Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 274 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 274.

Sortieren

  1. Modellbildung für die Auswertung der Fokusintonation im gesprochenen Dialog
    (MAFID)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; [1994]; ©1994
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoepelman, Jakob (Sonstige); Machate, Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111712642
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 7
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Dialog; Gesprochene Sprache; Intonation ‹Linguistik›; Modell; Thema-Rhema-Gliederung; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (169 p.), Zahlr. Abb
  2. Modellbildungen im Symbolismus
    ein Beitrag zur Methodik der vergleichenden Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gf II 216.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533041840; 3533041859
    RVK Klassifikation: EC 1680 ; EC 5184 ; EC 6435
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 3.F.96
    Schlagworte: Modell; Literatur; Methode; Symbolismus; Vergleichende Literaturwissenschaft; Russisch; Außenseiter; Schriftsteller; Französisch; Deutsch
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Habil.-Schr., 1984

  3. Simulation and model-based methodologies: an integrative view
    [proceedings of the Nato Advanced Study Institute on Simulation and Model-Based Methodologies: An Integrative View held at Ottawa, Ontario/Canada, July 26 - August 6, 1982]
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ören, Tuncer I. (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3540128840; 0387128840
    RVK Klassifikation: ES 900 ; SS 1982 ; MS 2500
    Schriftenreihe: NATO ASI series : Ser. F, computer and systems sciences ; 10
    Schlagworte: Modell; Modellierung; Datenverarbeitung; Computersimulation
    Umfang: XIII, 651 S., graph. Darst.
  4. Schreibend schreiben lernen
    über die Schreibhandlung zum Text als Sprachwerk ; zur Begründung und Umsetzung eines feedbackorientierten Lehrgangs zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NBA10821
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 6A 543
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    ET 785 P855
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    AK 39580 P855
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    AK 39580 P855 #1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    HDZ/663
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ALB1756
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZX645981
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp5.1/6160
    keine Fernleihe
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/WA/POS1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    R/S II P 550
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKP1519
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    18 = Interner Gebrauch/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKPA1507+2
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BKPA1507+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKPA1507+3
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKPA1507
    Universitätsbibliothek Trier
    nc55108
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCQ2336
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCQ2336+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631534388
    Schriftenreihe: Theorie und Vermittlung der Sprache ; 39
    Schlagworte: Modell; Schriftliche Arbeit; Methode; Germanistikstudium; Textproduktion
    Umfang: VI, 263 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2004

  5. Ein phonetisches Modell der Sprachproduktion
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB240.00 K93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HYB12438
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SBD 40/143
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb240.k93
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BGN1767
    Institut für Linguistik, Abt. Phonetik, Bibliothek
    410/P-2-0Krög
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    25A6759
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 360-106
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 8007
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/ET 215 K93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGN1791
    Universitätsbibliothek Trier
    FD/mb15887
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484303875
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 387
    Schlagworte: Modell; Phonetik; Deutsch; Artikulatorische Phonetik; Sprachproduktion
    Umfang: X, 308 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1997

  6. Simulation and model-based methodologies: an integrative view
    PROCEEDINGS OF THE NATO ADVANCED STUDY INST. ON SIMULATION AND MODEL BASED METHODOLOGIES: AN INTEGRATED VIEW, HELD AT OTTAWA, ONTARIO/CANADA, JULY 26 - AUGUST 6, 1982
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Springer, BERLIN ; HEIDELBERG ; NEW YORK ; TOKYO

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    SUG/OER
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ören, Tuncer I. (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3540128840; 0387128840
    RVK Klassifikation: MS 2500 ; ES 900 ; SS 1982
    Schriftenreihe: NATO ASI SERIES : SER. F, COMPUTER AND SYSTEMS SCIENCES ; VOL 10
    Schlagworte: Modell; Datenverarbeitung; Simulation; Modellierung; Computersimulation
    Bemerkung(en):

    ERSCHEINT: SEPTEMBER 1984

  7. Lesemodelle
    Elias Canetti, Günter Graß, Walter Höllerer
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS960.03 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    83/7157
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 3722 K94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 6908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/g7196
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr320.k94
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHZQ65
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/KRU
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 17139
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    6C5680
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 88221
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHN1748
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGZ1281
    Universitätsbibliothek Trier
    HUS/nc32566
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN1120
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3446136088
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Schlagworte: Roman; Deutsch; Modell; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Höllerer, Walter (19.12.1922-20.05.2003): Die Elephantenuhr; Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel
    Umfang: 219 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1981

  8. Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung
    Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF9814-15+3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/3654
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860572547; 9783860572542
    RVK Klassifikation: ES 680 ; ES 700
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., (unveränd. Nachdr. d. 2. Aufl., 2006)
    Schriftenreihe: Studien zur Translation ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Textproduktion; Modell; Wissenschaftstransfer; Verständlichkeit; Fachsprache
    Umfang: XII, 499 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2002

  9. Die orphische Figur
    zur Poetik von Rilkes "Neuen Gedichten"
    Autor*in: Pór, Péter
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1875/1/623
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825305058
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 137 : Germanistische Abteilung
    Schlagworte: Poetik; Lyriktheorie; Modell; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Der neuen Gedichte anderer Teil; Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Neue Gedichte
    Umfang: 358 S.
  10. Modelle der Satzanalyse
    Überblick und Vergleich
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Gabel, Hürth-Efferen

    Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    744:007746
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    92/538
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Kps 18.508
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 6094
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg320.d853
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDQ1454
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHB1216_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDQ1454
    Universitätsbibliothek Koblenz
    2000/2890
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.2/13600-26(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.2/13600-26(1.Ex.)
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/D244+a
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/D244
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    14A4588
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.2/13600-26(3.Ex.)
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.2/13600-26(Ers.-Ex.)
    keine Fernleihe
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/AP/KölnKlage1991Bd.26#2
    keine Fernleihe
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/AP/KölnKlage1991Bd.26
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 240-113
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 72672
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Dh 141
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M3848
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDI1496
    Universitätsbibliothek Trier
    nc40630
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHB1371
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHB1371+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3921527252
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Kölner linguistische Arbeiten - Germanistik ; 26
    Schlagworte: Deutsch; Satzanalyse; Modell
    Umfang: VI, 85 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 79 - 85

  11. Simulation and model based methodologies
    an integrative view
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kaiserslautern
    INF 280/098
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 31576
    Universitätsbibliothek Siegen
    55WBC4983
    Universitätsbibliothek Trier
    f2479
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ören, Tuncer I. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3540128840; 0387128840
    RVK Klassifikation: SS 1982 ; MS 2500 ; ES 900
    Schriftenreihe: NATO ASI series : F ; 10
    Schlagworte: Modell; Modellierung; Computersimulation; Datenverarbeitung; Simulation
    Umfang: XIII, 651 S., graph. Darst.
  12. Récits & modélisation
    actes des douzièmes Journées interdisciplinaires sciences & fictions de Peyresq, 18-21 mai 2018
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Éditions du Somnium, Saint-Martin-du-Var

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bellagamba, Ugo; Blanquet, Estelle; Picholle, Éric; Tron, Daniel; Arnal, Anouk
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9782918696018
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; EC 2500 ; EC 2400
    Körperschaften/Kongresse: Récits & modélisation (Veranstaltung) (2018, Peyresq)
    Schlagworte: Zukunft; Modell; Science-Fiction; Wissenschaft; Literatur
    Weitere Schlagworte: Science-fiction / Thèmes, motifs; Modèle (épistémologie) / Dans la littérature
    Umfang: 483 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  13. Modellbildung für die Auswertung der Fokusintonation im gesprochenen Dialog (MAFID)
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA145.00 M6A6F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    95/13117
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 5045
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spr/b1405
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDC1682_d
    Universitätsbibliothek Koblenz
    97/647
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 320-253
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 80936/2a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFH2248
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoepelman, Jakob (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484750073
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 7
    Schlagworte: Modell; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Thema-Rhema-Gliederung; Dialog; Gesprochene Sprache
    Umfang: VII, 162 S., zahlr. graph. Darst.
  14. Interkulturelle Grammatik
    konzeptionelle Überlegungen zu einer Grammatik aus eigener und fremder Perspektive im Deutschen als Fremdsprache
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NK5156-12
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB291.40 T772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 5 C 115
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera590.t772
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BGLJ1392
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDR3674
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DDR3836
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631568408; 3631568401
    Weitere Identifier:
    9783631568408
    RVK Klassifikation: GB 3026 ; GB 3016 ; ET 860
    Schriftenreihe: Im Medium fremder Sprachen und Kulturen ; 12
    Schlagworte: Thailändisch; Tempus; Grammatiktheorie; Genus verbi; Modell; Deutsch; Interkulturalität
    Umfang: X, 192 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 2005

  15. Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung
    Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA126.00 G596(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783860572542
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ES 700 ; ES 680 ; ZG 9085
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur Translation ; 15
    Stauffenburg Translation
    Schlagworte: Fachsprache; Modell; Deutsch; Wissenschaftstransfer; Verständlichkeit; Textproduktion
    Umfang: XII, 499 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Leipzig, 2002

  16. Historische Textgrammatik des Deutschen
    ein Arbeitsbuch
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/1268
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A5636
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5699#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5699
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5699#3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCT1269
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCT1528
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seyferth, Sebastian (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826069222; 3826069226
    Weitere Identifier:
    9783826069222
    Schlagworte: Textgrammatik; Textsorte; Modell; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Historische Textgrammatik; Textlinguistik; Germanistik; Arbeitsbuch historische Textgrammatik; deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 140 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  17. Vorhersage und Wahrnehmung deutscher Betonungsmuster
    Erschienen: 2002

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 2002/46
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 2002/46 #1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Deutsch; Akzent; Modell
    Umfang: VII, 153, XII S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 2002. - Nicht für den Austausch

  18. Vorhersage und Wahrnehmung deutscher Betonungsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Petra Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Modell; Deutsch; Akzent
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 2002

  19. Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung
    Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHZ1185
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BFD4371
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/I252
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 73586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BHWT1307
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGB3010
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860572547
    Weitere Identifier:
    9783860572542
    Schriftenreihe: Studien zur Translation ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Textproduktion; Verständlichkeit; Wissenschaftstransfer; Fachsprache; Modell
    Umfang: XII, 499 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2002

  20. Zeigen im Text
    anschauliche Orientierung in literarischen Modellen von Welt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL9335
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/4772
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite180.k94
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BKB2989
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BKB2989
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M1452/260
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/EC 1820 K94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLA1592
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826019830
    Schlagworte: Wahrnehmung; Deutsch; Erzähltechnik; Moderne; Prosa; Weltbild; Das Hermetische; Modell; Wirklichkeit; Literatur; Rezeption
    Umfang: 382 S.
  21. Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung
    Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd370.g596
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BHWT1307(2)
    Universitätsbibliothek Trier
    EU/nc55090(2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860572547; 9783860572542
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., (unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl., 2002)
    Schriftenreihe: Studien zur Translation ; 15
    Schlagworte: Textproduktion; Wissenschaftstransfer; Fachsprache; Modell; Verständlichkeit; Deutsch
    Umfang: XII, 499 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2002

  22. Habitus der Prosodie
    die Bedeutung der Rekonstruktion von personalen Sprechstilen in pädagogischen Handlungskontexten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 5 D 336
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd290.m669
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 360-159
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCW1631
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631543913
    Weitere Identifier:
    9783631543917
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 17
    Schlagworte: Lehrer; Habitus; Modell; Sprecherziehung; Prosodie; Änderung; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Sprachverhalten
    Umfang: 283 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002

  23. Transkulturalität
    Realität - Geschichte - Aufgabe
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  nap, new academic press, Wien

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 064.1 fb/473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 064.1 fb/473a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h etn 064.1 fb/473
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    130918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CC 8200 W458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil D 480: 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2021/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    718/CA 30633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2018 A 756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ku 040 Wel
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2021
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    D 3/1251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 R 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    DM 12-902.01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 218 : W15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 SA 1291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Projekt DiKuBi-on
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    I/9003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 304.4 DJ 2942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BF 1400 W458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Jg 114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Ca 38/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68C/226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg P 20/Wel 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300531 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Dd 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700320753; 3700320752
    Weitere Identifier:
    9783700320753
    RVK Klassifikation: CD 1120
    Schlagworte: Kultur; Kulturkontakt; Kulturelle Identität; Pluralismus; Gesellschaft; Individuum; Konzeption; Vergleich; Modell; Multikulturelle Gesellschaft; Beispiel; Kunst
    Umfang: 57 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  24. Die Neuerfindung der Diktatur
    wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Piper, München

    „China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu,... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pd 210:747
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 51351
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 48114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    23/4.13.3 Str.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 316.3 z/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 876,5 St
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2018 0561 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 19232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 876,5 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 8321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MH 50950 S918(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MH 50950 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    CHN-P/21,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/6708
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    54132
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Auw 306 99
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    POL 1000 /105(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424 Chin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 876,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 876,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 876,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WS China 590 12(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    OA/Chin: VII Bb: 210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:3650:147::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RO 22: 1116(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 415777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    sb4/824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MH 50170
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04655:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MH 50000 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14000 S918(5)
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    327 Stri
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 130 5ua DH 0034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 640/Chin 18-5429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OYU 168 512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OYU 168 512+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MH 50950 STRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pol 3-810-139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.79 = 54 A 4138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D III h 418
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    En
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/14069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Gkd-st 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    CFT 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    Ig 7.1.1.26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    915.1 Str
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 22-171
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288068 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    R 21,8 072
    keine Fernleihe

     

    „China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. Kai Strittmatter beschreibt die Mechanismen der Diktatur und zeigt, was Chinas Entwicklung für uns bedeutet“ (Platz 8 der Deutschlandfunk Kultur-Sachbuchbestenliste im November 2018)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492058957
    Weitere Identifier:
    9783492058957
    RVK Klassifikation: AP 14000
    Schlagworte: Diktatur; Digitalisierung; Autoritarismus; Sicherheitstechnik; Big Data; Künstliche Intelligenz; Großmacht; China; Politisches System; Autoritarismus; Diktatur; Herrschaftssystem; Informationstechnik; Kommunikationstechnik; Internet; Social Media; Künstliche Intelligenz; Datensammlung; Beobachtung; Kontrolle; Überwachung; Privatsphäre; Staat; Gesellschaft; Modell; Entwicklung; Tendenz
    Umfang: 287 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben Seite 275-[288]

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Der Kampf um die Weltordnung
    eine strategische Betrachtung
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Der imperiale Drang Chinas und Russlands nach Ausdehnung ihrer Einflussphären verändern das Mächtegleichgewicht in der Welt. Hinzu kommt die Verunsicherung der westlichen Staatengemeinschaft durch die neue US-Administration, die unter Betonung der... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Db 900:374
    keine Fernleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    PR 2072.1
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 51346
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 62417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.2357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    49.531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MK 4050 H541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XI 36 - 114
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIX B, 3357 A
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MK 4050 121
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 660:YD0221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    pol/I/2654
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IIA A a 1327
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Auw 120 24
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Bbb 69
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    XA 60 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: VII Ec: 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 13474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    S 3810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 1068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    B 6195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    327 Her
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Jur 135 19-0693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Völkerrecht QWB / Her
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PGE 6238-878 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    86.84 = 55 A 1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A III f 11267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/18410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Vö B,XVII,277
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291871 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PL Ic 010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der imperiale Drang Chinas und Russlands nach Ausdehnung ihrer Einflussphären verändern das Mächtegleichgewicht in der Welt. Hinzu kommt die Verunsicherung der westlichen Staatengemeinschaft durch die neue US-Administration, die unter Betonung der amerikanischen Eigeninteressen Zweifel am Freihandel und an vertrauter Partnerschaft im nordatlantischen Bündnis sät, aber immer noch zu den Grundwerten der westlichen Nachkriegsordnung steht. Stehen wir dreißig Jahre nach dem Ende des kalten Krieges - wieder - vor dem Heraufziehen einer neuen Weltordnung? Diese Neuerscheinung betrachtet das Zusammenspiel der Machtverhältnisse mit dem internationalen Recht aus einer strategischen Perspektive. Mit dem Brückenschlag zwischen den Lehren von den internationalen Beziehungen und dem Völkerrecht betritt das Buch Neuland. Es fordert Politik und Wissenschaft zu einem neuen Realismus auf, vor allem im Lichte des Wettstreits der geopolitischen Interessen der USA, Westeuropas, Russlands und der Volksrepublik China. Das Werk mahnt auch dazu, dass sich die Bundesrepublik Deutschland mit dem ihr zugewachsenen politischen und wirtschaftlichen Gewicht endlich ihrer geopolitischen Verantwortung stellt. „Ein globales Grundgesetz? Besser nicht, findet der Jurist Matthias Herdegen. In "Der Kampf um die Weltordnung" analysiert er Chancen und Grenzen des heutigen Völkerrechts... Man kann Herdegens Buch als Enttäuschungstherapie lesen, deren Maxime lautet: Hüte dich vor allzu großen Erwartungen; setz auf eine Strategie der kleinen Schritte, hab einen langen Atem, und verlier nie die Hoffnung“ (ZEIT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt