Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. "Der Tronjer fiel von Weibeshand"
    zur Rezeption des Mittelalters in den deutsch-österreichischen Jugendspielen 1930-1950
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelalter; Spiel; Jugend; Mittelalter; Rezeption; Hagen <von Tronje>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mittelalter-Rezeption IV : Medien, Politik, Ideologie, Ökonomie ; gesammelte Vorträge des 4. Internationalen Symposions zur Mittelalter-Rezeption an der Universität Lausanne 1989 ; Göppingen : Kümmerle ; 1991, Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 550 = Mittelalter-Rezeption ; 4 , ISBN: 3-87452-791-3, S. 95-116

  2. Darumb lieben Toechter / seyt nicht zu gar fürwitzig... : Deutschsprachige moralisch-didaktische Literatur des 13.-15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lehrdichtung; Christine <de Pisan>; Weiblichkeit <Motiv>; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung : Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Bd. 1., Vom Mittelalter bis zur Aufklärung, Frankfurt/Main ; New York : Campus-Verl. ; 1996, ISBN: 978-3-593-35412-5, S. 23-41

  3. Der Körper der Dame : Zur Konstruktion von "Weiblichkeit" in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Mittelalter; Dame; Körper; Konstruktion <Philosophie>; Weiblichkeit; Mittelalter; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: "Aufführung" und "Schrift" in Mittelalter und früher Neuzeit = Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 17 ; DFG-Symposion ; 1994 ; Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1996, S. 222-238

  4. Berichte aus der Zeit der Päpstin : zur Inszenierung des Geschlechtertauschs in der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Johanna <Päpstin>; Mittelalter; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Chevaliers errants, demoiselles et l’Autre : höfische und nachhöfische Literatur im europäischen Mittelalter = Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 644 ; Göppingen : Kümmerle, 1998, ISBN: 3-87452-890-1, S. 173-191

  5. Alte "Neue" Philologie? : Zur Tradition eines Diskurses
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie 116.1997, Sonderheft, S. 46-61
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; New philology; Quelle
    Umfang: Online-Ressource
  6. Darumb lieben Toechter / seyt nicht zu gar fürwitzig... : Deutschsprachige moralisch-didaktische Literatur des 13.-15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lehrdichtung; Christine <de Pisan>; Weiblichkeit <Motiv>; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung : Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Bd. 1., Vom Mittelalter bis zur Aufklärung, Frankfurt/Main ; New York : Campus-Verl. ; 1996, ISBN: 978-3-593-35412-5, S. 23-41

  7. "Der Tronjer fiel von Weibeshand"
    zur Rezeption des Mittelalters in den deutsch-österreichischen Jugendspielen 1930-1950
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelalter; Spiel; Jugend; Mittelalter; Rezeption; Hagen <von Tronje>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mittelalter-Rezeption IV : Medien, Politik, Ideologie, Ökonomie ; gesammelte Vorträge des 4. Internationalen Symposions zur Mittelalter-Rezeption an der Universität Lausanne 1989 ; Göppingen : Kümmerle ; 1991, Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 550 = Mittelalter-Rezeption ; 4 , ISBN: 3-87452-791-3, S. 95-116

  8. Berichte aus der Zeit der Päpstin : zur Inszenierung des Geschlechtertauschs in der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Johanna <Päpstin>; Mittelalter; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Chevaliers errants, demoiselles et l’Autre : höfische und nachhöfische Literatur im europäischen Mittelalter = Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 644 ; Göppingen : Kümmerle, 1998, ISBN: 3-87452-890-1, S. 173-191

  9. Der Körper der Dame : Zur Konstruktion von "Weiblichkeit" in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Mittelalter; Dame; Körper; Konstruktion <Philosophie>; Weiblichkeit; Mittelalter; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: "Aufführung" und "Schrift" in Mittelalter und früher Neuzeit = Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 17 ; DFG-Symposion ; 1994 ; Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1996, S. 222-238

  10. Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch
    Akten der Tagung Bamberg 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.019.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2012/19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863091187
    Weitere Identifier:
    9783863091187
    RVK Klassifikation: DX 1061 ; GB 2978 ; GE 6267
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Mittelalter <Motiv>; Deutschunterricht
    Umfang: 504 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter urn: urn:nbn:de:bvb:473-opus4-12545

    Literaturangaben