Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Monsters and grotesques in medieval manuscripts
    Autor*in: Bovey, Alixe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  British Library, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:5534
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 479523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.p.1787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AM 53400 B783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 16149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 S 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:VL:7500:BritLib::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 8 Cx LON 041/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0712347453
    Weitere Identifier:
    9780712347457
    RVK Klassifikation: AM 53400 ; LH 83690 ; LH 72370
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Buchmalerei; Das Groteske; Geschichte 500-1500; ; Buchmalerei; Ungeheuer; Geschichte 500-1500; ; Buchmalerei; Ungeheuer; Groteske <Kunst>;
    Weitere Schlagworte: Monsters in art; Grotesque in art; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Array
    Umfang: 64 S., zahlr. Ill., 25 cm.
  2. Medieval monsters
    Autor*in: Kempf, Damien
    Erschienen: 2015
    Verlag:  British Library, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931478
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.3559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-G11/268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 4004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gilbert, Maria L.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780712357906; 0712357904
    RVK Klassifikation: AM 53400 ; LH 72280
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Monsters in art; Illumination of books and manuscripts; Illumination of books and manuscripts; Monsters in art
    Umfang: 95 S., zahlr. Ill., 20 cm
  3. Monstrosity, disability, and the posthuman in the medieval and early modern world
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 god 00
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Godden, Richard H. (HerausgeberIn); Mittman, Asa Simon (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783030254575; 3030254577
    Körperschaften/Kongresse: International Congress on Medieval Studies, 50. (2015, Kalamazoo, Mich.)
    Schriftenreihe: The new Middle Ages
    Schlagworte: Literature, Medieval; Art, Medieval; Literature, Modern; Art, Renaissance; People with disabilities in literature; People with disabilities in art; Disabilities in literature; Monsters in literature; Monsters in art
    Umfang: xxvii, 352 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 315 - 344

    "This book began with a panel organized by Asa Simon Mittman and Rick Godden for the Interantional Congress on Medieval Studies in 2015 entitled 'De/Coupling monstrosity and disability', on which I served as a respondent." (Foreword)

  4. Maps and monsters in medieval England
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Mythical origins -- Mapping identity -- The monsters on the edge -- The reality and persistence of monsters -- Containment and consumption -- Monstrous sin and salvation -- Monstrous nature -- The monster within -- Saints in the margins mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 664747
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AM 53800 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 8015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 3656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kd 200/806
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mythical origins -- Mapping identity -- The monsters on the edge -- The reality and persistence of monsters -- Containment and consumption -- Monstrous sin and salvation -- Monstrous nature -- The monster within -- Saints in the margins

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415976138; 9780415976138
    Weitere Identifier:
    9780415976138
    2005037108
    34
    RVK Klassifikation: HH 1187
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Studies in medieval history and culture
    Schlagworte: Early maps; Geography, Medieval; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Monsters in art; Early maps; Geography, Medieval; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Monsters in art
    Umfang: XIX, 264 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Medieval monsters
    terrors, aliens, wonders
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  The Morgan Library & Museum in association with D Giles Limited, New York ; Giles, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:4213:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 183176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 056.2/535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 D 1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mittman, Asa Simon (VerfasserIn); Miéville, China (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781911282181
    Schlagworte: Monsters in art; Curiosities and wonders in art; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Illumination of books and manuscripts, Renaissance
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 167-172) and index

    "Published to accompany an exhibition at the Morgan Library & Museum, 8 June to 23 September 2018.". - Includes bibliographical references and index

  6. Monsters and the monstrous
    myths and metaphors of enduring evil
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.D.7662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HG 439 S428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/9421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA III e 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F RU 1757
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    705 | SCO | Mon
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-22431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Vs 200/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOT 5066-006 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scott, Niall (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042022531; 9789042022539
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410 ; LC 32000 ; LC 33000
    Schriftenreihe: At the interface, probing the boundaries ; 38
    Schlagworte: Monsters; Monsters in literature; Monsters in mass media; Monsters in art; Monsters in motion pictures; Animals, Mythical; Electronic books
    Umfang: 228 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and filmography (p. 147)

  7. Monstrous births and visual culture in sixteenth-century Germany
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Pickering & Chatto, London [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:6037:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 750975
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 5514/2011.359
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 C 3700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 2323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kd 200/787
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    B 1.0.4 Spinks, J.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/16532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 13026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1851966307; 9781851966301
    Weitere Identifier:
    9781851966301
    RVK Klassifikation: AN 17950 ; AN 18110 ; AN 40600 ; NN 1770
    Schriftenreihe: Religious cultures in the early modern world ; 5
    Schlagworte: Abnormalities, Human; Abnormalities, Human, in art; Art and religion; Monsters in art; Prints, German; Reformation and art; Religion and culture; Visual communication
    Umfang: XII, 207 S, Ill, 234x156 mm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 185 - 200

  8. The Ashgate research companion to monsters and the monstrous
    Autor*in:
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 A8255
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 098.5/986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Mit 1.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Ik 2605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7400:Mit::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.06368:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 M756 M685
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Vs 201/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 MIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2013-597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mittman, Asa Simon (Hrsg.); Dendle, Peter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472418012; 1409407543; 9781409407546
    Weitere Identifier:
    9781409407546
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Ashgate research companions
    Schlagworte: Monsters; Monsters; Monsters; Animals; Abnormalities, Human; Monsters in art; Monsters in literature
    Umfang: XXXIX, 558 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index; c2013

  9. Scylla
    myth, metaphor, paradox
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge[u.a.]

    "What's in a name? Using the example of a famous monster from Greek myth, this book challenges the dominant view that a mythical symbol denotes a single, clear-cut 'figure' and proposes instead to conceptualize the name 'Scylla' as a combination of... mehr

    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 10 A/GOVE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV G 140.85
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD S 6174-048 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 5875 H797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "What's in a name? Using the example of a famous monster from Greek myth, this book challenges the dominant view that a mythical symbol denotes a single, clear-cut 'figure' and proposes instead to conceptualize the name 'Scylla' as a combination of three concepts - sea, dog and woman - whose articulation changes over time. While archaic and classical Greek versions usually emphasize the metaphorical coherence of Scylla's various components, the name is increasingly treated as a well-defined but also paradoxical construct from the late fourth century BCE onward. Proceeding through detailed analyses of Greek and Roman texts and images, Professor Hopman shows how the same name can variously express anxieties about the sea, dogs, aggressive women and shy maidens, thus offering an empirical response to the semiotic puzzle raised by non-referential proper names"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107026766; 1107026768
    RVK Klassifikation: FB 5875
    Schlagworte: Monsters in literature; Monsters in art; Scylla and Charybdis (Greek mythology); Scylla and Charybdis (Greek mythology)
    Weitere Schlagworte: Homer: Odyssey
    Umfang: XIX, 300 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: Introduction; Part I. Scylla in the Odyssey: 1. The impregnable monster; 2. A poetic hazard; 3. The gullet of the sea; 4. Puzzles and riddles; Part II. Scylla in Classical Greece: 5. A feminine composite; 6. Scylla as Femme Fatale; 7. The untamed maiden; Part III. Scylla in Hellenistic Greece and Rome: 8. Rationalizing the monster; 9. Organizing the tradition; 10. Roman versions of a Greek name; 11. Psychology and re-semanticization in Ovid's Metamorphoses; Epilogue.

    "What's in a name? Using the example of a famous monster from Greek myth, this book challenges the dominant view that a mythical symbol denotes a single, clear-cut 'figure' and proposes instead to conceptualize the name 'Scylla' as a combination of three concepts - sea, dog and woman - whose articulation changes over time. While archaic and classical Greek versions usually emphasize the metaphorical coherence of Scylla's various components, the name is increasingly treated as a well-defined but also paradoxical construct from the late fourth century BCE onward. Proceeding through detailed analyses of Greek and Roman texts and images, Professor Hopman shows how the same name can variously express anxieties about the sea, dogs, aggressive women and shy maidens, thus offering an empirical response to the semiotic puzzle raised by non-referential proper names"--