Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.

Sortieren

  1. Mathematik multimodal
    eine sprachwissenschaftliche Untersuchung kommunikativer Verfahren im Hochschulunterricht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York ; München ; Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830978152
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; SM 620 ; GC 7383
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 588
    Schlagworte: Fachsprache; Hochschulunterricht; Multimodalität; Mathematikunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  2. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber); Pappert, Steffen (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Kesselheim, Wolfgang (Verfasser); Heekeren, Simone (Verfasser); Klug, Nina Maria (Verfasser); Luginbühl, Martin (Verfasser); Meer, Dorothee (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Scarvaglieri, Claudio (Verfasser); Škerlavaj, Tanja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838271569
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sprache; Kommunikation; Texte; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (VLB-WN)9561: NONBOOK/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
    Umfang: 01 Online-Ressourcen, 236 Seiten
  3. Kurze Formen in der Sprache
    syntaktische, semantische und textuelle Aspekte = Formes brèves de la langue : aspects syntaxiques, sémantiques et textuels
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daux-Combaudon, Anne-Laure (Herausgeber); Larrory-Wunder, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383864; 3823383868
    Weitere Identifier:
    9783823383864
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 576
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Ellipse <Linguistik>; Verbloser Satz; Textlinguistik; Syntax; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; sprachliche Kürze; verblose Sätze; phrase averbale; Ellipse; kurze Textformate; genres brefs; Multimodalität; Multimodalité; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT012000
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 600 g
  4. Körperlich-räumliche Aspekte der Interaktion
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 64
    Schlagworte: Interaktionsanalyse; Körpersprache; Raumverhalten; Raum; Sprache; Konversationsanalyse; Multimodalität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Diskurs - semiotisch
    Aspekte multiformaler Diskurskodierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Herausgeber); Kämper, Heidrun (Herausgeber); Reisigl, Martin (Herausgeber); Warnke, Ingo H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110487121; 3110487128
    Weitere Identifier:
    9783110487121
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse Patterns ; 14
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Multimodalität; Linguistics of Discourse; Multimodality; Semiotics; Diskurslinguistik; Semiotik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 382 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Ko-Konstruktionen in der Interaktion
    die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen
  7. Der "Held" im Deutschen
    eine linguistische Konzeptanalyse
    Autor*in: Koch, Daniel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  8. Textqualität digital: Ein Modell zur Qualitätsbewertung digitaler Texte

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Berlin : Erich Schmidt, (2020)
    Enthalten in: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    Schlagworte: Bewertung; Qualität; Hypertext; Textkohärenz; Multimodalität
    Umfang: Online-Ressource
  9. Politiker*innen als Figuren in der digitalen Mediengesellschaft
    ein diskurslinguistischer Untersuchungsrahmen
    Autor*in: Blasch, Lisa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631644027; 3631644027
    Weitere Identifier:
    9783631644027
    Schriftenreihe: Sprache im Kontext ; Band 44
    Schlagworte: Deutsch; Politische Kommunikation; Neue Medien; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN008000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Journalism; (BISAC Subject Heading)LAN025000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; (BISAC Subject Heading)PER010000: PERFORMING ARTS / Television / General; (BISAC Subject Heading)POL: Political Science; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)CBWJ: Journalistic style guides; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)JFDT: TV & society; (BIC subject category)JPA: Political science & theory; (BIC subject category)UD: Digital lifestyle; Blasch; digitalen; Diskursanalyse; diskurslinguistischer; Figuren; innen; Mediatisierung; Mediengesellschaft; Metapragmatik; Multimodalität; Online-Kommunikation; Online-Medienkultur; Politiker; Politische Kommunikation; Politisches Marketing; Soziale Indexikalität; Untersuchungsrahmen; Visuelle Kommunikation; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 261 Seiten, 22 cm, 417 g
  10. Der »Held« im Deutschen
    Eine linguistische Konzeptanalyse
    Autor*in: Koch, Daniel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  11. Politiker*innen als Figuren in der digitalen Mediengesellschaft
    Ein diskurslinguistischer Untersuchungsrahmen
    Autor*in: Blasch, Lisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653029574
    Weitere Identifier:
    9783653029574
    Schriftenreihe: Sprache im Kontext ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Politische Kommunikation; Neue Medien; Diskursanalyse; Neue Medien; Politiker; Personalisierung; Politische Kommunikation; Multimodalität; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN008000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Journalism; (BISAC Subject Heading)LAN025000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; (BISAC Subject Heading)PER010000: PERFORMING ARTS / Television / General; (BISAC Subject Heading)POL: Political Science; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)CBWJ: Journalistic style guides; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)JFDT: TV & society; (BIC subject category)JPA: Political science & theory; (BIC subject category)UD: Digital lifestyle; Blasch; digitalen; Diskursanalyse; diskurslinguistischer; Figuren; innen; Mediatisierung; Mediengesellschaft; Metapragmatik; Multimodalität; Online-Kommunikation; Online-Medienkultur; Politiker; Politische Kommunikation; Politisches Marketing; Soziale Indexikalität; Untersuchungsrahmen; Visuelle Kommunikation; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 266 Seiten
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, ,

  12. Ko-Konstruktionen in der Interaktion
    Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen
  13. Kommunikative Herstellung von Infotainment
    gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. 'Willkommen zur Tagesschau'
    Wie Fernsehsendungen anfangen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783330507586; 3330507586
    Weitere Identifier:
    9783330507586
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, neue Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Fernsehen; Fernsehsendung; Interaktion; Kommunikationsebene; Koordination; Multimodalität; Präsenz; Radio; Beginn; Anfang; Präsenzmodus; non verbale Kommunikation; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Untertitelung: interlinguale, intralinguale und intersemiotische Aspekte
    Deutschland und Italien treffen sich
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  16. Ko-Konstruktionen in der Interaktion
    die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dausendschön-Gay, Ulrich; Gülich, Elisabeth (Sonstige); Krafft, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432952
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7381 ; ES 100
    Schriftenreihe: Sozialtheorie
    Schlagworte: Interaktionsanalyse; Ko-Konstruktion; Konversationsanalyse; Linguistic Theories; Linguistics, Communication Studies; Linguistics, other; Multimodalität; Sozialität; Soziologie; Soziologische Theorie; Sprache; Sprachwissenschaft; Textlinguistik; Interaktion; Konversationsanalyse; Sozialität; Kommunikation
    Umfang: 1 online resource (404 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)

  17. Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext
    Dramatisierungsstrategien in deutschen und polnischen Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631734100; 3631734107
    RVK Klassifikation: GD 8980
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 20
    Schlagworte: Nachrichtensendung; Multimodalität; Öffentlich-rechtliches Fernsehen; Fernsehsendung; Dramatisierung
    Umfang: 668 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, ,

  18. Politiker*innen als Figuren in der digitalen Mediengesellschaft
    ein diskurslinguistischer Untersuchungsrahmen
    Autor*in: Blasch, Lisa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631644027; 3631644027
    Weitere Identifier:
    9783631644027
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; AP 13550 ; AP 14150 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache im Kontext ; Band 44
    Schlagworte: Neue Medien; Politische Kommunikation; Politik; Informationsgesellschaft; Diskursanalyse; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Blasch; digitalen; Diskursanalyse; diskurslinguistischer; Figuren; innen; Mediatisierung; Mediengesellschaft; Metapragmatik; Multimodalität; Online-Kommunikation; Online-Medienkultur; Politiker; Politische Kommunikation; Politisches Marketing; Soziale Indexikalität; Untersuchungsrahmen; Visuelle Kommunikation
    Umfang: 261 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 417 g
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Universität Wien, 2012

  19. Multimodal stylistics of the novel
    more than words
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, New York ; London

    This book advocates for a new analytical framework that extends our understanding of multimodal meaning-making in the novel. Integrating theoretical traditions from stylistics and the social semiotic approach to multimodal communication developed by... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book advocates for a new analytical framework that extends our understanding of multimodal meaning-making in the novel. Integrating theoretical traditions from stylistics and the social semiotic approach to multimodal communication developed by Kress and van Leeuwen, Nørgaard applies this method of analysis in order to build on existing stylistic practices that look at linguistic features, such as lexis and grammar, in the novel to encompass other semiotic modes found in the form, such as color, layout, typography, and images. The volume grounds the discussion with supporting examples from novels that feature multi-layered semiotic forms but also traditional novels as well, furthering the argument that all novels are inherently multimodal. Offering new insights and tools for analysis for unpacking multimodal meaning-making in this critical literary genre, this volume is an indispensable resource for graduate students and researchers in multimodality, stylistics, and literary studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781351382328; 1351382322; 9781351382311; 1351382314; 9781351382304; 1351382306; 9781315145556; 1315145553
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1862 ; EC 6660 ; EC 6667
    Schriftenreihe: Routledge studies in multimodality ; 25
    Schlagworte: Modality (Linguistics); Fiction / Technique; Multimodalität; Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 348 Seiten), Illustrationen
  20. Multimodal stylistics of the novel
    more than words
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York ; London

    "This book advocates for a new analytical framework that extends our understanding of multimodal meaning-making in the novel. Integrating theoretical traditions from stylistics and the social semiotic approach to multimodal communication popularized... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book advocates for a new analytical framework that extends our understanding of multimodal meaning-making in the novel. Integrating theoretical traditions from stylistics and the social semiotic approach to multimodal communication popularized by Kress and van Leeuwen, Nørgaard applies this method of analysis in order to build on existing research on stylistic practices that look at linguistic features, such as lexis and grammar, in the novel to encompass other semiotic modes found in the form, such as color, layout, and typography. The volume grounds the discussion with supporting examples from novels that feature multi-layered semiotic forms but also traditional novels as well, furthering the argument that all novels are inherently multimodal. Offering new insights and tools for analysis for unpacking multimodal meaning-making in this critical literary genre, this volume is an indispensable resource for graduate students and researchers in multimodality, stylistics, and literary studies"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138503809
    RVK Klassifikation: EC 1862 ; EC 6660 ; EC 6667
    Schriftenreihe: Routledge studies in multimodality ; 25
    Schlagworte: Modality (Linguistics); Fiction; Multimodalität; Roman
    Umfang: xviii, 348 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben: Seite 328-341

  21. Modalpartikeln als multimodale Konstruktionen
    eine korpusbasierte Kookkurrenzanalyse von Modalpartikeln und Gestik im Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110563313
    RVK Klassifikation: GC 7117 ; GC 7386
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Gestik; Modalpartikel; Deutsch; Grammatikalisation; Deixis; Multimodalität
    Weitere Schlagworte: Construction; German; Gesture; Modal Particles; Modalpartikel; Deutsch; Gestik; Konstruktion
    Umfang: xi, 320 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

    Dissertation, Katholieke Universiteit Leuven, 2014

  22. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen; Michel, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838211565; 3838211561
    RVK Klassifikation: GC 7370 ; AP 15000 ; ER 990 ; ER 730 ; ET 760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Schriftliche Kommunikation; Sprache; Textsorte; Deutsch; Multimodalität; Öffentlicher Raum
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 306 g
  23. Modalpartikeln als multimodale Konstruktionen
    eine korpusbasierte Kookkurrenzanalyse von Modalpartikeln und Gestik im Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110566260
    RVK Klassifikation: GC 7117 ; GC 7386
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Modalpartikel; Deixis; Gestik; Multimodalität; Grammatikalisation; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Katholieke Universiteit Leuven, 2014

  24. Ko-Konstruktionen in der Interaktion
    die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dausendschön-Gay, Ulrich (Herausgeber); Gülich, Elisabeth (Herausgeber); Krafft, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837632958; 3837632954
    RVK Klassifikation: ES 100 ; GC 7381
    Schriftenreihe: Sozialtheorie
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Interaktion; Sozialität; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Konversationsanalyse; Linguistics; Sozialität; Interaction Analysis; Sociological Theory; Co-construction; Conversation Analysis; Text Linguistics; Social Relations; Language; Interaktionsanalyse; Sprachwissenschaft; Multimodalität; Textlinguistik; Soziologie; Sprache; Multimodality; Soziologische Theorie; Sociology
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  25. Grammatik multimodal
    wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110218886; 9783110218893
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 172 ; ES 175 ; ER 740 ; ER 970 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Geste; Gesprochene Sprache; Grammatik; Gestik; Multimodalität; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 296 S.), zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Habil.-Schr., 2008 u.d.T.: Fricke, Ellen: Grundlagen einer multimodalen Grammatik des Deutschen, syntaktische Strukturen und Funktionen