Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Die Erfindung der Welt
    zum Werk von Christoph Ransmayr
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.164.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wittstock, Uwe (Hrsg.); Ransmayr, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596134331
    RVK Klassifikation: GN 8064 ; GN 8065
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. - 4. Tsd.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 13433 : Kultur & Medien
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-); Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis
    Umfang: 238 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 223 - 234

  2. Christoph Ransmayrs "Morbus Kitahara"
    die Überwindung des Aporetischen im artistischen Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. Vaasa, Inst. für Deutsche Sprache und Literatur, Vaasa [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.986.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9529769148
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 8064
    Schriftenreihe: Saxa ; 21/22
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Ransmayr, Christoph (1954-)
    Umfang: 49 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 49

  3. The crisis of cultural knowledge in Michael Koehlmeier's 'Telemach', Christoph Ransmayr's 'Morbus Kitahara' and W. G. Sebald's 'Die Ringe des Saturn'
    Erschienen: 2004

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 33595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Köhlmeier, Michael (1949-): Telemach; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ringe des Saturn
    Umfang: V, 227 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Washington, DC, Georgetown Univ., Diss., 2004

  4. Kontrafaktische Geschichtsdarstellung
    Untersuchungen an Romanen von Günter Grass, Thomas Pynchon, Thomas Brussig, Michael Kleeberg, Philip Roth und Christoph Ransmayr
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.029.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1701 W641
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825356101
    Weitere Identifier:
    9783825356101
    RVK Klassifikation: EC 6815 ; GN 1701 ; GN 1900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 4
    Schlagworte: Parahistorischer Roman; Fiktion; Geschichtsschreibung; Gattungstheorie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Der Butt; Pynchon, Thomas (1937-): Gravity's rainbow; Brussig, Thomas (1964-): Helden wie wir; Kleeberg, Michael (1959-); Roth, Philip (1933-2018); Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara
    Umfang: 398 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2008

  5. Postmoderne Topographien
    Ernst Jüngers Eumeswil und Christoph Ransmayrs Morbus Kitahara
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.779.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631592052
    Weitere Identifier:
    9783631592052
    RVK Klassifikation: GN 8065 ; GM 3964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1978
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998): Eumeswil; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara
    Umfang: 112 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 109 - 112

  6. Erfundene Welten - Modelle der Wirklichkeit
    zum Werk von Christoph Ransmayr
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.328.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 8065 S761
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826029623
    Weitere Identifier:
    9783826029622
    RVK Klassifikation: GN 8065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 524
    Schlagworte: Roman; Intertextualität; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Ransmayr, Christoph (1954-)
    Umfang: 198 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 169-198

  7. Endzeitvisionen im Erzählwerk Christoph Ransmayrs
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.310.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899750330
    Weitere Identifier:
    9783899750331
    RVK Klassifikation: GN 8065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Endzeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Strahlender Untergang; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 277

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2003

  8. Österrreich am "Blinden Ufer"
    Geschichte und Erinnerung an Christoph Ransmayrs spätem Nachkriegsromans Morbus Kitahara
    Autor*in: Stahl, Thomas
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lehrstuhl für Neuere Dt. Literaturwiss. I der Univ., Regensburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.656.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Regensburger Skripten zur Literaturwissenschaft ; 27
    Schlagworte: Erzähltechnik; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara
    Umfang: 148 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Magisterarbeit, 2001

  9. Traces of trauma in W. G. Sebald and Christoph Ransmayr
    Autor*in: Osborne, Dora
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Maney Publishing, Leeds

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.022.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781907975400; 1907975403
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 8065 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Psychisches Trauma <Motiv>; Nationalsozialismus; Trauma
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ausgewanderten; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis
    Umfang: XI, 185 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [166] - 180

    Teilw. Zugl.: Cambridge, Univ., Diss., 2008

  10. Mythos und Geschichte im Romanwerk Christoph Ransmayrs
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.275.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631561598; 9783631561591
    Weitere Identifier:
    9783631561591
    RVK Klassifikation: GN 8065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 27
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara
    Umfang: 204 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193 - 203

  11. Dal genocidio all'oblio
    topografie della memoria nel romanzo austriaco contemporaneo
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Aracne, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.520.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854840195; 885484019X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Aracne. 10, Scienze dell'antichità, filologico-letterarie e storico-artistiche ; 730
    Schlagworte: Roman; Judenvernichtung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schindel, Robert (1944-): Gebürtig; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Mitgutsch, Anna (1948-): Haus der Kindheit; Mitgutsch, Anna (1948-)
    Umfang: 199 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 183-199

  12. Christoph Ransmayrs "Morbus Kitahara"
    Versuch einer Gesamtinterpretation
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/1309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wiesenfarth, Stefanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3828851207
    RVK Klassifikation: GN 8064 ; GN 8065
    Schriftenreihe: Wissenschaft auf CD-ROM
    Schlagworte: Nachkriegszeit; Wiederaufbau
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf der Beil.

    Dateiformat: PDF

  13. Entronnensein - zur Poetik des Ortes
    internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; Thomas Bernhard, Peter Handke, Christoph Ransmayr, Gerhard Roth
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.011.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700315449
    Weitere Identifier:
    9783700315445
    RVK Klassifikation: GN 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zur neueren Literatur Österreichs ; 20
    Schlagworte: Rom <Motiv>; Paris <Motiv>; Brasilienbild; Japanbild; Literatur; Ort <Motiv>; Brasilien <Motiv>; Literaturproduktion; Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung; Handke, Peter (1942-): Mein Jahr in der Niemandsbucht; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Roth, Gerhard (1942-2022): Der Plan; Roth, Gerhard (1942-2022)
    Umfang: VII, 109 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 93 - 109

  14. Territoires postmodernes
    géocritique de Calvino, Echenoz, Pynchon et Ransmayr
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Presses Universitaires de Rennes, Rennes

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.336.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2753533512; 9782753533516
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schriftenreihe: Interférences
    Schlagworte: Geografie <Motiv>; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Calvino, Italo (1923-1985): Le città invisibili; Pynchon, Thomas (1937-): Gravity's rainbow; Echenoz, Jean (1947-)
    Umfang: 280 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [267] - 277