Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 190 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 190.
Sortieren
-
Modernisierung im Wiederaufbau
die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre -
Modernisierungsprozesse und Literatur
bedrohte Lebensräume in deutschsprachigen und subsaharischen Erzähltexten des 19. und 20. Jahrhunderts -
Deutsch und anders
die Sprache im Modernisierungsfieber -
Gesellschaftliche Modernisierung und Kinder- und Jugendliteratur
-
Gesellschaftliche Modernisierung in Goethes Alterswerken "Wilhelm Meisters Wanderjahre" und "Faust II"
-
Expressionismus als Durchbruch zur ästhetischen Moderne
Dichtung und Wirklichkeit in der Großstadtlyrik Georg Heyms und Georg Trakls -
Neues historisches Erzählen
-
Mühen der Moderne
Von Kleist bis Tschechow – deutsche und russische Publizisten des 19. Jahrhunderts -
Sorgenkinder des Lebens – Königskinder der Moderne
Liebe als Bewältigungskonzept für Modernisierungsprozesse in der Literatur des frühen 20.Jahrhunderts am Bespiel von Heinrich, Thomas und Klaus Mann -
Medialität urbaner Infrastrukturen
Der öffentliche Nahverkehr, 1870-1933 -
Birte Tost: Moderne und Modernisierung in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Bd. 35). Frankfurt: Peter Lang 2005 (376 S.) [Rezension]
-
Der Sprachwechsel in Angeln im 19. Jahrhundert
eine kulturhistorische Untersuchung zum Verlust der dänischen Varietät „Sønderjysk“ im Transformationsprozess zur Moderne -
Der Graphic Novel "Coraline" im Englischunterricht der 7. Jahrgangsstufe
Die Modernisierung des Literaturunterrichts -
Metropole, Provinz und Welt
Raum und Mobilität in der Literatur des Realismus -
1848 und das Versprechen der Moderne
-
Sorgenkinder des Lebens – Königskinder der Moderne
Liebe als Bewältigungskonzept für Modernisierungsprozesse in der Literatur des frühen 20.Jahrhunderts am Beispiel von Heinrich, Thomas und Klaus Mann -
1848 und das Versprechen der Moderne
-
Deutsch und anders
die Sprache im Modernisierungsfieber -
Deutsch und anders
die Sprache im Modernisierungsfieber -
Gesellschaftliche Modernisierung und Kinder- und Jugendliteratur
-
"Im Mittelpunkt der wunderbarsten Ereignisse"
Versuche über die literarische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Moderne im erzählerischen Spätwerk Ludwig Tiecks -
Moderne und Nationalsozialismus im Rheinland
Vorträge des Interdisziplinären Arbeitskreises zur Erforschung der Moderne im Rheinland -
Modernisierung im Wiederaufbau
die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre -
Stadt – Frau – Amerika
zum Modernisierungsdiskurs im deutschen und tschechischen Feuilleton von 1918 bis 1938 -
Stadt – Frau – Amerika
zum Modernisierungsdiskurs im deutschen und tschechischen Feuilleton von 1918 bis 1938