Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Inversionen des Begehrens
    Gottfried Benns "Morgue"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gottfried Benn (1886 - 1956); Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 13-35; 341 S.
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue
  2. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizinische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826029828
    Weitere Identifier:
    9783826029820
    RVK Klassifikation: GM 2394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 9
    Schlagworte: Erzähltechnik; Arzt <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Tod <Motiv>; Poetik; Medizin
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Gehirne; Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 96 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 2004

  3. Lyrik vom Sektionstisch
    Gottfried Benns Zyklus "Morgue" (1912)
    Autor*in: Hahl, Werner
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Körper ohne Leben; Wien [u.a.] : Böhlau, 1998; 1998, S. 699-711; 933 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue
  4. Die schrecklichen Leichen des ärztlichen Kollegen Benn
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Körper ohne Leben; Wien [u.a.] : Böhlau, 1998; 1998, S. 712-716; 933 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue
  5. "Komm, hebe ruhig diese Decke auf"
    Tabubrüche in Gottfried Benns "Morgue"-Gedichten
    Autor*in: Bekes, Peter
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschunterricht; Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh, 1948-[2019]; 57, 2004, H. 5, S. 41-46
    Schlagworte: Deutschunterricht; Tabu <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue
  6. Die weiblichen Figuren Meliur und Lucrete in Konrads von Würzburg "Partonopier und Meliur"
  7. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizynische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Kaffeehaus und Labor, Lese- und Operationssaal scheinen zwei konträre Welten zu repräsentieren - und dennoch gibt es Grenzgänger, die den Diskurs der Medizin und der Literatur gleichzeitig in sich tragen. Gottfried Benn ist ein "dichtender Doktor",... mehr

     

    Kaffeehaus und Labor, Lese- und Operationssaal scheinen zwei konträre Welten zu repräsentieren - und dennoch gibt es Grenzgänger, die den Diskurs der Medizin und der Literatur gleichzeitig in sich tragen. Gottfried Benn ist ein "dichtender Doktor", der die Heillosigkeit des Seins mit dem Skalpell skizziert und disparate Welten von Verklärung und Verwesung auf "medizynische" Weise verbindet. Der Band untersucht anhand der Morgue-Lyrik und der Rönne-Novellen die Diskurse um das Ärztliche, Krankheit und Morbidität, deren kritische Potentiale dem Leser wie blutige Wunden entgegenklaffen. Die Arztfigur Dr. Rönne, eine Autopathographie Benns, ist getrieben zwischen Erkenntnisgewinn und Persönlichkeitsverlust - doch die zerebrale Selbstsezierung in einer dissoziierten Wissenschaftswelt hält neben Abgründen auch ungeahnte Innerlichkeiten bereit: Sie öffnet mit der Hirnrinde gleichsam den Raum für dionysische Utopien des Südens und für das Rauschhafte. Verstand und Verlangen amalgamieren zu einer neuen fragmentarischen Form zwischen schizophrener Selbstauflösung und Sehnsüchten nach Umgrenzung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826029820; 3826029828
    Weitere Identifier:
    9783826029820
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Bd. 9
    Schlagworte: Erzähltechnik; Arzt <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Tod <Motiv>; Poetik; Medizin
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Gehirne; Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue; Benn, Gottfried (1886-1956); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 96 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 2004

  8. Sämtliche Gedichte
  9. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizynische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826029828
    RVK Klassifikation: GM 2394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 9
    Schlagworte: Medicine in Literature; Medicine in literature; Medizin; Krankheit <Motiv>; Arzt <Motiv>; Erzähltechnik; Tod <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried <1886-1956>; Benn, Gottfried <1886-1956>; Benn, Gottfried (1886-1956): Gehirne; Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 96 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 2004

  10. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizinische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.102.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826029828
    Weitere Identifier:
    9783826029820
    RVK Klassifikation: GM 2394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 9
    Schlagworte: Erzähltechnik; Arzt <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Tod <Motiv>; Poetik; Medizin
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Gehirne; Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 96 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 2004

  11. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizynische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826029828
    RVK Klassifikation: GM 2394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 9
    Schlagworte: Medicine in Literature; Medicine in literature; Medizin; Krankheit <Motiv>; Arzt <Motiv>; Erzähltechnik; Tod <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried <1886-1956>; Benn, Gottfried <1886-1956>; Benn, Gottfried (1886-1956): Gehirne; Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 96 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 2004

  12. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizinische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.102.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826029828
    Weitere Identifier:
    9783826029820
    RVK Klassifikation: GM 2394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 9
    Schlagworte: Erzähltechnik; Arzt <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Tod <Motiv>; Poetik; Medizin
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Gehirne; Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 96 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 2004