Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 369 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 369.
Sortieren
-
Epistemische Modalität - die Äußerungsmöglichkeiten im Deutschen und ihre Äquivalente im Albanischen
-
Modalität im Kontrast: ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Modalpartikelforschung anhand des Deutschen und des Französischen
-
Der modale Ausdruck im Deutschen
Stationen seiner Entwicklung vom 12. bis zum 18. Jahrhundert -
Emerging English modals
a corpus-based study of grammaticalization -
Modalität im Deutschen und yuqi im Chinesischen
Ähnlichkeiten und Unterschiede -
Verknüpfungsrelationen, Grundmodalitäten, Quantifikatoren und Bedeutungen von "werden"
ein Beitrag zur portugiesisch-deutschen bzw. deutsch-portugiesischen Lexikographie -
Modale Funktionen des Verbalaspekts im Russischen?
-
Modalität im Deutschen
zur Theorie der relativen Modalität -
Modales Passiv und tough movement
zur strukturellen Kausalität eines syntaktischen Wandels im Deutschen und Englischen -
Aspekte der Modalität im Deutschen - auch in kontrastiver Sicht
-
Modality in Germanic languages
historical and comparative perspectives -
Kommunikation in internationalen Arbeitsgruppen
eine Fallstudie über divergierende Konventionen der Modalitätskonstituierung -
Sprachliche Indikatoren kognitiver Regulationsprozesse
eine entwicklungspsychologische Untersuchung des Verstehens von Modalverbsätzen -
Modalität und gesprochene Sprache
Ausdrucksformen subjektiver Bewertung in einem lokalen Substandard des Westmitteldeutschen -
Tractatus methodo-logicus
über den modalkategorialen Aspekt einer Literaturästhetik -
Modalverben und Modalität
eine kontrastive Untersuchung Deutsch-Italienisch -
Modalität und Modalverben im Deutschen
-
Übersetzungskompetenz: modale Semantik
eine Studie am Sprachenpaar Dänisch-Deutsch -
"Kritische Kontexte" in der Aneignung modaler Formen und Schemata
-
Modalität und mehr
= Modality and more -
Norwegian modals
-
Discomposition Redressed
Hidden Change, Modality, and Comparison in German -
Hegel on possibility
dialectics, contradiction, and modality -
Modalität und Modalverben im Deutschen
-
Deutsche Modalpartikeln und ihre Äquivalenzen im Galicischen
ein Beitrag zur kontrastiven Linguistik