Ergebnisse für *
Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.
Sortieren
-
Klassische Moderne
deutschsprachige Literatur 1918 - 33 -
Sprachliche Spur der Moderne
in Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern -
Religious experience and the modernist novel
-
Die Verteidigung der Kultur
Mythos und Musik als Medien der Gegenmoderne ; Thomas Mann - Ferruccio Busoni - Hans Pfitzner - Hanns Eisler -
Die Verteidigung der Kultur
Mythos und Musik als Medien der Gegenmoderne ; Thomas Mann - Ferruccio Busconi - Hans Pfitzner - Hanns Eisler -
Sprachliche Spur der Moderne
in Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern -
Klassische Moderne
ein Paradigma des 20. Jahrhunderts -
Kunst als Sinnsuche und Sinnbildung
Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" und Hermann Brochs "Der Tod des Vergil" vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um die Moderne seit der Frühromantik -
Kunst als Sinnsuche und Sinnbildung
Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" und Hermann Brochs "Der Tod des Vergil" vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um die Moderne seit der Frühromantik -
Utopie und Apokalypse in der Moderne
-
La lecture comme pratique cognitive et devoir d'éveil
"Die Schlafwandler" de Hermann Broch - métamorphose d'un genre et questionnements contemporains -
La lecture comme pratique cognitive et devoir d’éveil
Die Schlafwandler de Hermann Broch Métamorphose d’un genre et questionnements contemporains -
Klassische Moderne
Deutschsprachige Literatur 1918-33 -
Klassische Moderne
deutschsprachige Literatur 1918 - 33 -
Sprachliche Spur der Moderne
in Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern -
Religious experience and the modernist novel
-
Klassische Moderne
ein Paradigma des 20. Jahrhunderts -
Klassische Moderne
deutschsprachige Literatur 1918 - 33 -
Kafka und die kleine Prosa der Moderne
= Kafka and short modernist prose -
La lecture comme pratique cognitive et devoir d'éveil
"Die Schlafwandler" de Hermann Broch - métamorphose d'un genre et questionnements contemporains -
Utopie und Apokalypse in der Moderne
-
Walter Benjamin und Georg Simmel
-
Poetik des Zwischenraumes
zur sprachlichen Kulturkritik und physiognomischen Historizität am Beispiel von Walter Benjamin und ausgewählten Schriften seiner Zeit -
Sprachliche Spur der Moderne
In Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern -
Die Stabilisierungsmoderne
Deutschland und Europa 1618 - 1715