Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Modernisierung und Literatur
    Festschrift für Hans Ulrich Seeber zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.015.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E I/2000/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Göbel, Walter (Herausgeber); Seeber, Hans Ulrich (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823352040
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; HD 140
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Moderne; Modernisierung <Motiv>; Technik <Motiv>; Literaturtheorie; Germanistik; Anglistik
    Weitere Schlagworte: Seeber, Hans Ulrich (1940-)
    Umfang: XV, 335 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliografie H. U. Seeber Seite [329] - 335

  2. Modernisierungsprozesse und Literatur
    bedrohte Lebensräume in deutschsprachigen und subsaharischen Erzähltexten des 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Revonnah, Hannover

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.030.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3927715581
    RVK Klassifikation: HP 1240
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftstücke ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Modernisierung <Motiv>; Englisch
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Die Epigonen; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Keller, Gottfried (1819-1890): Das verlorne Lachen; Keller, Gottfried (1819-1890); Raabe, Wilhelm (1831-1910): Pfisters Mühle; Raabe, Wilhelm (1831-1910); Stifter, Adalbert (1805-1868): Der beschriebene Tännling; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 345 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hannover, Univ., Diss., 1999

  3. Der Technikdiskurs in der Hitler-Stalin-Ära
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.786.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Emmerich, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476013073
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; ZG 8760
    Schlagworte: Modernisierung; Technik; Diskurs; Totalitarismus; Technischer Fortschritt; Technik <Motiv>
    Umfang: VI, 282 S.
  4. Gesellschaftliche Modernisierung und Kinder- und Jugendliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.222.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/97/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wild, Reiner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386110122X
    RVK Klassifikation: GE 6267 ; GE 6268 ; DX 4451
    Schriftenreihe: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Modernisierung; Bürgerliche Gesellschaft; Jugendliteratur
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Moderne und Nationalsozialismus im Rheinland
    Vorträge des Interdisziplinären Arbeitskreises zur Erforschung der Moderne im Rheinland
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.973.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 39609
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 350671550X
    RVK Klassifikation: NQ 2170 ; NQ 2280
    Schlagworte: Kultur; Modernisierung; Nationalsozialismus
    Umfang: 657 S., Ill., 24 cm
  6. Gesellschaftliche Modernisierung in Goethes Alterswerken "Wilhelm Meisters Wanderjahre" und "Faust II"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.170.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793093115
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Cultura ; 23
    Schlagworte: Gesellschaft <Motiv>; Modernisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meister; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 263 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg im Breisgau, 2001

  7. Expressionismus als Durchbruch zur ästhetischen Moderne
    Dichtung und Wirklichkeit in der Großstadtlyrik Georg Heyms und Georg Trakls
    Autor*in: Noh, Hee-Jik
    Erschienen: 2001

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.180.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Großstadt <Motiv>; Modernisierung <Motiv>; Expressionismus; Wahrnehmung; Großstadt
    Weitere Schlagworte: Heym, Georg (1887-1912); Trakl, Georg (1887-1914)
    Umfang: 228 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss., 2001

  8. Moderne-Studien
    Beiträge zur literarischen Verarbeitung gesellschaftlicher Modernisierungen im frühen 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.387.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896934236
    Weitere Identifier:
    9783896934239
    RVK Klassifikation: GM 1541
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Moderne ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Modernisierung <Motiv>
    Umfang: 254 S., 227 mm x 153 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 231 - 250

  9. Unser Wald muss moderner werden
    eine Fabel von der schönen neuen Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Droemer, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.721.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/08/0820
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Glück, Gerhard (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783426274491
    Weitere Identifier:
    9783426274491
    RVK Klassifikation: ZC 88240
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wald; Tiere; Modernisierung
    Umfang: 239 S., Ill., 20 cm
  10. Turn, turn, turn?
    Oder: braucht die Germanistik eine germanistische Wende? ; Eine Rundfrage zum Jubiläum der LiLi
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.188.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bleumer, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1050
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 172 : Jg. 43
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Linguistik; Modernisierung; Literaturtheorie
    Umfang: 221 S., 23 cm
  11. Die intellektuelle Ehe
    der Plan vom Leben als Paar
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.390.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446236547; 3446236546
    Weitere Identifier:
    9783446236547
    RVK Klassifikation: MS 1930
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Intellektueller; Lebensplan; Lebensform; Alternative; Zweierbeziehung; Ehe; Modernisierung; Vorgeschichte; Paar
    Umfang: 223 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 209-[224]

  12. Moderne und Modernisierung in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik
    Autor*in: Tost, Birte
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.878.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2005/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631534795
    Weitere Identifier:
    9783631534793
    RVK Klassifikation: DX 1043 ; GM 1838 ; DX 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Moderne; Weimarer Republik; Jugendliteratur; Moderne <Motiv>; Modernisierung <Motiv>
    Umfang: 376 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 317-376

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2004

  13. Das Jahrhundert der Intellektuellen
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  FernUniv., Hagen

    Zwar haben die Intellektuellen das zwanzigste Jahrhundert nicht in gleicher Weise geprägt wie die Massenmörder, die Wohlfahrt und die ethnischen Säuberungen. Dennoch war es ihr Jahrhundert. Das - nennen wir es einmal so - Unbehagen in der... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Zwar haben die Intellektuellen das zwanzigste Jahrhundert nicht in gleicher Weise geprägt wie die Massenmörder, die Wohlfahrt und die ethnischen Säuberungen. Dennoch war es ihr Jahrhundert. Das - nennen wir es einmal so - Unbehagen in der Schriftkultur enthält die Aufforderung an sie, Abschied zu nehmen: Wovon, das bleibt die Frage. Zu viele Abschiede, zu viele Ankünfte; nicht allein Intellektuellen fällt es schwer, dergleichen noch ernst zu nehmen. Und sie passen sich an: Man kann beim besten Willen nicht mehr behaupten, daß sie es ernst meinen. Darin liegt auch ein Abschied, kein Zweifel, der langsame, von Kehrtwenden aller Art durchsetzte Rückzug aus einer Inszenierung, die vielleicht überflüssig, aber niemals langweilig war ein Luxus, wie ihre besseren Vertreter immer gewußt haben. Ein Luxus des Subjekts, das angesichts seiner Diagnosen entweder in spröder Resignation verharrt oder als Dolmetscher von Sehnsüchten auftritt, die mit der Oberfläche der Dinge zu sehr verklebt sind, als daß ihr verstreutes Aufflackern jemals das Reich der Freiheit hätte ankündigen oder der Verwirklichung näherbringen können. Auch im brüchigen Universum der Intellektuellen hatten und haben die Frondeure des Prinzips Hoffnung einen schweren Stand. Richtig ist allerdings, daß die kluge Einschätzung des Umstands, wie schwer es fällt, alle imaginär gerichtete Hoffnung fahrenzulassen, ihnen das Überleben gesichert und sie unter Herrschaften in Gefahr gebracht hat, für welche die Überführung solcher Hoffnungen in Gegenwart beschlossene Sache war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schödlbauer, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Intellectus; Moderne; Kritik; Modernisierung
    Weitere Schlagworte: Schödlbauer, Ulrich (1951-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ulrich Schödlbauer, Joachim Vahland: Das Ende der Kritik. Schlussteil. - Berlin, 1997

  14. Romanticism and modernity
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.661.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pfau, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415690188; 0415690188
    RVK Klassifikation: EC 5185 ; EC 5174
    Schlagworte: Modernisierung; Romantik; Literatur
    Umfang: VI, 246 S., 25x17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. 1848 und das Versprechen der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.294.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NP 2720 F657
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fohrmann, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826025571
    Weitere Identifier:
    9783826025570
    RVK Klassifikation: GL 1451 ; GL 1503 ; NP 2720
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Modernisierung <Motiv>; Vormärz
    Umfang: 191 Seiten
  16. German modernities from Wilhelm to Weimar
    a contest of futures
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bloomsbury, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.813.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eley, Geoff (Herausgeber); Jenkins, Jennifer (Herausgeber); Matysik, Tracie (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781474216272; 9781474216289
    RVK Klassifikation: NP 3170 ; NQ 1069 ; NQ 1090
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Moderne; Modernisierung; Sozialreform; Politische Reform; Nationalismus; Modernisierung
    Umfang: xii, 360 Seiten, Illustrationen
  17. Encenando a modernização europeia: "Toni Erdmann" de Maren Ade
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Este artigo apresenta uma leitura do filme alemão "Toni Erdmann" (2016), dirigido por Maren Ade, a partir da indagação a respeito dos modos através dos quais ele analisa os processos contemporâneos de modernização na Europa. Para tanto, será feita... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Este artigo apresenta uma leitura do filme alemão "Toni Erdmann" (2016), dirigido por Maren Ade, a partir da indagação a respeito dos modos através dos quais ele analisa os processos contemporâneos de modernização na Europa. Para tanto, será feita também uma reflexão sobre a apropriação que o filme faz de certos modos de encenação épica propostos por Bertolt Brecht. A parte final do artigo sugere uma aproximação entre o filme e a peça "Mãe Coragem e seus filhos" ("Mutter Courage und ihre Kinder", 1939). This paper aims to analyze the German film "Toni Erdmann" (2016), by Maren Ade, in order to look at the way in which it probes into contemporary modernization processes in Europe. To do so, we also propose a reflection about the film's appropriation of some of the elements of epic dramaturgy proposed by Bertolt Brecht. The final part of the essay suggests an approximation between the film and the play "Mother Courage and her children" ("Mutter Courage und ihre Kinder", 1939).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kruger, Patrícia de Almeida (Verfasser)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 23, Heft 39 (2020), Seite 86-110; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Episches Theater; Modernisierung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Mutter Courage und ihre Kinder