Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. "Das Dort ist nun Hier geworden"
    Karl Philipp Moritz heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wingertszahn, Christof (Hrsg.); Pauly, Yvonne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251572
    Weitere Identifier:
    9783865251572
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Aktualität
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); (VLB-FS)Autonomieästhetik; (VLB-FS)Götterlehre; (VLB-FS)Erfahrungsseelenkunde; (VLB-FS)Traumtheater; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 297 S., Ill., 23 cm, 550 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Rom sehen und darüber reden
    Karl Philipp Moritz' Italienreise 1786 - 1788 und die literarische Darstellung eines neuen Kunstdiskurses
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Klassik - eine Großstadtkultur um 1800 ; 12
    Schlagworte: Reise; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Moritz, Karl Philipp (15.09.1756-26.06.1793): Italiänische Sprachlehre für die Deutschen
    Umfang: 335 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

  3. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042032200
    Weitere Identifier:
    9789042032200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Schlagworte: Moritz, Karl Philipp; Kongress; Chicago <Ill., 2006>;
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); (Produktform)Book; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 314 S., 24 cm, 314 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw dt., teilw. engl. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.rodopi.nl

  4. "Das Dort ist nun Hier geworden"
    Karl Philipp Moritz heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wingertszahn, Christof (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865251572
    Weitere Identifier:
    9783865251572
    RVK Klassifikation: GK 5804
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Aktualität
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 297 S., Ill., 23 cm, 550 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042032200; 9789042032217
    Weitere Identifier:
    9789042032200
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GK 5804
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Schlagworte: Moritz, Karl Philipp;
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  6. "Das Dort ist nun Hier geworden"
    Karl Philipp Moritz heute ; [Tagung ...zu Ehren von Moritz...vom 14. - 15. September 2006 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wingertszahn, Christof (Hrsg.); Pauly, Yvonne (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865251579; 9783865251572
    Weitere Identifier:
    9783865251572
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Lehrer; Philosoph; Einfluss; Kunst; Ästhetik; Sprachtheorie; Linguistik; Psychologie; Altertumswissenschaft; Musik; Anthropologie; Aktualität; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 297 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. K. P. Moritz (ab 2002) S. [261] - 297

  7. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Die Beiträge dieses Bandes zum vielfältigen Werk von Karl Philipp Moritz bringen neue Lesarten der für die 'Sattelzeit' um 1800 wichtigen Texte, vor allem seinen ästhetischen Schriften und dem psychologischen Roman Anton Reiser. Zudem bringt der Band... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes zum vielfältigen Werk von Karl Philipp Moritz bringen neue Lesarten der für die 'Sattelzeit' um 1800 wichtigen Texte, vor allem seinen ästhetischen Schriften und dem psychologischen Roman Anton Reiser. Zudem bringt der Band Studien zu Moritz' Sprachschriften, zum ersten Mal zu seinen insgesamt vier Büchern für Kinder, auch zu seinen Reiseberichten, den Andreas Hartknopf-Romanen und der Götterlehre. Der Einzelgänger Moritz bietet einen sehr eigenen Blick auf die geistesgeschichtlichen Probleme der Übergangszeit von Spätaufklärung zur Frühromantik. "Von dem Versuch einer Generalbestimmung sieht der Band dann auch konsequent ab. Stattdessen widmen sich seine Beiträger einzelnen Aspekten und nehmen diese sehr genau unter die Lupe. Für den Laien ist er daher nur bedingt geeignet, denn terminologisch geht es gehörig zur Sache: "Codes", "emergieren", "System Psyche", "functional differentiation", "social subsystems", "paratextuelle Deixis" und "syntagmatische Strukturachsen" sind nur einige der Begriffe, die es zu verorten und zu verstehen gilt" (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony (Hrsg.); Moritz, Karl Philipp
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042032200; 9789042032200
    Weitere Identifier:
    9789042032200
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GK 5804
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Schlagworte: Moritz, Karl Philipp; ; Moritz, Karl Philipp;
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 314 S., Ill, 23 cm, 314 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  8. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Die Beiträge dieses Bandes zum vielfältigen Werk von Karl Philipp Moritz bringen neue Lesarten der für die 'Sattelzeit' um 1800 wichtigen Texte, vor allem seinen ästhetischen Schriften und dem psychologischen Roman Anton Reiser. Zudem bringt der Band... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes zum vielfältigen Werk von Karl Philipp Moritz bringen neue Lesarten der für die 'Sattelzeit' um 1800 wichtigen Texte, vor allem seinen ästhetischen Schriften und dem psychologischen Roman Anton Reiser. Zudem bringt der Band Studien zu Moritz' Sprachschriften, zum ersten Mal zu seinen insgesamt vier Büchern für Kinder, auch zu seinen Reiseberichten, den Andreas Hartknopf-Romanen und der Götterlehre. Der Einzelgänger Moritz bietet einen sehr eigenen Blick auf die geistesgeschichtlichen Probleme der Übergangszeit von Spätaufklärung zur Frühromantik.This collection of 18

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042032217
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GK 5804
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Schlagworte: Linguistics
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: Online- Ressource (314 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Cover ; Title Page ; Copyright Page ; Table of Contents ; Anschriften der Autorinnen und Autoren/List of Contributors; Preface; Karl Philipp Moritz's Life and Walks; Der Fall Anton Reiser: Vom Paratext zum Paradigma; Literature and Loss, Death and Desire: Toward a Vocabulary of Queer Attraction in Karl Philipp Moritz's Anton Reiser ; Freiheitsbewegungen eines Fremden. Moritz in England ; Emergence of Autonomy in Moritz's Unterhaltungen mit meinen Schülern ; Thinking Inside the Box: Moritz's Critique of the Philanthropist Project of a Non-Coercive Pedagogy

    Zwei Anleitungen zum Denken für die "kleinere Jugend" - Karl Philipp Moritz' Neues A. B. C. Buch und das Lesebuch für Kinder Karl Philipp Moritz' Kinderlogik: Entwicklungstheorie als leitwissenschaftlich verstandene Sprachlehre ; Comparing English and German Grammar: Karl Philipp Moritz's Englische Sprachlehre für die Deutschen ; Preposition, Pronoun, 'Being': Moritz's Grammar Between Aesthetics and Ontology ; Karl Philipp Moritz' Ästhetik und der universale Metabolismus ; The Psychology of Aesthetic Autonomy. The Signature of the Signature of Beauty.

    Moritz's God: On the Impropriety of Weimar Aesthetics Moritz's Gods: Allegory, Autonomy and Art ; Auf dem Weg zum "Mittelpunkt des Schönen". Das pädagogische Konzept von Karl Philipp Moritz' italienischer Reisebeschreibung ; Gehen, Sehen, Schreiben. Stadtwahrnehmung und Geschichte in Moritz' Reisen eines Deutschen in Italien ; Figurations of Universal History in Moritz: from Freemasonry to Aesthetics ; The Sermon and the Task of Aesthetic Reflection: Moritz's Andreas Hartknopfs Predigerjahre

  9. "Das Dort ist nun Hier geworden"
    Karl Philipp Moritz heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.092.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Hm 2.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 5805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wingertszahn, Christof (Hrsg.); Pauly, Yvonne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251572
    Weitere Identifier:
    9783865251572
    RVK Klassifikation: GK 5804
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Aktualität
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 297 S., Ill., 23 cm, 550 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. K. P. Moritz S. [261] - 297

  10. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Die Beiträge dieses Bandes zum vielfältigen Werk von Karl Philipp Moritz bringen neue Lesarten der für die 'Sattelzeit' um 1800 wichtigen Texte, vor allem seinen ästhetischen Schriften und dem psychologischen Roman Anton Reiser. Zudem bringt der Band... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes zum vielfältigen Werk von Karl Philipp Moritz bringen neue Lesarten der für die 'Sattelzeit' um 1800 wichtigen Texte, vor allem seinen ästhetischen Schriften und dem psychologischen Roman Anton Reiser. Zudem bringt der Band Studien zu Moritz' Sprachschriften, zum ersten Mal zu seinen insgesamt vier Büchern für Kinder, auch zu seinen Reiseberichten, den Andreas Hartknopf-Romanen und der Götterlehre. Der Einzelgänger Moritz bietet einen sehr eigenen Blick auf die geistesgeschichtlichen Probleme der Übergangszeit von Spätaufklärung zur Frühromantik.This collection of 18

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042032217
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Schlagworte: Linguistics
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: Elektronische Ressource (314 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  11. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Cover; Title Page; Copyright Page; Table of Contents; Anschriften der Autorinnen und Autoren/List of Contributors; Preface; Karl Philipp Moritz's Life and Walks; Der Fall Anton Reiser: Vom Paratext zum Paradigma; Literature and Loss, Death and... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Cover; Title Page; Copyright Page; Table of Contents; Anschriften der Autorinnen und Autoren/List of Contributors; Preface; Karl Philipp Moritz's Life and Walks; Der Fall Anton Reiser: Vom Paratext zum Paradigma; Literature and Loss, Death and Desire: Toward a Vocabulary of Queer Attraction in Karl Philipp Moritz's Anton Reiser; Freiheitsbewegungen eines Fremden. Moritz in England; Emergence of Autonomy in Moritz's Unterhaltungen mit meinen Schülern; Thinking Inside the Box: Moritz's Critique of the Philanthropist Project of a Non-Coercive Pedagogy. Die Beiträge dieses Bandes zum vielfältigen Werk von Karl Philipp Moritz bringen neue Lesarten der für die 'Sattelzeit' um 1800 wichtigen Texte, vor allem seinen ästhetischen Schriften und dem psychologischen Roman Anton Reiser. Zudem bringt der Band Studien zu Moritz' Sprachschriften, zum ersten Mal zu seinen insgesamt vier Büchern für Kinder, auch zu seinen Reiseberichten, den Andreas Hartknopf-Romanen und der Götterlehre. Der Einzelgänger Moritz bietet einen sehr eigenen Blick auf die geistesgeschichtlichen Probleme der Übergangszeit von Spätaufklärung zur Frühromantik. This collection of 18 Moritz's God: On the Impropriety of Weimar AestheticsMoritz's Gods: Allegory, Autonomy and Art; Auf dem Weg zum "Mittelpunkt des Schönen". Das pädagogische Konzept von Karl Philipp Moritz' italienischer Reisebeschreibung; Gehen, Sehen, Schreiben. Stadtwahrnehmung und Geschichte in Moritz' Reisen eines Deutschen in Italien; Figurations of Universal History in Moritz: from Freemasonry to Aesthetics; The Sermon and the Task of Aesthetic Reflection: Moritz's Andreas Hartknopfs Predigerjahre. Zwei Anleitungen zum Denken für die "kleinere Jugend" -- Karl Philipp Moritz' Neues A.B.C. Buch und das Lesebuch für KinderKarl Philipp Moritz' Kinderlogik: Entwicklungstheorie als leitwissenschaftlich verstandene Sprachlehre; Comparing English and German Grammar: Karl Philipp Moritz's Englische Sprachlehre für die Deutschen; Preposition, Pronoun, 'Being': Moritz's Grammar Between Aesthetics and Ontology; Karl Philipp Moritz' Ästhetik und der universale Metabolismus; The Psychology of Aesthetic Autonomy. The Signature of the Signature of Beauty.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042032219; 9789042032217
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Schlagworte: Linguistics; Linguistics; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Linguistics; History; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp 1756-1793; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Moritz, Karl Philipp 1756-1793; Moritz, Karl Philipp
    Umfang: Online Ressource (314 p.)
    Bemerkung(en):

    Papers from a 2006 conference "Signatures of thought": Karl Philipp Moritz. - Includes bibliographical references. - English and German. - Description based on print version record

  12. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Preliminary material /Editors Karl Philipp Moritz -- Karl Philipp Moritz’s Life and Walks /Anthony Krupp -- Der Fall Anton Reiser: Vom Paratext zum Paradigma /Christiane Frey -- Literature and Loss, Death and Desire: Toward a Vocabulary of Queer... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary material /Editors Karl Philipp Moritz -- Karl Philipp Moritz’s Life and Walks /Anthony Krupp -- Der Fall Anton Reiser: Vom Paratext zum Paradigma /Christiane Frey -- Literature and Loss, Death and Desire: Toward a Vocabulary of Queer Attraction in Karl Philipp Moritz’s Anton Reiser /Faye Stewart -- Freiheitsbewegungen eines Fremden. Moritz in England /Erdmann Waniek -- Emergence of Autonomy in Moritz’s Unterhaltungen mit meinen Schülern /Anthony Krupp -- Thinking Inside the Box: Moritz’s Critique of the Philanthropist Project of a Non-Coercive Pedagogy /Elliott Schreiber -- Zwei Anleitungen zum Denken für die “kleinere Jugend” – Karl Philipp Moritz’ Neues A. B. C. Buch und das Lesebuch für Kinder /Jürgen Jahnke -- Karl Philipp Moritz’ Kinderlogik: Entwicklungstheorie als leitwissenschaftlich verstandene Sprachlehre /Annelies Häcki Buhofer -- Comparing English and German Grammar: Karl Philipp Moritz’s Englische Sprachlehre für die Deutschen /Ute Tintemann -- Preposition, Pronoun, ‘Being’: Moritz’s Grammar Between Aesthetics and Ontology /Rüdiger Campe -- Karl Philipp Moritz’ Ästhetik und der universale Metabolismus /Hans Adler -- The Psychology of Aesthetic Autonomy. The Signature of the Signature of Beauty /Edgar Landgraf -- Moritz’s God: On the Impropriety of Weimar Aesthetics /Simon Richter -- Moritz’s Gods: Allegory, Autonomy and Art /Joel B. Lande -- Auf dem Weg zum “Mittelpunkt des Schönen”. Das pädagogische Konzept von Karl Philipp Moritz’ italienischer Reisebeschreibung /Renata Gambino -- Gehen, Sehen, Schreiben. Stadtwahrnehmung und Geschichte in Moritz’ Reisen eines Deutschen in Italien /Claudia Sedlarz -- Figurations of Universal History in Moritz: from Freemasonry to Aesthetics /Chenxi Tang -- The Sermon and the Task of Aesthetic Reflection: Moritz’s Andreas Hartknopfs Predigerjahre /Kelly Barry. Die Beiträge dieses Bandes zum vielfältigen Werk von Karl Philipp Moritz bringen neue Lesarten der für die ‘Sattelzeit’ um 1800 wichtigen Texte, vor allem seinen ästhetischen Schriften und dem psychologischen Roman Anton Reiser . Zudem bringt der Band Studien zu Moritz’ Sprachschriften, zum ersten Mal zu seinen insgesamt vier Büchern für Kinder, auch zu seinen Reiseberichten, den Andreas Hartknopf -Romanen und der Götterlehre . Der Einzelgänger Moritz bietet einen sehr eigenen Blick auf die geistesgeschichtlichen Probleme der Übergangszeit von Spätaufklärung zur Frühromantik. This collection of 18 articles, in English and in German, on the diverse oeuvre of Karl Philipp Moritz provides new interpretations of texts widely recognized as significant to German letters around 1800 (Moritz’s aesthetic writings and Anton Reiser ). His writings on language receive welcome scrutiny, and contributors break ground on Moritz’s particular classicism, his travelogues, and his use of the sermon. Furthermore, this is the first collection to examine all four of Moritz’s books for children. Readers interested in the transitional period of late Enlightenment and early Romanticism should profit from the study of this solitary walker and the signatures of his thought

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042032217
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Schlagworte: Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Moritz, Karl Philipp
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  13. Vedute e visioni
    teorie estetiche e dimensione onirica nelle opere "italiane" di Karl Philipp Moritz
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mondadori, Milano

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.247.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788861593732; 8861593739
    Schriftenreihe: Ricerca
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: XXI, 149 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    K. P. Moritz (1756-1793)

    R. Gambino teaches at the University of Catania

    Literaturverz. S. 133 - 146

  14. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 5804 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 17 Bd. 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Amsterdamer ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HN 5030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    44 MO - 694.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 5804 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042032200; 9042032200
    Weitere Identifier:
    9789042032200
    RVK Klassifikation: CF 6717 ; GK 5804 ; CF 6717 ; GK 5804
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam

    Die Beiträge dieses Bandes zum vielfältigen Werk von Karl Philipp Moritz bringen neue Lesarten der für die 'Sattelzeit' um 1800 wichtigen Texte, vor allem seinen ästhetischen Schriften und dem psychologischen Roman Anton Reiser. Zudem bringt der Band... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes zum vielfältigen Werk von Karl Philipp Moritz bringen neue Lesarten der für die 'Sattelzeit' um 1800 wichtigen Texte, vor allem seinen ästhetischen Schriften und dem psychologischen Roman Anton Reiser. Zudem bringt der Band Studien zu Moritz' Sprachschriften, zum ersten Mal zu seinen insgesamt vier Büchern für Kinder, auch zu seinen Reiseberichten, den Andreas Hartknopf-Romanen und der Götterlehre. Der Einzelgänger Moritz bietet einen sehr eigenen Blick auf die geistesgeschichtlichen Probleme der Übergangszeit von Spätaufklärung zur Frühromantik.This collection of 18...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042032200; 9789042032217 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GK 5804 ; GA 1000 ; CF 6717
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beitrage zur Neueren Germanistik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 307 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  16. Rom sehen und darüber reden
    Karl Philipp Moritz' Italienreise 1786 - 1788 und die literarische Darstellung eines neuen Kunstdiskurses
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2700 - 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 M 439
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:2811:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 768258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 769454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2901-5267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ut 1400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 719 mor 9it/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5804 S449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/3230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MG 600/470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-MO 70 8/74
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEm 629
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitungg
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/7094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/mor 7/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GM:7500:S34::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 10973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 9742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5804 S449
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Moritz,Car.P.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Wn 201/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 719 mor 9 re CU 9312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-3271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hh 145 e : Moritz, Karl Philipp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 5804 S449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/6125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5804 S449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865250421
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Klassik ; 12
    Schlagworte: Art criticism; Travel writing; Geschichte 1786-1788; Italien; Moritz, Karl Philipp; Reise; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 335 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 300 - 329

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  17. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042032217
    Weitere Identifier:
    9789042032200
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GK 5804
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Schlagworte: Moritz, Karl Philipp;
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  18. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042032219; 9789042032217; 9789042032200
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 77
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Linguistics; Geschichte; Linguistik; Linguistics
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp / 1756-1793 / Criticism and interpretation; Moritz, Karl Philipp / 1756-1793; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 p.)
    Bemerkung(en):

    Papers from a 2006 conference "Signatures of thought": Karl Philipp Moritz

    Includes bibliographical references

  19. "Das Dort ist nun Hier geworden"
    Karl Philipp Moritz heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wingertszahn, Christof (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865251572
    Weitere Identifier:
    9783865251572
    RVK Klassifikation: GK 5804
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Aktualität
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 297 S., Ill., 23 cm, 550 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042032200; 9789042032217
    Weitere Identifier:
    9789042032200
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GK 5804
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Schlagworte: Moritz, Karl Philipp;
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  21. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042032217; 9789042032200
    Weitere Identifier:
    9789042032200
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GK 5804
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 77
    Schlagworte: Moritz, Karl Philipp;
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  22. Vedute e visioni
    teorie estetiche e dimensione onirica nelle opere italiane di Karl Philipp Moritz
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mondadori, Milano

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788861593732
    Schriftenreihe: Ricerca
    Schlagworte: Moritz, Karl Philipp; ; Moritz, Karl Philipp;
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (15.09.1756-26.06.1793): Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788; Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 149 S., Ill.
  23. Rom sehen und darüber reden
    Karl Philipp Moritz' Italienreise 1786 - 1788 und die literarische Darstellung eines neuen Kunstdiskurses
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Klassik - eine Großstadtkultur um 1800 ; 12
    Schlagworte: Reise; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Moritz, Karl Philipp (15.09.1756-26.06.1793): Italiänische Sprachlehre für die Deutschen
    Umfang: 335 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

  24. Karl Philipp Moritz
    Signaturen des Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Anthony (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042032200; 9789042032217
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 77
    Schlagworte: Geschichte; Linguistik; Linguistics
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 314 p
    Bemerkung(en):

    Papers from a 2006 conference "Signatures of thought": Karl Philipp Moritz

    Includes bibliographical references

  25. "Das Dort ist nun Hier geworden"
    Karl Philipp Moritz heute ; [Tagung ...zu Ehren von Moritz...vom 14. - 15. September 2006 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 769658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ut 1085
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 719 mor 4/084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5804 W769 D7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MG 600/358
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-MO 70 5/34
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEm 656
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/4615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/mor 7/311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 6066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 475:M55 : D19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GM:7500:S95::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 6954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.00748:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5804 W769
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Moritz,Car.P.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-1355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 5804 W769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/3726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5804 W769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Wingertszahn, Christof (Hrsg.); Pauly, Yvonne (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865251579; 9783865251572
    Weitere Identifier:
    9783865251572
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Lehrer; Philosoph; Einfluss; Kunst; Ästhetik; Sprachtheorie; Linguistik; Psychologie; Altertumswissenschaft; Musik; Anthropologie; Aktualität; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 297 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. K. P. Moritz (ab 2002) S. [261] - 297