Ergebnisse für *
Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.
Sortieren
-
Methoden der synchronen Wortschatzanalyse
-
Die orphische Figur
zur Poetik von Rilkes "Neuen Gedichten" -
Raumausdrücke im Deutschen
semantische Form und konzeptuelle Struktur ; ein Vergleich mit dem Schwedischen -
Ein phonetisches Modell der Sprachproduktion
-
Literarische Spieltheorie
von Petrarca bis zu den Brüdern Schlegel -
Modellbildung im Forschungsbereich "sprachliche Sozialisation"
zur Systematik des Erwerbs narrativer, begrifflicher und literaler Fähigkeiten -
Prag - ein Prozeßmodell für die Verarbeitung konditionaler Sprechakte
-
Valerie oder Das unerzogene Auge
-
Zeigen im Text
anschauliche Orientierung in literarischen Modellen von Welt -
Valerie oder das unerzogene Auge
-
Die Natur der Sprache
die Dynamik der Prozesse des Sprechens und Verstehens -
Modellbildung für die Auswertung der Fokusintonation im gesprochenen Dialog
(MAFID) -
Lesemodelle
Elias Canetti, Günter Graß, Walter Höllerer -
Valerie oder das unerzogene Auge
-
Raumausdrücke im Konzeptlexikon: die Darstellung der Komposition lokaler Verben und Präpositionen in einem konzeptuellen Lexikon
-
Metapher und Modell
ein Wuppertaler Kolloquium zu literarischen und wissenschaftlichen Formen der Wirklichkeitskonstruktion -
Die Schwester des Don Quijote
ein intimer Roman -
Valerie oder das unerzogene Auge
-
"Entartete Zeiten"
Randbemerkungen zum Modell eines Befreiungskrieges -
Die Schwester des Don Quijote
ein intimer Roman -
The German statistical grammar model
development, training and linguistic exploitation -
Modellierung der Wortbedeutung für den Sprachverstehensprozeß
Entwicklung einer Bedeutungskonzeption aus der Verbindung zwischen der kulturhistorischen Schule und den Simulationsmodellen -
Fremdsprachenlernen mit Multimedia
Anforderungen aus Sicht der NutzerInnen ; eine qualitative Untersuchung zum selbstorganisierten Lernen -
Eine Methodologie zur korpusbasierten Generierung gesprochener Sprache
-
Emotionsprognose
das affektive Lexikon München ; Entwurf eines Modells zur Vorhersage der Affektivität eines Textes