung(en):

    Früher im Verl. Schauenburg, Lahr/Schwarzwald, erschienen

  11. Wie schreibe ich Mundart?
    Ein Leitfaden für Mundartautoren
    Autor*in: Sauer, Walter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Tintenfaß, Neckarsteinach

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 88/329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.737.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 1001 S255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Post, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937467017
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Literaturproduktion; Rechtschreibung
    Umfang: 41 S., Ill.
  12. Gesoecht on gefonge!
    Das Mundart-Wörterbuch des Fuldaer Landes : Geschichte, Erforschung, Charakteristik
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Parzellers Buchverlag, Fulda

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2020:3657 P
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2020/2383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2020/2384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GD 3620 P857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 3620 P857 G3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783790005509; 3790005509
    Weitere Identifier:
    9783790005509
    RVK Klassifikation: GD 3620 ; NZ 64450 ; NZ 93920
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mundart; Osthessisch
    Umfang: 511 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 498-511

  13. Bedeutungserfassung und Bedeutungsbeschreibung in historischen und dialektologischen Wörterbüchern
    Beiträge zu einer Arbeitstagung der deutschsprachigen Wörterbücher, Projekte an Akademien und Universitäten vom 7. bis 9. März 1996 anläßlich des 150jährigen Jubiläums der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.035.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/I B sl 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grosse, Rudolf (Herausgeber); Ott, Peter (Mitwirkender); Bauer, Werner (Mitwirkender); Rowley, Anthony R. (Mitwirkender); Pfeifer, Gerlinde (Mitwirkender); Schrader, Norbert (Mitwirkender); Köppe, Ingeborg (Mitwirkender); Meineke, Birgit (Mitwirkender); Landwehr, Kerstin (Mitwirkender); Lemberg, Ingrid (Mitwirkender); Schulze, Ursula (Mitwirkender); Schmitt, Peter (Mitwirkender); Burri, Andreas (Mitwirkender); Insam, Bernd Dieter (Mitwirkender); Lösch, Wolfgang (Mitwirkender); Mattausch, Josef (Mitwirkender); Welter, Rüdiger (Mitwirkender); Wiese, Joachim (Mitwirkender); Mulch, Roland (Mitwirkender); Goltz, Reinhard (Mitwirkender); Kettmann, Gerhard (Mitwirkender); Post, Rudolf (Mitwirkender); Kühn, Erika (Mitwirkender); Braun, Thomas (Mitwirkender); Lill, Eva-Maria (Mitwirkender); Recker, Ute (Mitwirkender); Sappler, Paul (Mitwirkender); Mikeleitis-Winter, Almut (Mitwirkender); Fischer, Eberhard (Mitwirkender); Baur, Gerhard W. (Mitwirkender); Scheer, Friedel (Mitwirkender); Bingenheimer, Sigrid (Mitwirkender); Weber, Horst (Mitwirkender); Jančák, Pavel (Mitwirkender); Kloferová, Stanislava (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777608300
    RVK Klassifikation: AX 78500 ; ET 580 ; GB 1489 ; AX 15000
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 75, H. 1
    Schlagworte: Deutsch; Wörterbuch; Bedeutung; Lexikografie; Mundart
    Umfang: 278 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Badisches Wörterbuch
    Autor*in:
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ochs, Ernst (Begr.); Baur, Gerhard W.; Post, Rudolf; Müller, Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1526 ; GD 1980 ; AH 11060
    Schlagworte: Mundart
    Bemerkung(en):

    Früher im Verl. Schauenburg, Lahr/Schwarzwald, erschienen; späterer Verlag De Gruyter Oldenbourg

  15. Wie schreibe ich Mundart?
    ein Leitfaden für Mundartautoren
    Autor*in: Sauer, Walter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Tintenfaß, Neckarsteinach

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Post, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937467017
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Literaturproduktion; Rechtschreibung
    Umfang: 41 Seiten, Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 38 - 40

  16. Bibliographie zur Mundartforschung in Baden-Württemberg, Vorarlberg und Liechtenstein von den Anfängen bis zum Jahr 2000
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Post, Rudolf (Verfasser); Scheer-Nahor, Friedel (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484240075
    RVK Klassifikation: GB 1668 ; GB 1678 ; GD 1980
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Idiomatica ; 7
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; Dialektologie; Mundart
    Umfang: 319 S., 24 cm
  17. Romanische Entlehnungen in den westmitteldeutschen Mundarten
    diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen zur sprachlichen Interferenz am Beispiel des landwirtschaftlichen Sachwortschatzes
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515038639
    RVK Klassifikation: GD 3570 ; GD 8820 ; GC 1856
    Schriftenreihe: Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung ; 6
    Schlagworte: Dialecten; Duits; Romaanse talen; Taalinterferentie; Deutsch; Landwirtschaft; Mundart; Agriculture; German language; German language; Interference (Linguistics); Deutsch; Wortschatz; Mundart; Romanische Sprachen; Westmitteldeutsch; Lehnwort; Fachsprache; Landwirtschaft
    Umfang: 374 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1982

  18. Die Mundart von Bad Salzschlirf (Kreis Fulda)
    Einführung, Wörterbuch, Haus- und Flurnamen ; aufgrund der Sammlung von Karl Post (1903 - 1983)
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  <<R.>> Post, Bad Salzschlirf

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 206 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Alemannisches Wörterbuch für Baden
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br. ; Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheer-Nahor, Friedel (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793051756; 3793051757
    RVK Klassifikation: GD 1720
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Landesvereins Badische Heimat ; Band 2
    Schlagworte: Alemannisch
    Weitere Schlagworte: Mundartinteressierte; Alemannisch; Mundart; Südbaden
    Umfang: 406 Seiten, Karten, 25 cm
  20. Die Mundart von Bad Salzschlirf (Kreis Fulda)
    Einführung, Wörterbuch, Haus- und Flurnamen ; aufgrund der Sammlung von Karl Post (1903 - 1983)
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Selbstverl., Bad Salzschlirf

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.325.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ful Pu 1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Fuld 37/38/200/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Fuld 37/38/200/2 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 3620 P857 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 3620
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Mundart; Ortsname; Flurname
    Umfang: 206 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 57 - 62

  21. Wie schreibe ich Mundart?
    ein Leitfaden für Mundartautoren
    Autor*in: Sauer, Walter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Tintenfaß, Neckarsteinach

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    K 70021
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Post, Rudolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937467017
    RVK Klassifikation: GD 1001
    Schlagworte: Rechtschreibung; Literaturproduktion; Mundart; Deutsch
    Umfang: 41 S., Ill.
  22. Romanische Entlehnungen in den westmitteldeutschen Mundarten
    diatopische, diachrone u. diastratische Untersuchungen zur sprachlichen Interferenz am Beispiel des landwirtschaftlichen Sachwortschatzes
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDB5752
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Bonn
    868/2291
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFM1127_d
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CEP/POS
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2Z9792
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Ro-S900PoR/1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 38525 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 36515
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    WA 1683
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 38525
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGG1275
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGG1437
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    11.1882
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    9.1573
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    FT/nc28263
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    87 A 1577
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFK1012
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515038639
    Schriftenreihe: Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung ; 6
    Schlagworte: Terminologie; Romanische Sprachen; Fachsprache; Westmitteldeutsch; Deutsch; Wortschatz; Mundart; Lehnwort; Landwirtschaft
    Umfang: XV, 374 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1982

  23. Romanische Entlehnungen in den westmitteldeutschen Mundarten
    diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen zur sprachlichen Interferenz am Beispiel des landwirtschaftlichen Sachwortschatzes
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    83/438
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 65/475
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri460.p857
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515038639
    RVK Klassifikation: GD 3570 ; GC 1856 ; GD 8820
    Schriftenreihe: Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung ; 6
    Schlagworte: Wortschatz; Romanische Sprachen; Landwirtschaft; Lehnwort; Westmitteldeutsch; Fachsprache; Deutsch; Mundart
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1982

  24. Wie schreibe ich Mundart?
    Ein Leitfaden für Mundartautoren
    Autor*in: Sauer, Walter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Tintenfaß, Neckarsteinach

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.737.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Post, Rudolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937467017
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Literaturproduktion; Rechtschreibung
    Umfang: 41 Seiten, Illustrationen
  25. Die Mundart von Bad Salzschlirf (Kreis Fulda)
    Einführung, Wörterbuch, Haus- und Flurnamen ; aufgrund der Sammlung von Karl Post (1903 - 1983)
    Autor*in: Post, Rudolf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Selbstverlag, Bad Salzschlirf ; Selbstverl., Bad Salzschlirf [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.325.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 3620
    Auflage/Ausgabe: 2., verbesserte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Mundart; Ortsname; Flurname; Hausname
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 57-62