Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. K.Ph. Moritz und die Taubstummenproblematik
    Autor*in: Kim, Soo-Jung
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Togil-munhak; Seoul : Koreanische Ges. für Germanistik, 1960-; 44, 2003, H. N.2, S. 290/307
    Schlagworte: Taubstummer
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
  2. Der ästhetische Trost
    Karl Philipp Moritz' ästhetische Schriften im Spiegel der Sinnsuche
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur; Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Press, 1998-; 95, 2003, H. N.3, S. 421/441
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
  3. Die Pathologie der Literatur
    zur wechselseitigen Beobachtung von Medizin und Literatur
    Autor*in: Hillen, Meike
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631504926
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 61
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Psychisch Kranker <Motiv>; Psychopathologie; Ästhetik; Medizin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrichvon (1772-1829); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Schiller, Friedrich (1759-1805); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 296 S.
    Bemerkung(en):

    Bochum, Univ., Diss., 2001

  4. "Sehnsucht nach dem Verlorenen"
    Winckelmanns Ästhetik und ihre frühe Rezeption
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906770044
    RVK Klassifikation: GI 9458 ; LH 63655
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1854
    Schlagworte: Ästhetik; Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: VIII, 279 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2001

  5. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    9783770537945
    RVK Klassifikation: GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [257] - 270

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  6. Texte, die alles sagen
    erzählende Literatur des 18. und 19, Jahrhunderts und Theorien der Stimme
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382602544X
    Weitere Identifier:
    9783826025440
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien zur Kulturpoetik ; 1
    Schlagworte: Stimme <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): La nouvelle Héloi͏̈se; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Hawthorne, Nathaniel (1804-1864): The scarlet letter; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Das Sanctus; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Hawthorne, Nathaniel (1804-1864); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 271 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 271

  7. Pfropfreiser der Moral in allen Gattungen der Literatur
    Karl Philipp Moritz' "Beiträge zur Philosophie des Lebens" und die Anfänge der Lebensphilosophie
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Berliner Aufklärung; Hannover : Wehrhahn, 1999-; 2, 2003, S. 99-124; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
  8. "Die zerstreuete Menschheit aber soll sich in unsrer Loge sammlen"
    Karl Philipp Moritz und seine Berliner Logenbrüder
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Berliner Aufklärung; Hannover : Wehrhahn, 1999-; 2, 2003, S. 125-154; 23 cm
    Schlagworte: Freimaurerloge
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
  9. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3755 ; GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  10. Glückkonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103400
    Weitere Identifier:
    9783861103400
    RVK Klassifikation: GK 1217 ; GK 1265
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Glück <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Agathon; La Roche, Sophievon (1730-1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Mereau, Sophie (1770-1806): Amanda und Eduard; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Heinse, Wilhelm (1746-1803); La Roche, Sophievon (1730-1807); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Mereau, Sophie (1770-1806); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 251 S.
    Bemerkung(en):

    Auf Umschlagseite: Glückskonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"

    Literaturverz. S. [229] - 247

  11. "Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir"
    Studien zu Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
    Autor*in: Eckle, Jutta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826024583
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 435
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters theatralische Sendung; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meister; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 458 S.
  12. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Neues ABC-Buch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kunstmann, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erlbruch, Wolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3888973325
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Illustration; Grafik
    Weitere Schlagworte: Erlbruch, Wolf (1948-); Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Neues A.B.C. Buch welches zugleich eine Anleitung zum Denken für Kinder enthält
    Umfang: [32] Bl., zahlr. Ill. : 160 mm x 120 mm
  14. "Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir"
    Studien zu Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
    Autor*in: Eckle, Jutta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826024583
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4675
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 435
    Schlagworte: Anton Reiser (Moritz); Wilhelm Meisters Lehrjahre (Goethe); Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wilhelm Meisters theatralische Sendung; Moritz, Karl Philipp <1756-1793>: Anton Reiser; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters theatralische Sendung
    Umfang: 458 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2002

  15. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
  16. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Texte, die alles sagen
    erzählende Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts und Theorien der Stimme
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382602544X
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GL 1785 ; GK 2889
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien zur Kulturpoetik ; 1
    Schlagworte: Fictie; Stem; Prosa; Fiction; Fiction; Stimme <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hawthorne, Nathaniel (1804-1864): The scarlet letter; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Das Sanctus; Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): La nouvelle Héloïse; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser
    Umfang: 271 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001

  18. Der klassische Bildungsbegriff
    Autor*in: Lück, Ines
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638231060
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildungsroman; Roman; Held; Bildungswesen
    Weitere Schlagworte: Castorp, Hans; Chauchat, Clawdia; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU000000; bildungsbegriff; (VLB-WN)9571
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Neues ABC-Buch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kunstmann, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erlbruch, Wolf (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888973325
    Weitere Identifier:
    9783888973321
    RVK Klassifikation: DD 9900 ; DX 4060 ; DX 4070 ; GK 5802 ; GE 6918
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Neues A.B.C. Buch welches zugleich eine Anleitung zum Denken für Kinder enthält
    Umfang: [62] S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Die Pathologie der Literatur
    zur wechselseitigen Beobachtung von Medizin und Literatur
    Autor*in: Hillen, Meike
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.437.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Psychiatr. 112 2003/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631504926
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 61
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Psychisch Kranker <Motiv>; Psychopathologie; Ästhetik; Medizin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Schiller, Friedrich (1759-1805); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 296 S.
    Bemerkung(en):

    Bochum, Univ., Diss., 2001

  21. "Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir"
    Studien zu Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
    Autor*in: Eckle, Jutta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.202.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HN 5021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 18 - E 12
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4675 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826024583
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 435
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters theatralische Sendung; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meister; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 S.
  22. "Sehnsucht nach dem Verlorenen"
    Winckelmanns Ästhetik und ihre frühe Rezeption
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    BTH/FRID/2003-LHA
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    IAN/2003-LH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.253.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/LH 63655 F898
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 979/37
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 9458 F898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906770044
    RVK Klassifikation: GI 9458 ; LH 63655
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1854
    Schlagworte: Ästhetik; Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: VIII, 279 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2001

  23. Glückkonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1217 C799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.493.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 1217 C799
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - C 81
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2004/0453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103400
    Weitere Identifier:
    9783861103400
    RVK Klassifikation: GK 1217 ; GK 1265
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Glück <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; La Roche, Sophie von (1730-1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Heinse, Wilhelm (1746-1803): Ardinghello und die glückseligen Inseln; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Mereau, Sophie (1770-1806): Amanda und Eduard; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Heinse, Wilhelm (1746-1803); La Roche, Sophie von (1730-1807); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Mereau, Sophie (1770-1806); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 251 S.
    Bemerkung(en):

    Auf Umschlagseite: Glückskonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"

    Literaturverz. S. [229] - 247

  24. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.252.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3626 G313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 0504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    232.560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    9783770537945
    RVK Klassifikation: GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [257] - 270

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  25. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3755 ; GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000