Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 161 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 161.

Sortieren

  1. Zerstückte Laufbahn
    Autor*in: Philipp, Karl
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Greifswald, Greifswald

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Reiser, Moritz’ Anton (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 41, 2, S. 271-289
    Schlagworte: Reise; -
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser
    Umfang: Online-Ressource
  2. Das Gehen als Grundfigur bei Karl Philipp Moritz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Tintemann, Ute/ Wingertszahn, Christof (Hg.): Karl Philipp Moritz in Berlin 1789-1793. Hannover: Wehrhahn, S. 215-232
    Schlagworte: Sprachunterricht; Moritz; Karl Philipp
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Erzählen als „bloß andeutender Fingerzeig“. Brevitas, Sprachverknappung und die Logik des Bildlichen in Karl Philipp Moritz’ SIGNATUR DES SCHÖNEN
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gamper, Michael (Herausgeber); Mayer, Ruth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erkennungszeichen; Erzählen; Prägnanz
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Sulzer, Johann Georg (1720-1779); Erzähltheorie; Bild
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Michael Gamper, Ruth Mayer (Hg.): Kurz & knapp. Zur Mediengeschichte kleiner Formen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bielefeld: transcript 2017, S. 47–66.

  4. Register der erwähnten Werke von Karl Philipp Moritz
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Umarbeitung; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Moritz; Karl Philipp
    Weitere Schlagworte: Mendelssohn, Moses (1729-1786); Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Tintemann, Ute/ Wingertszahn, Christof (Hg.): Karl Philipp Moritz in Berlin 1789-1793, S. 335-337

  5. Abgekürzt zitierte Werke von Karl Philipp Moritz
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Moritz; Karl Philipp
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Siglen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Tintemann, Ute/ Wingertszahn, Christof (Hg.): Karl Philipp Moritz in Berlin 1789-1793, S. 5-7

  6. [Inhaltsverzeichnis] Berliner Klassik Bd. 4
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klassik; Literatur; Deutsch; Moritz; Karl Philipp
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Košenina, Alexander (1963-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Tintemann, Ute/ Wingertszahn, Christof (Hg.): Karl Philipp Moritz in Berlin 1789-1793

  7. Editorial
    Autor*in: Blome, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Greifswald, Greifswald

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Meyzaud, Maud (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 41, 2, S. 242-250
    Schlagworte: Deutsch; Bildungsroman; Literatur; Bildung <Motiv>; Bildung; -
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser
    Umfang: Online-Ressource
  8. Erfahrungen des Deliriums. Autobiographische Reflexionen in der Popularphilosophie und Medizin der deutschen Spätaufklärung am Beispiel von Markus Herz und Friedrich Nicolai
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zimmermann, Christian von (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Cardanus - Jahrbuch für Wissenschaftsgeschichte. 2004
    Schlagworte: Delirium; Erfahrung; Popularphilosophie; Medizin; Reflexion <Philosophie>; Aufklärung; Seele; Melancholie; Psychiatrie ; Geschichte ; Aufklärung ; Wissenschaftsgeschichte ; Autobiography ; Autobiografische Literatur ; Autobiografie ; Psychische Störung ; Ph
    Weitere Schlagworte: Herz, Markus (1747-1803); Nicolai, Friedrich (1733-1811); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  9. "Wen die Götter haßten, den machten sie zum Schulmann". Karl Philipp Moritz' Roman Anton Reiser und seine nicht unbedeutenden Winke für Lehrer und Erzieher
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Büchse der Pandora, Wetzlar

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Pädagogische Korrespondenz (1996) 18, S. 73-85

  10. Karl Philipp Moritz
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Höller, Hans Jürgen (Herausgeber); Dobnig-Jülch, Edeltraud (Herausgeber); Brekle, Herbert E. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Biografie
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Karl Philipp Moritz; Sprachgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bio-Bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts : die Grammatiker, Lexikographen und Sprachtheoretiker des deutschsprachigen Raums mit Beschreibung ihrer Werke. Band 6: M - Pa. - Tübingen : Niemeyer, 1998., S. 199-240, ISBN 3-484-73026-9

  11. Karl Philipp Moritz über Sprache, Hochdeutsch, Berliner Umgangssprache und märkischen Dialekt
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fontius, Martin (Herausgeber); Klingenberger, Anneliese (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Sprache; Umgangssprache; Sprachphilosophie; Moritz, Karl Philipp; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Karl Philipp Moritz und das 18. Jahrhundert: Bestandsaufnahmen - Korrekturen - Neuansätze. Internationale Fachtagung vom 23. - 25. September 1993 in Berlin. - Tübingen : Niemeyer, 1995., S. 61-73, ISBN 3-484-10724-3

  12. Karl Philipp Moritz, der Linguist
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hollmer, Heide (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: München : Ed. Text + Kritik, (1993)
    In: Karl Philipp Moritz. Gastrede Heide Hollmer, 1993, S. 100-106
    Schlagworte: Linguistik; Linguist; Sprache; Moritz, Karl Philipp; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: Online-Ressource
  13. "Blant, ili gost'" Karla Filippa Morica
    ot dramy "burnych geniev" do romantičeskoj tragedii roka
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Izdat. Pskovskogo Pedinst., Pskov

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Moritz, Karl Philipp;
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Blunt oder der Gast
    Umfang: 57 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

  14. Karl Filipp Moric na stranicach "Moskovskogo žurnala" N. M. Karamzina
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Izdat. Pskovskogo Gospedinst., Pskov

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Karamzin, Nikolaj Michajlovič (1766-1826)
    Umfang: 26 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

  15. Der Dilettant - potentieller Meister einer wahren Kunst oder Vertreter des "falschen Kunsttriebs" - Goethes und Karl Philipp Moritz' Ansichten zum Dilettantismus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656152194
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Dilettantismus; Kunst; Amateur; Meister; Sammler
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Werther; Birus, Hendrik (1943-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; goethe;karl_philipp_moritz;dilettantismus;kuenstler;kunsttrieb;anton_reiser;ueber_die_bildende_nachahmung_des_schoenen;einfache_nachahmung_der_natur_manier_styl;der_sammler_und_die_seinigen;kuenstlers_apotheose; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Karl Philipp Moritz
    zur Ausstellung in d. Universitätsbibliothek Münster vom 7. Dezember 1981 - 31. Januar 1982
    Autor*in: Mühl, Hans
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Münster

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheksnachrichten / Universitätsbibliothek Münster : Sonderdruck
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp; Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 11 S., Ill., 30 cm
  17. Wie rekonstruiert man eine vergessene Großstadtkultur? : Vorüberlegungen zu einer Aufsatzreihe zum "klassischen Berlin"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Berichte und Abhandlungen ; 10, S. 223-237
    Schlagworte: Großstadt; Stadt; Kultur; Berlin
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: Online-Ressource
  18. Klassizismus als Anfang der Moderne? : Überlegungen zu Karl Philipp Moritz und seiner Ornamenttheorie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Ornament; Klassizismus; Avantgarde; Theorie; Moritz; Karl Philipp; Klassizismus
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Ornamenttheorie
    Umfang: Online-Ressource
  19. Karl Philipp Moritz : der kalte Blick des Selbstbeobachters
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Beobachter; Beobachtung; Blick; Moritz, Karl Philipp; Beobachtung
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: Online-Ressource
  20. "Die innerste Tiefe der Zerstörung" : die Dialektik von Zerstörung und Bildung im Werk von Karl Philipp Moritz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Dialektik; Zerstörung; Moritz; Karl Philipp; Bildung; Zerstörung
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: Online-Ressource
  21. Imagology and the analysis of identity discourses in late eighteenth- and nineteenth-century European travel writing by Charles Dickens and Karl Philipp Moritz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reiseliteratur; Dickens, Charles; Pictures from Italy; Moritz, Karl Philipp; Reisen eines Deutschen in England im Jahr 1782; Mehrsprachigkeit; Intertextualität; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: Travel writing; Multilingualism; Intertextuality; Identity discourses
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: New perspectives on imagology / edited by Katharina Edtstadler, Sandra Folie and Gianna Zocco ; Studia Imagologica ; 30 . Leiden ; Boston : Brill, 2022, ISBN 978-90-04-51315-0, ISSN 0927-4065, S. 112-127

  22. Erhabene Natur in den Reisebeschreibungen "Reisen eines Deutschen in England im Jahre 1782" und "Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788" von Karl Philip Moritz
    Autor*in: Rother, Maxi
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Arkadien-Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940863911; 3940863912
    Weitere Identifier:
    9783940863911
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Monographien zur Literatur ; 4
    Schlagworte: Natur <Motiv>; Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Reisen eines Deutschen in England im Jahr 1782; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788; (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Erhabene Natur; Karl Philip Moritz; Reisebeschreibungen; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 95 Seiten, 21 cm
  23. "Wilhelm Meister, Anton Reiser und ich"
    Versuch über Resilienz in der Literatur
  24. Prinzip Wiederholung
    zur Ästhetik von System- und Sinnbildung in Literatur, Kunst und Kultur aus interdisziplinärer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Csúri, Károly (Array); Jacob, Joachim (Herausgeber); Baumbach, Sibylle (Mitwirkender); Bernáth, Árpád (Mitwirkender); Bubryák, Orsolya (Mitwirkender); Cheie, Laura (Mitwirkender); Csejtei, Dezsö (Mitwirkender); Curtis, Robin (Mitwirkender); Esselborn, Hans (Mitwirkender); Fromholzer, Franz (Mitwirkender); Horváth, Géza (Mitwirkender); Horváth, Márta (Mitwirkender); Kita-Huber, Jadwiga (Mitwirkender); Kocziszky, Éva (Mitwirkender); Mihály, Csilla (Mitwirkender); Möller, Reinhard (Mitwirkender); Müller, Manfred (Mitwirkender); Neymeyr, Barbara (Mitwirkender); Orosz, Magdolna (Mitwirkender); Sándorfi, Edina M. (Mitwirkender); Sata, Lehel (Mitwirkender); Sisa, Jószef (Mitwirkender); Szabó, Erzsébet (Mitwirkender); Szendi, Zoltán (Mitwirkender); Ullrich, Anna (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810825
    Weitere Identifier:
    9783849810825
    Schlagworte: Künste; Wiederholung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Wiederholung; Kohärenz; Analogie; Ähnlichkeit; kognitive Poetik; Ästhetik; Geschichtsphilosophie; Musik; Narration; Baukunst; Reproduktion; Ritualität; Tautologie; Subversion; Goethe, Johann Wolfgang; Kafka, Franz; Moritz, Karl Philipp; Stifter, Adalbert; Winkler, Josef; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Herder, Johann Gottfried; Kant, Immanuel; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 425 S., Ill., 21 cm, 750 g
  25. Literatur und Performanz im deutschen Roman um 1800
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.