Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 274 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 274 von 274.
Sortieren
-
Ein phonetisches Modell der Sprachproduktion
-
L' Allemagne face au modèle français de 1789 à 1815
-
Topoi des Fremden
zur Analyse und Kritik einer sozialen Konstruktion -
Medien – Diskurs – Weltpolitik
wie Massenmedien die internationale Politik beeinflussen -
Ways of the world's words
language contact in the age of globalization -
Eine Methodologie zur korpusbasierten Generierung gesprochener Sprache
-
Emotionsprognose
das affektive Lexikon München ; Entwurf eines Modells zur Vorhersage der Affektivität eines Textes -
Habitus der Prosodie
die Bedeutung der Rekonstruktion von personalen Sprechstilen in pädagogischen Handlungskontexten -
Interkulturelle Grammatik
konzeptionelle Überlegungen zu einer Grammatik aus eigener und fremder Perspektive im Deutschen als Fremdsprache -
Schreibend schreiben lernen
über die Schreibhandlung zum Text als Sprachwerk ; zur Begründung und Umsetzung eines feedbackorientierten Lehrgangs zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben -
Individualisiertes Lesen
Leseförderung in heterogenen Lerngruppen ; Theorie - Modell - Evaluation -
Kurven, Karten, Stammbäume
abstrakte Modelle für die Literaturgeschichte -
Schreibend schreiben lernen
über die Schreibhandlung zum Text als Sprachwerk ; zur Begründung und Umsetzung eines feedbackorientierten Lehrgangs zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben -
Gute Gründe geben
ein sprechwissenschaftliches Modell argumentativer Kompetenz und seine didaktischen und methodischen Implikationen -
Das schweigende Kind
Erzählung -
Methoden der synchronen Wortschatzanalyse
-
Morae
die Struktur der deutschen Silbe im Morenmodell -
Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung
Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers -
Sommerschulen für interkulturelle Deutschstudien
Geschichte - Konzeptualisierung - Modellbildung ; ein Beitrag zur angewandten Lehrforschung interkultureller Germanistik -
Kommunikative Effizienz
eine Modellskizze -
Das schweigende Kind
Erzählung -
Historische Textgrammatik des Deutschen
ein Arbeitsbuch -
Vorhersage und Wahrnehmung deutscher Betonungsmuster
-
Die gefährliche Frau