Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 207 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 207.
Sortieren
-
Literatur und Modernität
-
Der Beitrag regionaler Elemente zur Modernität in Uwe Johnsons "Jahrestage" und Alasdair Grays "Lanark"
-
Einschnitte
Identität in der Moderne -
Neue Räume, neue Blicke
die Wahrnehmung des Mediums Film als Modernität in der Literatur der Weimarer Republik -
Neues aus Arkadien
der Streit um die Moderne bei Adalbert Stifter und Jorge Isaacs -
Die anthropologische Wende
Schillers Modernität -
Gottfried Benns Modernität
-
Die Erfahrung des Mangels als Impuls zur Modernität bei Schiller
-
Moralität und Modernität
Schillers Konzept der "schönen Seele" im Lichte der literaturhistorischen Diskussion -
Fläche und Tiefe
Wilhelm von Humboldt als Theoretiker von Schillers Modernität -
Die anthropologische Wende
Schillers Modernität -
Die anthropologische Wende
Schillers Modernität -
Tradition und Modernität in Michael Köhlmeiers Erzählungen
-
Seismographie der Moderne
Modernität und Postmodernität in Ernst Jüngers Schriften von "In Stahlgewittern" bis "Eumeswil" -
Philologische Grenzgänge
zum Cultural Turn in der Literatur -
Denker ohne Gott und Vater
Schiller, Schlegel und der Entwurf von Modernität in den 1790ern -
Reflexe und Reflexionen von Modernität 1933 - 1945
-
Rinnsteinkunst?
Zur Kontroverse um die literarische Moderne während der Kaiserzeit in Deutschland und Österreich -
Gezielte Verwilderung
Modernität und Romantik im Werk von Brigitte Kronauer -
Seines Fanges niemals völlig sicher
die radikale Modernität in Ludwig Hohls "Prinzip der Arbeit" -
Nostalgie und Modernitätskritik
"Die Betrogene" als Thomas Manns ideologisches Vermächtnis -
Literatur und Modernität
-
Fortschritts- und Modernitätskritik in der DDR-Literatur
Prosatexte der achtziger Jahre -
Wiedererkennen
Literatur und ästhetische Wahrnehmung in der Moderne -
Zur Geschichtlichkeit der Moderne
der Begriff der literarischen Moderne in Theorie und Deutung ; Ulrich Fülleborn zum 60. Geburtstag