Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Drei gut vergleichbare Varianten vom Struwwelpeter in Münsterer Mundart
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 42
    Schlagworte: Mundart; Lautschrift; Lesart; Vokal
    Weitere Schlagworte: Struwwelpeter (1844-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Unsere Mundarten ; 42, Lockstädt : J. Piwowar, Mai 2017 ; Stand 23.11.2016

  2. Volkskundliches und Mundartliches aus Ober-Bessingen: die typischen Eigenheiten der Ober-Bessinger Mundart aufgezeigt an der Darstellung der Hausnamen, Flurnamen, Redewendungen und anderer schöner Erinnerungen aus der Kindheit ...
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Stand: 2.11.2010
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 14
    Schlagworte: Ober-Bessingen; Mundart
    Umfang: Online-Ressource
  3. Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Stand: 6.11.2013
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 22
    Schlagworte: Hessen; Mundart; Bibliographie
    Umfang: Online-Ressource
  4. Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verf., Berlin

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    J 633/60 - 22 -
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.451.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.173.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 5.2 / 91.45 -22-, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GD 3620 P693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/0018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 3620 U59 -22 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und stark verm. Aufl., Stand: 8.10.2007
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 22
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 288 S.
  5. Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.052.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.037.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 Hass 2006 A 2162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 3620 U59 -22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 22
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 116 S.
  6. Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Selbstverl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GD 3620 P693-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 3620 ; GD 9150
    Auflage/Ausgabe: 3., verb. u. stark vermehrte Aufl., Stand: 6.11.2013
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 22
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 520 S.
  7. Volkskundliches und Mundartliches aus Ober-Bessingen
    die typischen Eigenheiten der Ober-Bessinger Mundart aufgezeigt an der Darstellung der Hausnamen, Flurnamen, Redewendungen und anderer schöner Erinnerungen aus der Kindheit ...
    Erschienen: 2010
    Verlag:  [Selbstverl.], Berlin

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    J 633/60 - 14 -
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.353.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.306.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 Hass 2012 A 1683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    080 8 2011/00009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 3620 U59 -14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ET 200 ; GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Stand 2.11.2010
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 14
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 72 S.
  8. Volkskundliches und Mundartliches aus Feldkrücken
    die typischen Eigenheiten der Feldkrücker Mundart ...
    Erschienen: Dezember 2012
    Verlag:  Jürgen Piwowar, Lockstädt

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; Heft 4
    Schlagworte: Mittelhessisch; Mundart
    Umfang: 84 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  9. Volkskundliches und Mundartliches aus Ober-Bessingen
    die typischen Eigenheiten der Ober-Bessinger Mundart aufgezeigt an der Darstellung der Hausnamen, Flurnamen, Redewendungen und anderer schöner Erinnerungen aus der Kindheit ...
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Selbstverl., Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 200 ; GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 14
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: Online-Ressource
  10. Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Selbstverl., [Lockstädt]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3.,, verb. und stark vermehrte Aufl.
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 22
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: Online-Ressource
  11. Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verf., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.451.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., verbesserte und stark vermehrte Auflage, Stand: 8.10.2007
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 22
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 288 Seiten
  12. Volkskundliches und Mundartliches aus Ober-Bessingen
    die typischen Eigenheiten der Ober-Bessinger Mundart aufgezeigt an der Darstellung der Hausnamen, Flurnamen, Redewendungen und anderer schöner Erinnerungen aus der Kindheit ...
    Erschienen: 2010
    Verlag:  [Selbstverlag], Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.353.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ET 200 ; GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Stand 2.11.2010
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 14
    Schlagworte: Mundart; Mittelhessisch; Volkskunde; Lautschrift
    Umfang: 72 Seiten
  13. Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
    Erschienen: 2005

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.052.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 22
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 116 Seiten
  14. Drei gut vergleichbare Varianten vom Struwwelpeter in Münsterer Mundart
    Erschienen: 23.11.2016
    Verlag:  Selbstverlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 42
    Schlagworte: Mundart
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Heinrich (1809-1894): Der Struwwelpeter
    Umfang: 1 Online-Ressource ( Seiten)
  15. Volkskundliches und Mundartliches aus Ober-Bessingen
    die typischen Eigenheiten der Ober-Bessinger Mundart aufgezeigt an der Darstellung der Hausnamen, Flurnamen, Redewendungen und anderer schöner Erinnerungen aus der Kindheit ...
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Selbstverlag, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 200 ; GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 14
    Schlagworte: Mundart; Mittelhessisch; Volkskunde; Lautschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Veröffentlichungen zu einzelnen Orts- und Regionalsprachen Hessens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Selbstverlag, [Lockstädt]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3.,, verbesserte und stark vermehrte Auflage
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 22
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 1 Online-Ressource