Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ordnungsmuster und Deutungskämpfe
    Wissenspraktiken im Europa des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Raphael, Lutz
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ba 5009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.8898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NU 2430 R217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 6070
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 28152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NB 5480 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 841.5:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dd 382
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 06.4.4 RAPH 1/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0462/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/NK 4760 R217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ul 810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SJ:730:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gn 5360/50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 4760 R217
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 002.7 rap DG 6531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXN R 6226-342 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 11 -227
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31518
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NU 2430 RAP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Db 118 (227
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 8200 R217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A V Rap L 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 413 .5 .R37 2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283236 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2754:227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525370643; 3525370644
    Weitere Identifier:
    9783525370643
    37064
    RVK Klassifikation: NK 8200 ; NB 5480 ; NU 2430 ; NK 4760
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; Band 227
    Schlagworte: Social sciences; Wissenschaft; Verwissenschaftlichung; Modernisierung; Sozialgeschichte; Wissensorganisation; Wissensrepräsentation; Diktatur; Politische Elite; Geschichtsschreibung
    Umfang: 385 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Die Chinesen
    Psychogramm einer Weltmacht
    Autor*in: Baron, Stefan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Econ, Berlin

    Das chinesische Denken, die Lebensweise und Kultur sind für viele westliche Länder oft ein Mysterium oder sogar unverständlich. Stefan Baron versucht, Licht ins Dunkel zu bringen und porträtiert den Fortschritt dieses Landes vom Entwicklungsland zur... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Nc 418:41
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 51376
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    21/3.12 Bar.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 873 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 37 : X BAR 17
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E1 Bar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 873 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/6591
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 615 206
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    MS 1260 B 265 (2018)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 410261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    sb4/816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    QG 860 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    253 QG 860 B265
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    volk 87.6/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 325 5ua DG 0532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 130/Chin 18-3069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PNB 191 800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pol 3-810-137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    73.08 = 54 A 1192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    AH 88
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7583/37(4)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/9928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Chin-LK b 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    CFT 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    OAGSbar = 461569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MH 50070 B265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    202 254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das chinesische Denken, die Lebensweise und Kultur sind für viele westliche Länder oft ein Mysterium oder sogar unverständlich. Stefan Baron versucht, Licht ins Dunkel zu bringen und porträtiert den Fortschritt dieses Landes vom Entwicklungsland zur Wirtschaftsmacht. Rezension: Stefan Baron, langjähriger Chefredakteur der Wirtschaftswoche und 2017 ausgezeichnet für sein Lebenswerk als "Journalist des Jahres 2016", beschäftigt sich im vorliegenden Band mit der chinesischen Geschichte, deren Denken und Kultur. Sehr detailliert stellt er auf über 400 Seiten Psychologie, Denken, Lebenseinstellung und Wirtschaft der Chinesen dar. Er gliedert sein Werk in 3 Teile, sowie eine Einführung und einen Ausblick. Den weitaus gröt︢en Raum nimmt dabei der 2. Teil ein, der sich mit psychologischen und kulturellen Grundlagen beschäftigt. Baron zeigt dabei, dass die Chinesen die Einflüsse aus dem Westen aufnehmen und nutzbringend verarbeiten, frei nach dem Motto: " Wer das Fenster öffnet, bekommt mit der frischen Luft auch Fliegen ins Zimmer" (Deng Xiaoping, S. 410). Stefan Baron schreibt flüssig und gut lesbar das Porträt einer Kultur, die in der westlichen Welt oft noch für Unverständnis und Kopfschütteln sorgt. Verständlich und interessant geschrieben, wird das Buch wegen seiner thematischen Spezifität für ein fachbezogenes Angebot empfohlen. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Yin-Baron, Guangyan (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783430202411; 3430202418
    Weitere Identifier:
    9783430202411
    RVK Klassifikation: MI 85070
    Schlagworte: Großmacht; Nationalkultur; Gesellschaft; Chinesen; Regionalstudien; China; Identität; Gesellschaft; Entwicklung; Ethik; Lebensstil; Modernisierung; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 445 Seiten, Karten, 22.0 cm x 13.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 425-439

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Die islamische Aufklärung
    der Konflikt zwischen Glaube und Vernunft 1798 bis heute
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Auch in der islamischen Welt gab es seit 1800 eine rasante Modernisierungsbewegung, die teleskopartig die jahrhundertelangen Entwicklungen des Westen zusammenführte. Wie im Westen zuvor fand ein heftiger Kampf zwischen Glaube und Vernunft, Tradition... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rel 530/348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Rel 137 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 8621 D278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    REL 137 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: V4/2359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 2802
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 SA 4218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Xf 5 De B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-L/442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 815/28
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    rel/829
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Sy 4/829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2018.0250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 130,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 408 239(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    R Dka 140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BC:8660:DeB::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    W 2149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1.2.0|222
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HALLE 14 - Kunstbibliothek
    1.2 HAL14 FISCH 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 2nub De
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Rel 130/348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02404:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILV Q 6241-657 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 3950 D278 I8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    11.84 = 54 A 2519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Zentrum für Islamische Theologie, Bibliothek
    Md I 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BE 8621 D278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch in der islamischen Welt gab es seit 1800 eine rasante Modernisierungsbewegung, die teleskopartig die jahrhundertelangen Entwicklungen des Westen zusammenführte. Wie im Westen zuvor fand ein heftiger Kampf zwischen Glaube und Vernunft, Tradition und Moderne statt, der zwar nicht zur Massenbewegung wurde, aber tief reichende Wirkungen hatte. Der 1. Weltkrieg war die Wasserscheide in der Geschichte der islamischen Aufklärung. Die Entwicklung kam zum Stillstand und der Hass der Muslime auf die koloniale Ausbeutung führte zur Radikalisierung des Islams als Widerstandsideologie. Am Beispiel Ägyptens, der Türkei und des Irans erzählt der Historiker von der Aufklärungsbewegung im 19. Jahrhundert, vom Einfluss westlicher Ideen bis hin zu ihrer Diskreditierung Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein ganz neuer Blickwinkel, der auf der Auswertung zahlloser Schriften basiert und rasante Veränderungen ebenso wie die Verantwortung des Westens für den Niedergang dieser Fortschritte deutlich macht. - DeBellaigue schreibt in einer grossartigen Sprache, keine trockene historische Abhandlung, sondern überaus lebendig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bischoff, Michael (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3103973543; 9783103973549
    Weitere Identifier:
    9783103973549
    RVK Klassifikation: EL 7910
    Schlagworte: Islam; Religion; Lehre; Geschichte; Aufklärung; Modernisierung; Akkulturation; Kulturübertragung
    Umfang: 541 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 491-499

    : Einleitung

    : Kairo

    : Istanbul

    : Teheran

    : Strudel

    : Nation

    : Gegenaufklärung

    : Schluss