Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Wertherfieber
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Inst. f. Europ. Geschichte, Mainz

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Europäische Geschichte Online : EGO = European history online / hrsg. vom Institut für Europäische Geschichte Mainz
    Schlagworte: Idol; Fan; Mode
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers
    Umfang: Online-Ressource
  2. Alltagswelten im 18. Jahrhundert
    lebendige Überlieferung in Museen und Archiven in Sachsen-Anhalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle (Saale)

    9241 mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.3.BsacaA 005
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 17385
    keine Fernleihe
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    NR 6470 B648
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 07/388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2010 B 746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Haldensleben
    IX B3/930(5)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMc 161
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    S 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    200586.5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ad 2552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 B 240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/103838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:EA:40070:Bli::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.02163:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Fe SAC 032/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-13-0095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 6470 B648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2012-1139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 B 240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/1625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    M 3 - 285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6470 B648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Ep 281 / 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    9241

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bliemeister, Simone (Hrsg.); Dziekan, Katrin (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898127172
    Weitere Identifier:
    9783898127172
    RVK Klassifikation: LB 40016 ; LB 40070 ; LB 34070
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert ; Bd. 5
    Schlagworte: Historical museums; Cultural property; Alltagskultur; Bildung; Ernährung; Arbeit; Mode; Wirtschaft; Geselligkeit
    Umfang: 304 S., Ill., Kt., 285 mm x 215 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Personenreg. S. 294 - 297. Ortsreg. S. 298 - 299

    "Werkeltagswelten" / Lars-Thade Ulrichs

    Geld und Wirtschaft. Die Geldherstellung als Arbeitsprozess in der Alten Münze in Stolberg / Monika Lücke

    Münzstätten in Sachsen-Anhalt im 18. Jahrhundert / Matthias Hünert

    Die Alltagswelt der Leinenherstellung in der nordwestlichen Altmark im 18. Jahrhundert / Ingelore Fischer

    Der Seidenbau in der Stadt Neuhaldensleben im 18. Jahrhundert / Ulrich Hauer

    Alltagswelt in einer Apotheke : Wissenschaft im Apothekenlabor / Roger Schulze

    Essen und Trinken. Eine höfische "Gasterey" / Philipp Jahn

    Aus der Zeit der Schwarzen Küchen und Aschengruden / Thomas Ruppel

    "Tartüffeln haben wir seit hero noch niemals gepflanzet ..." / Hartmut Bock

    Bierbrauen in Blankenburg / Hartmut Wegner

    Reise und Bildung. Hecklingen - Paris - London - Brüssel - Hecklingen / Andreas Erb

    Schüleralltag in der Landesschule Pforta im 18. Jahrhundert / Petra Dorfmüller

    "Studium chursächsischer Gesetze nahm alle meine Zeit weg" / Heiner Lück

    Ästhetik und Mode. "Der Simson" / Sabine Schneider

    Schuhe mit Geschichte / Angela Sengewald

    Perücke und Zopf / Reimar F. Lacher

    Antik wird Mode : Antike im bürgerlichen Alltag des 18. und 19. Jahrhunderts / Brigitte Pawlitzki

    Geselligkeit und Spiel. "So war doch auf mütterlicher Seite die Erfahrung in der Singe-Kunst desto grösser" / Brit Reipsch

    Musik im Alltag des 18. Jahrhunderts / Joachim Jahn

    Musikleben im Kurbad Lauchstädt / Ute Boebel

    Sie spielen mit Einfalt und Würde / Kathrin Baltzer.

  3. La moda nella letteratura contemporanea
    Erschienen: 2010
    Verlag:  B. Mondadori, [Milano]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.247.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788861593862
    Schriftenreihe: Temi del Novecento
    Campus
    Schlagworte: Mode <Motiv>; Kleidung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 154 S.