Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 369 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 369.
Sortieren
-
Modale Funktionen des Verbalaspekts im Russischen?
-
Modales Passiv und tough movement
zur strukturellen Kausalität eines syntaktischen Wandels im Deutschen und Englischen -
Wahr-Sagen Futur, Modalität und Sprecherbezug im Deutschen
-
Modalität und Modalverben im Deutschen
-
Wahr-Sagen, Futur, Modalität und Sprecherbezug im Deutschen
-
Modalverben und Modalität
eine kontrastive Untersuchung Deutsch-Italienisch -
Bibliographie zur Modalität
Modalausdrücke im Deutschen und Polnischen -
Das Verfahren der Modalisierung
eine kontrastive Analyse anhand der spanischen, deutschen und koreanischen Sprache -
Modalität im Deutschen
zur Theorie der relativen Modalität -
Übersetzungskompetenz: modale Semantik
Eine Studie am Sprachenpaar Dänisch-Deutsch -
Ikonizität
-
Modales Passiv und tough movement
zur strukturellen Kausalität eines syntaktischen Wandels im Deutschen und Englischen -
Modale Funktionen des Verbalaspekts im Russischen?
-
Epistemic meaning
-
Modale Adjektive auf "-fähig" im Frühneuhochdeutschen, Neuhochdeutschen und Gegenwartsdeutschen
-
How epistemic modifiers emerge
-
How epistemic modifiers emerge
-
Discomposition redressed
hidden change, modality, and comparison in German -
Discomposition redressed
hidden change, modality, and comparison in German -
Modality and its interaction with the verbal system
-
Deutsche Modalpartikeln und ihre Äquivalenzen im Galicischen
ein Beitrag zur kontrastiven Linguistik -
Modalität im Kontrast Deutsch-Arabisch
ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Modalpartikel-Forschung -
Tempus, Temporalität und Modus, Modalität im Sprachenvergleich
-
Epistemische Modalität und Tempus bei Spreizsätzen
Überlegungen zum Deutschen und Englischen -
Verknüpfungsrelationen, Grundmodalitäten, Quantifikatoren und Bedeutungen von "werden"
ein Beitrag zur portugiesisch-deutschen bzw. deutsch-portugiesischen Lexikographie