Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Medialität urbaner Infrastrukturen
    Der öffentliche Nahverkehr, 1870-1933
  2. Medialität urbaner Infrastrukturen
    der öffentliche Nahverkehr, 1870-1933
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839421680; 9783837621686; 3837621685
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NW 3330 ; RF 96780 ; ZO 3050 ; RB 10765 ; GM 1093 ; NR 6910 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Moderne; Kultur; Urbanität; Verstädterung; Diskurs; Öffentlicher Personennahverkehr
    Umfang: 1 Online-Ressource (436 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011

  3. Medialität urbaner Infrastrukturen
    Der öffentliche Nahverkehr, 1870-1933
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Infrastrukturen sind vernetzte technische Ensembles, die den Austausch von Personen, Gütern und Informationen zuallererst ermöglichen. Sie fungieren als unhintergehbare Organisationsmodi moderner Gesellschaften und formen damit den sozialen Raum... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Infrastrukturen sind vernetzte technische Ensembles, die den Austausch von Personen, Gütern und Informationen zuallererst ermöglichen. Sie fungieren als unhintergehbare Organisationsmodi moderner Gesellschaften und formen damit den sozialen Raum genauso wie die ästhetische und geistige Produktion einer Zeit. Die verschiedenen historischen Phasen sind dabei je von verschiedenen Infrastrukturen geprägt.Wiebke Porombka untersucht - vorwiegend mit Blick auf Berlin - die Bedeutung der Nahverkehrsinfrastruktur vom späten 19. Jahrhundert (der Phase ihrer Entstehung) bis in die 1930er Jahre und erzählt auf diese Weise ein vernachlässigtes Kapitel der Urbanisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Medialität urbaner Infrastrukturen
    der öffentliche Nahverkehr, 1870 - 1933
  5. Medialität urbaner Infrastrukturen
    der öffentliche Nahverkehr, 1870 - 1933
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837621686; 3837621685
    RVK Klassifikation: RF 96780 ; ZO 3050 ; NW 3330 ; NR 6910 ; RB 10765 ; GM 1093 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Diskurs; Urbanität; Öffentlicher Personennahverkehr; Kultur; Moderne; Verstädterung
    Umfang: 436 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011

  6. Medialität urbaner Infrastrukturen
    der öffentliche Nahverkehr, 1870 - 1933
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837621686; 3837621685
    RVK Klassifikation: RF 96780 ; ZO 3050 ; NW 3330 ; NR 6910 ; RB 10765 ; GM 1093 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Diskurs; Urbanität; Öffentlicher Personennahverkehr; Kultur; Moderne; Verstädterung
    Umfang: 436 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011

  7. Medialität urbaner Infrastrukturen
    der öffentliche Nahverkehr, 1870-1933
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839421680; 9783837621686; 3837621685
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NW 3330 ; RF 96780 ; ZO 3050 ; RB 10765 ; GM 1093 ; NR 6910 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Moderne; Kultur; Urbanität; Verstädterung; Diskurs; Öffentlicher Personennahverkehr
    Umfang: 1 Online-Ressource (436 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011

  8. Medialität urbaner Infrastrukturen
    der öffentliche Nahverkehr, 1870 - 1933
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften
    615:NW 3330 0003
    keine Fernleihe
    Lehrstuhl für Gebäudelehre und Grundlagen des Entwerfens und Lehrgebiet Bauplanung und Entwerfen, Gemeinsame Bibliothek
    204:SB 3/4
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609: 1.3 PORO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DB300 P836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ew 06/50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    alge960.p836
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    MKK2042
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    31MKK501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZQP/POWI
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A4180
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Vergleichende Städtegeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Bibliothek
    Ag 6785
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 44577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSN1317
    Universitätsbibliothek Trier
    HE/g72159
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837621686; 3837621685
    Weitere Identifier:
    9783837621686
    RVK Klassifikation: RB 10765 ; GM 1093 ; ZO 3050 ; NR 6910 ; NW 3330 ; RF 96780
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Urbanität; Öffentlicher Personennahverkehr; Diskurs; Moderne
    Weitere Schlagworte: Berlin / Öffentlicher Personennahverkehr / Urbanität / Verstädterung / Kultur / Diskurs / Moderne / Geschichte 1870-1933; Deutschland*Berlin*Nahverkehr; Infrastruktur; Medien; Urbanität; Verkehr
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2011

  9. Medialität urbaner Infrastrukturen
    der öffentliche Nahverkehr, 1870 - 1933
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.018.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 67714 P836
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837621686
    Weitere Identifier:
    9783837621686
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; LH 67714 ; LK 16673 ; NW 3250 ; ZO 3800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Handel, Kommunikation, Verkehr (380)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Öffentlicher Personennahverkehr; Urbanität; Diskurs; Moderne; Verstädterung; Kultur; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz
    Umfang: 436 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 413 - 436

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2011