Der Koran ist für viele Nichtmuslime ein schwer verständliches, "trockenes" Buch. Zirker, Professor der Theologie, versucht aus einer explizit "christlichen Lektüre" heraus, Zugänge zu dieser Heiligen Schrift der Muslime zu erschließen. Dabei liegt...
mehr
Der Koran ist für viele Nichtmuslime ein schwer verständliches, "trockenes" Buch. Zirker, Professor der Theologie, versucht aus einer explizit "christlichen Lektüre" heraus, Zugänge zu dieser Heiligen Schrift der Muslime zu erschließen. Dabei liegt sein Hauptaugenmerk auf der muslimischen Interpretation des Koran. Anhand zahlreicher Textbelege erörtert er theologische Grundfragen des Islam und die möglichen Lesarten der koranischen Offenbarung. Das hohe, sehr fachwissenschaftlich ausgerichtete Niveau einer Abhandlung erfordert nicht nur ein tiefgehendes Interesse für die Materie, sondern auch einige allgemein-theologische Vorkenntnisse. (3)