Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 253 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 253.
Sortieren
-
Zwischen Sinnenfreude und Jenseitssehnsucht, Barock
-
Frauen der 1920er Jahre
Glamour, Stil und Avantgarde -
Kleidung & Mode
von der Toga bis zur Mode der Punks -
Alte Zöpfe und Vatermörder
Mode- und Stilmotive in der literarischen Inszenierung der historisch-politischen Umbrüche von 1789 und 1914 -
Formen und Stile der Mode
Vorlagen für Modedesign & zweisprachiges Nachschlagewerk (Deutsch -
Namenmoden syn- und diachron
-
Vorgriffe auf das schöne Leben
Weimarer Klassik und Pariser Mode um 1800 -
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Oxenberg & Bernstein
Roman -
Ist Mode englisch?
Französische und englische Einflüsse auf die deutsche Mode- und Gemeinsprache im 20. Jahrhundert -
Mode in Russland
-
Formen und Stile der Mode
Vorlagen für Modedesign & zweisprachiges Nachschlagewerk (Deutsch-Englisch) = Shapes & styles of fashion : templates for fashion design & bilingual work of reference (German-English) -
Shapes & styles of fashion
templates for fashion design & bilingual work of reference (German-English) = Formen und Stile der Mode : Vorlagen für Modedesign & zweisprachiges Nachschlagewerk (Deutsch-Englisch) -
Fashion drive
extreme Mode in der Kunst -
Vorgriffe auf das schöne Leben
Weimarer Klassik und Pariser Mode um 1800 -
Geschichte des Kostüms
die europäische Mode von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Angezogen - ausgezogen
Bilder und Texte zum inszenierten Leben -
Menschheit auf dem Laufsteg
die Mode im Zivilisationsprozeß -
Anziehungskräfte
variété de la mode 1786 - 1986 ; aus Anlaß des 125jährigen Jubiläums von Ludwig Beck am Rathauseck München ; Münchner Stadtmuseum, 25. Juli 1986 - 6. Januar 1987 -
Kunst und Mode
eine Kulturgeschichte vom Altertum bis heute -
Geschichte des Kostüms
die europäische Mode von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Der feine Geschmack
Luxus und Moden im 18. Jahrhundert -
Unsere Kleidung
aus der Geschichte der Moden bis zum Jahr 1939 -
Weiße Westen - Rote Roben
von den Farbordnungen des Mittelalters zum individuellen Farbgeschmack ; [Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Museum für Völkerkunde und Museum für Deutsche Volkskunde ; Katalog zur Sonderausstellung 10. Dezember 1983 bis 11. März 1984] -
Mode und Wohnen
vom Mittelalter bis zur Moderne