Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 253 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 253.
Sortieren
-
Wo "1968" liegt
Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik -
Die Sammlung Kamer/Ruf - Mode im Kunstgewerbemuseum
-
Kostümgeschichte in Bildern
eine Übersicht der Kostüme aller Zeiten und Völker vom Altertum bis zur Neuzeit einschließlich der Volkstrachten Europas und der Trachten der außereuropäischen Länder -
Im Gewand der Zeit
Mode der Jahrhundertwenden 1800 - 1900 - 2000 ; [... erscheint zur Ausstellung Im Gewand der Zeit - Mode der Jahrhundertwenden 1800 - 1900 - 2000, Focke-Museum, 26. November 2000 - 18. Februar 2001] -
Des Kaisers teure Kleider
Festroben und Ornate, Hofuniformen und Livreen vom frühen 18. Jahrhundert bis ins Zeitalter von Franz Joseph I. und Elisabeth ; Wien, Palais Harrach, 15. Mai bis 17. September 2000 ; Mannheim, Reiss-Museum, 10. Oktober 2000 bis 14. Januar 2001 -
Frieda Lipperheide
1840-1896 ; ein Leben für Textilkunst und Mode im 19. Jahrhundert ; [... anläßlich des hundertjährigen Bestehens der Lipperheideschen Kostümbibliothek in öffentlichem Besitz] -
Das Journal des Luxus und der Moden
Kultur um 1800 -
Ist Mode englisch?
französische und englische Einflüsse auf die deutsche Mode- und Gemeinsprache im 20. Jahrhundert -
Rosalie und Trüffel
eine Geschichte von der Liebe -
Die Zeichensprache der Kleidung
Untersuchungen zur Symbolik des Gewandes in der deutschen Epik des Mittelalters -
Coco und das "kleine Schwarze"
-
Coco und das "kleine Schwarze"
-
ὑφ’ ἕν.
eine Elegie auf den Binde-Strich -
Die Kleidermacherin
Roman -
Natasha's dress
language of literature, language of fashion -
Fashion in the Fairy Tale Tradition
What Cinderella Wore -
Women in Weimar fashion
discourses and displays in German culture, 1918-1933 -
Tier werden
-
Sônia Bogner
ein Leben zwischen Feuer & Eis ; Liebeserklärung an eine leidenschaftliche Frau -
Frauen der 1920er Jahre
Glamour, Stil und Avantgarde -
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Vorgriffe auf das schöne Leben
Weimarer Klassik und Pariser Mode um 1800 -
Namenmoden syn- und diachron
-
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Women in Weimar fashion
discourses and displays in German culture ; 1918 - 1933