Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Das "Vierte Buch" über Mozart von Wolfgang Hildesheimer
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mozarts literarische Spuren; Wien : Praesens-Verl., 2008; 2008, S. 241-250; 384 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991): Mozart; Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
  2. Das Geld der Dichter in Goethezeit und Romantik
    71 biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen
    Autor*in: Berger, Frank
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Waldemar Kramer, Wiesbaden

  3. Mozart und die Harmoniemusik
    Unterhaltungsmusik des späten 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639496772; 3639496779
    Weitere Identifier:
    9783639496772
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Mozart; Harmoniemusik; Bläser; (VLB-WN)1593: Musik/Musikgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Günther G. Bauer, ein „Ewigspielender“
    Schauspieler, Rektor, Spiel- und Mozartforscher ; ein Sammelband mit Originalbeiträgen, bisher unveröffentlichten Bildern aus dem Privatarchiv, Textproben und den Erstveröffentlichungen einer Rede und einer Erzählung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hollitzer, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buland, Rainer (Hrsg.); Edtmaier, Bernadette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990121368; 3990121367
    Weitere Identifier:
    9783990121368
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg ; Bd. 5
    Schlagworte: Bauer, Günther G.;
    Weitere Schlagworte: Bauer, Günther G. (1928-); (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)780; (DNB-Sachgruppen)792; (DNB-Sachgruppen)940; (DNB-Sachgruppen)962; Musikgeschichte; Theater; Theaterwissenschaft; Almanach Mozarteum Salzburg Spiel Spielforschung; (VLB-WN)1597: Hardcover, Softcover / Musik/Monografien; (BISAC Subject Heading)BIO019000; (BISAC Subject Heading)PER011000; Spielforschung; Mozarteum; Salzburg; Kulturforscher; Kulturforschung; Mozart; Zwerge; Schauspielprofessor; Pädagoge; Redner
    Umfang: 344 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Wolken
  6. Bis der reitende Bote des Königs erscheint
    über Oper und Literatur
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835331266; 3835331264
    Weitere Identifier:
    9783835331266
    RVK Klassifikation: LR 54177 ; GE 5715
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Oper; Literatur
    Weitere Schlagworte: Oper; Libretto; Operngeschichte; Musik; Komponist; Textdichter; Mozart; Brecht; Verdi
    Umfang: 413 Seiten
  7. Günther G. Bauer, ein "Ewigspielender“
    Schauspieler, Rektor, Spiel- und Mozartforscher
  8. Kein Abend wie immer Stücke
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844257519
    Weitere Identifier:
    9783844257519
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Beziehungskonflkte; Märchen; Historienspektakel; Mozart; (VLB-WN)1152
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Von Musen und Musik: Zu Oper, Libretto und Singspiel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  10. Tintenklex
    Interdisziplinäre Zeitschrift für Nachwuchswissenschaftler
    Erschienen: 2017
    Verlag:  neobooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kromphorn, Kevin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783742797223
    Weitere Identifier:
    9783742797223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tintenklex ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Geschichte; Musik; Philosophie; Literaturwissenschaft; Tintenklex; Zeitschrift; Mozart; Dystopie; Politik; interdisziplinär; (VLB-WN)9956
    Umfang: Online-Ressourcen, 206 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. The practicalities of producing the play Mozart, with music by Franz von Suppé
    Autor*in: Bray, Lucinda
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne, UK

    "In 1854, the originator of Viennese operetta, Franz von Suppé, created the music for a new play by Leonhart Wohlmuth. It is part of a forgotten art form where the music underlines and accompanies the action on stage in a similar way to a soundtrack... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In 1854, the originator of Viennese operetta, Franz von Suppé, created the music for a new play by Leonhart Wohlmuth. It is part of a forgotten art form where the music underlines and accompanies the action on stage in a similar way to a soundtrack for a film. While the music works very well in the present day, the real challenge is to modernise the script to make it relevant and interesting for a modern audience. Originally written in early 19th century German, the script sounds outdated and received a less than positive reception at its original outing. Its dialogue is more in keeping with Opera and required significant work to make it palatable to a contemporary audience. The project on which this book is based maintained the music by Suppé as indicated in the manuscript score, while translating and adapting the German script by Wohlmuth into a version more interesting in the present day"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salvi, Dario (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781527537408; 1527537404
    Schlagworte: Music in the theater; Operetta; Operas; Suppé, Franz von; Operetta; Operas ; Librettos; Music in the theater; Austria ; Vienna; Germany; Adaptations; History
    Weitere Schlagworte: Wohlmuth, Leonhart (1823-1889): Mozart; Suppé, Franz von (1819-1895)
    Umfang: 220 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes the original German text, with English and Italian translations

    Includes bibliographical references (pages 219-220) and index

  12. Bis der reitende Bote des Königs erscheint
    über Oper und Literatur
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835331266; 3835331264
    Weitere Identifier:
    9783835331266
    RVK Klassifikation: LR 54177 ; GE 5715
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Oper; Literatur
    Weitere Schlagworte: Oper; Libretto; Operngeschichte; Musik; Komponist; Textdichter; Mozart; Brecht; Verdi
    Umfang: 413 Seiten
  13. Der andere Franz Kafka
    ein Prager Dandy zwischen Einsteins Relativitätstheorie und Mozarts Musik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/2050
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw52204.n492
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CPUM1457
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CPU/NEUM
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/1721
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPUL1428
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CPUN1224
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1991
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    S.KAF.2/nc60997
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Die Zauberflöte
    eine Oper mit zwei Gesichtern
    Autor*in: Assmann, Jan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Picus Verlag, Wien

    Anfang und Ende von Mozarts bekanntester Oper scheinen nicht zusammenzupassen: Haben Mozart und sein Librettist Schikaneder mitten in der Arbeit an der "Zauberflöte" kurzerhand die Handlung umgeworfen, wie viele bis heute glauben, weil im Juni 1791... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 550 Mozar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 550 Mo 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    782 Ass
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS M 939 6257-739 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anfang und Ende von Mozarts bekanntester Oper scheinen nicht zusammenzupassen: Haben Mozart und sein Librettist Schikaneder mitten in der Arbeit an der "Zauberflöte" kurzerhand die Handlung umgeworfen, wie viele bis heute glauben, weil im Juni 1791 ein Stück herauskam, das auf demselben Märchen basierte? Friedenspreisträger Jan Assmann wagt eine neue Deutung der Oper im freimaurerischen und theaterwissenschaftlichen Kontext: als Mysterienreise, die Tamino von der Oberwelt der Illusionen durch verschiedene Prüfungsstationen der Unterwelt in die Sphäre der Eingeweihten beziehungsweise Aufgeklärten führt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783711720733; 3711720730
    Weitere Identifier:
    9783711720733
    RVK Klassifikation: LP 40428
    Schlagworte: Jan Assmann; Schikaneder; Oper; Mozart; Freimaurer; Analyse; Papageno; Friedenspreis
    Umfang: 110 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm
  15. Die Mozarts
    Porträt einer Familie
    Autor*in: Pieck, Werner
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Europ. Verl.-Anst., Hamburg

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Moz 25/320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 301239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 435.3/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 40404 P613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 40404 P613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/426049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D MO 252
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-3999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 800, Mozar, Pie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KJZmoz = 344963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    153192 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3434504354
    Schlagworte: Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Mozart Familie : 17.-19. Jh.
    Umfang: 405 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S 387 - 394