Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 238 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 238.
Sortieren
-
Die Regel des Eugippius
die Klosterordnung des Verfassers der Vita Sancti Severini im Lichte ihrer Quellen ; Text, Übersetzung und Kommentar -
Bayern ohne Klöster?
Die Säkularisation 1802/03 und die Folgen ; eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs ; München, 22. Februar bis 18. Mai 2003 -
Die Visitationen der katholischen Klöster im Erzbistum Magdeburg durch die evangelischen Landesherren
1561 - 1651 ; theologische Gutachten, Visitationsprotokolle und andere Akten -
Das frühe christliche Mönchtum
Quellen und Dokumente von den Anfängen bis Benedikt -
Die Überlieferung der lateinischen Basiliusregel
-
Die althochdeutsche Benediktinerregel des Cod. Sang 916
-
A middle high German Benedictine rule
Ms. 4486a Germanisches Nationalmuseum Nürnberg ; commentary, edition, glossary -
Eine mittelhochdeutsche Benediktinerregel
Hs. 1256/587 (Anfang 15. Jh.) Stadtbibliothek Trier ; Edition, lateinisch-mittelhochdeutsches Glossar, mittelhochdeutsch-lateinisches Glossar -
Das Mönchtum in der Religionspolitik Kaiser Justinians I
Die Engel des Himmels und der Stellvertreter Gottes auf Erden -
Epistulae Cartusianae
= Frühe Kartäuserbriefe : Lateinisch-Deutsch -
Quellen zur Geschichte des Investiturstreites
-
Das 'Konventsbuch' und das 'Schwesternbuch' aus St. Katharina in St. Gallen
kritische Edition und Kommentar -
Trado atque dono
die frühmittelalterliche private Grundherrschaft in Ostfranken im Spiegel der Traditionsurkunden der Klöster Lorsch und Fulda (750 bis 900) -
Historia monachorum
-
Das Kloster Fulda und seine Urkunden
moderne archivische Erschließung und ihre Perspektiven für die historische Forschung ; [ ... Beiträge einer Tagung am 22./23. März 2012 im Audimax der Bibliothek der Theologischen Hochschule Fulda] -
Urkundenbuch des Stifts Weende
-
Welfische Klosterpolitik im 16. Jahrhundert
ein Spiegelbild der Fürstenreformationen im Reich? -
Religiosus ludens
das Spiel als kulturelles Phänomen in mittelalterlichen Klöstern und Orden -
Innovation in Klöstern und Orden des Hohen Mittelalters
Aspekte und Pragmatik eines Begriffs ; [Veröffentlichung des Interakademischen Projekts "Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig] -
Literatur und Klosterreform
Die Bibliothek der Benediktiner von St. Mang zu Füssen im 15. Jahrhundert -
Die lateinisch-althochdeutsche Benediktinerregel
Stiftsbibliothek St. Gallen Cod. 916 -
Die Religionsmandate des Herzogtums Bayern in der Reformationszeit (1522 - 1531)
Edition mit Einleitung und Kommentar -
Die zwei Benediktinerregeln aus der Universitätsbibliothek Gießen
-
Tractatus de vita contemplativa et activa
-
Freundschaft in Ordensgründerlegenden
Funktionen legendarischen Erzählens in lateinischen und volkssprachlichen Texten des Mittelalters