Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
The tyranny of elegance
consumer cosmopolitanism in the era of Goethe -
Geschichte der Moden, vom Jahre 1785 bis 1829
als Beytr. zur Geschichte d. Zeit ; [mit Ill. aus d. "Journal des Luxus und der Moden"] -
Farbbezeichnungen in deutschen Modetexten
eine morphologisch-semantische Untersuchung -
Wortschatz der Mode
das Vokabular der Modebeiträge in deutschen Modezeitschriften -
Ist Mode englisch?
französische und englische Einflüsse auf die deutsche Mode- und Gemeinsprache im 20. Jahrhundert -
Garçonnes à la mode im Berlin und Paris der zwanziger Jahre
-
Women in Weimar fashion
discourses and displays in German culture, 1918 - 1933 -
Alte Zöpfe und Vatermörder
Mode- und Stilmotive in der literarischen Inszenierung der historisch-politischen Umbrüche von 1789 und 1914 -
Mode, Schule der Frauen
-
La moda nella letteratura contemporanea
-
Figurationen der Moderne
Mode, Sport, Pornographie -
"Kleider mache Leut! Un Leut mache Kleider!"
Friedrich Stoltze und die Mode(torheiten) seiner Zeit ; [erschienen zur Ausstellung "Kleider mache Leut! Un Leut mache Kleider!" im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse, Töngesgasse 34 - 36, vom 10. März bis 2. Oktober 2003] -
Alle meine Kleider
Arbeit am Auftritt -
Die journalliterarische Leseszene im Spiegel des Modebilds
Modellversuch zur Wiener Zeitschrift 1816-1849 -
Benjamin on fashion
-
Mode in Russland
-
Ich schreibe aus Paris
Über die Mode, das Leben und die Liebe -
Die Blumen der Mode
klassische & neue Texte zur Philosophie der Mode