Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 369 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 369.
Sortieren
-
Modalität und Konjunktivgebrauch in der gesprochenen deutschen Standardsprache
Sprachsystem, Sprachvariation u. Sprachwandel im heutigen Deutsch -
Modale Funktionen des Verbalaspekts im Russischen?
-
Words and worlds
on the linguistic analysis of modality -
Semantik der Rede
Kontexttheorie, Modalwörter, Konditionalsätze -
Der modale Ausdruck im Deutschen
Stationen seiner Entwicklung vom 12. bis zum 18. Jahrhundert -
Epistemische Modalität und Tempus bei Spreizsätzen
Überlegungen zum Deutschen und Englischen -
Die Satzstruktur und die individuelle Stellungnahme des Berichtenden als die den Modusgebrauch in der indirekten Rede determinierenden Faktoren
Unters. an Pressetexten d. DDR -
Konfrontative Betrachtungen modaler Ausdruckmittel im Serbokroatischen und Deutschen
-
"Modalität im Deutschen"
proceedings of the 11th International Tromsø Symposium on Language ; Tromsø 2. - 4. desember 1993 -
Discourse factors in the use of epistemic expressions in Dutch
an experimental investigation -
Modal'nost' v eë svjazjach s drugimi kategorijami
mežvuzovskij sbornik naučnych trudov -
Grundlagen einer Theorie über sprachliche Ausdrucksmittel epistemischer Einstellungen
-
Modale Funktionen des Verbalaspekts im Russischen?
-
Epistemische Modalität - die Äußerungsmöglichkeiten im Deutschen und ihre Äquivalente im Albanischen
-
Discomposition Redressed
Hidden Change, Modality, and Comparison in German -
Modalität im Diskurs und im Kontext
Studien zur Verwendung von Modalitätsausdrücken im Althochdeutschen -
Wirklichkeit und Möglichkeit
modaltheoret. Unters. zum Werk Robert Musils -
Bibliographie zur Modalität
Modalausdrücke im Deutschen und Polnischen -
Aspekte der Modalität
-
Semantik der Rede
Kontexttheorie, Modalwörter, Konditionalsätze -
Studien über modale Ausdrücke der Notwendigkeit und ihrer Verneinungen
ein Übersetzungsvergleich in vier europäischen Sprachen -
Modalität im Deutschen
zur Theorie der relativen Modalität -
Verknüpfungsrelationen, Grundmodalitäten, Quantifikatoren und Bedeutungen von "werden"
ein Beitrag zur portugiesisch-deutschen bzw. deutsch-portugiesischen Lexikographie -
Die Ausdrucksformen der Modalität im Deutschen und Russischen
ein Vergleich -
How Epistemic Modifiers Emerge