Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 155 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 155.
Sortieren
-
Der "wahre Adam" trifft die "neue Frau"?
Natürlichkeits- und Sachlichkeitsdiskurs in Marieluise Fleißers "Eine Zierde für den Verein" [[Elektronische Ressource]] -
Der Wille zum Willen
Der Naturalismus und die Gründung der literarischen Moderne 1880-1900 -
Der Wille zum Willen
der Naturalismus und die Gründung der literarischen Moderne ; 1880 - 1900 -
Zwischen Antimoderne und Postmoderne
Das deutsche Drama und Theater der Nachkriegszeit im internationalen Kontext -
Women in Weimar fashion
discourses and displays in German culture ; 1918 - 1933 -
Klassische Moderne
deutschsprachige Literatur 1918-33 -
Romantik und Moderne
Moden des Zeitalters und buntscheckige Schreibart ; Aufsätze -
"Ein Schauern in den Hirnen"
Gottfried Benns "Garten von Arles" als Paradigma der Moderne -
Das Tor zur Moderne
Positionen der dänischen Literatur der 1950er Jahre -
Entfernte Freunde
Nietzsche, Freud, Kafka und die Freundschaft der Moderne -
"Fröhliche Apokalypse" und nostalgische Utopie
"Österreich als besonders deutlicher Fall der modernen Welt" -
Jünger e Schmitt
dialogo sulla modernità ; la modernità vista da due grandi pensatori tedeschi -
Die Moderne beobachtet sich selbst
eine narratologische Untersuchung zu Uwe Johnsons "Jahrestage", seinem Fragment "Heute neunzig Jahr" und zu Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" -
Mediating modernity
German literature and the "new" media, 1895 - 1930 -
Hans Christian Andersen und die Heterogenität der Moderne
-
Viennese Jewish modernism
Freud, Hofmannsthal, Beer-Hofmann, and Schnitzler -
Heinrich Heine
ein Wegbereiter der Moderne -
Glauben, Wissen und Sagen
Studien zu Wissen und Wissenskritik im "Zauberberg", in den "Schlafwandlern" und im "Mann ohne Eigenschaften" -
Women in Weimar fashion
discourses and displays in German culture ; 1918 - 1933 -
Zwischen Antimoderne und Postmoderne
Das deutsche Drama und Theater der Nachkriegszeit im internationalen Kontext -
Topography and Literature
Berlin and Modernism -
Moderne – Sprache – Körper
Analysen zum Verhältnis von Körpererfahrung und Sprachkritik in erzählenden Texten Robert Musils -
Der Wille zum Willen
der Naturalismus und die Gründung der literarischen Moderne 1880 - 1900 -
Glauben, Wissen und Sagen
Studien zu Wissen und Wissenskritik im "Zauberberg", in den "Schlafwandlern" und im "Mann ohne Eigenschaften" -
Realismus und frühe Moderne
Beispielinterpretationen und Systematisierungsversuche