Ergebnisse für *
Es wurden 274 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 274.
Sortieren
-
Principles of constructing linguistic models
-
Récits & modélisation
actes des douzièmes Journées interdisciplinaires sciences & fictions de Peyresq, 18-21 mai 2018 -
Methoden der synchronen Wortschatzanalyse
-
Modellbildung für die Auswertung der Fokusintonation im gesprochenen Dialog
(MAFID) -
Die lebendige Sprache
zur Entstehung des Organismuskonzepts -
Die kleinen Helden
Kinderbuchfiguren u. ihre Vorbilder -
Simulation and model-based methodologies
an integrative view ; [proceedings of the Nato Advanced Study Inst. on Simulation and Model-Based Methodologies: an Integrative View held at Ottawa, Ontario, Canada, July 26 - August 6, 1982] -
Ein phonetisches Modell der Sprachproduktion
-
FRM
e. Frame-Repräsentationsmodell ... -
Morae
die Struktur der deutschen Silbe im Morenmodell -
Principy modelirovanija jazyka
[na materiale vstomogatelʹnych jazykov dlja avtomatičeskogo poiska i perevoda] -
Merging the English and the German upper model
-
Spontanes versus reflektiertes Sprachverstehen
deklarative Grammatiktheorie in einem neuronalen Modell -
Ein phonetisches Modell der Sprachproduktion
-
Schreibend schreiben lernen
über die Schreibhandlung zum Text als Sprachwerk ; zur Begründung und Umsetzung eines feedbackorientierten Lehrgangs zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben -
Emotionsprognose
das affektive Lexikon München ; Entwurf eines Modells zur Vorhersage der Affektivität eines Textes -
Interkulturelle Grammatik
konzeptionelle Überlegungen zu einer Grammatik aus eigener und fremder Perspektive im Deutschen als Fremdsprache -
The German statistical grammar model
development, training and linguistic exploitation -
Vorhersage und Wahrnehmungen deutscher Betonungsmuster
-
Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung
Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers -
Prag - ein Prozeßmodell für die Verarbeitung konditionaler Sprechakte
-
Prag - ein Prozeßmodell für die Verarbeitung konditionaler Sprechakte
-
Zeigen im Text
anschauliche Orientierung in literarischen Modellen von Welt -
Modellbildung für die Auswertung der Fokusintonation im gesprochenen Dialog
(MAFID) -
Merging the English and the German upper model