Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. Einspielung von Wissen und gebildeter Umgang
    Texte und Bilder im Gespräch
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Konventionalität und Konversation; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 361-391; X, 593 S., Ill.
    Schlagworte: Bildung; Gespräch; Mittelalter
  2. Der Minnegarten im Zürcher Haus zur Mageren Magd
    ein unspektakulärer Fall?
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter; Tübingen : Niemeyer, 2002; 2002, S. 365-403; X, 626 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelalter; Wandmalerei; Literatur
  3. Emotion und Reflexion in erzählender Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Ridder, Klaus
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Codierungen von Emotionen im Mittelalter; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; 2003, S. 203-221; XXVIII, 313 S.
    Schlagworte: Epik; Gefühl <Motiv>; Mittelalter
  4. Wolfram-Studien XVIII
    Erzähltechnik und Erzählstrategien in der deutschen Literatur des Mittelalters Saarbrücker Kolloquium 2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

  5. Wolfram-Studien XIX
    Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters Freiburger Kolloquium 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Haubrichs, Wolfgang (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503195671; 350319567X
    Weitere Identifier:
    9783503195671
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XIX
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Umarbeitung; Schriftlichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Literaturwissenschaftler; Historiker; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Wolfram von Eschenbach; Mittelalter; lateinische Literatur; volkssprachige Literatur; Übersetzung; Überlieferung; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 588 Seiten, 79 teils farbige Abbildungen
  6. Wolfram-Studien XX
    Reflexion und Inszenierung von Rationalität in der mittelalterlichen Literatur. Blaubeurer Kolloquium 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Haubrichs, Wolfgang (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Ackermann, Christiane (Verfasser); Bezner, Frank (Verfasser); Bleumer, Hartmut (Verfasser); Decke-Cornill, Renate (Verfasser); Emmelius, Caroline (Verfasser); Forster, Regula (Verfasser); Gerok-Reiter, Anette (Verfasser); Haug, Walter (Verfasser); Heiser, Ines (Verfasser); Janota, Johannes (Verfasser); Kasten, Ingrid (Verfasser); Kerth, Sonja (Verfasser); Langer, Otto (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Mertens Fleury, Katharina (Verfasser); Miedema, Nine (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Schneider, Thomas Franz (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser); Viehhauser, Gabriel (Verfasser); Volfing, Annette (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503195688; 3503195688
    Weitere Identifier:
    9783503195688
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XX
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Rationalität <Motiv>; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Rationalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Literaturwissenschaftler; Historiker; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Wolfram von Eschenbach; Mittelalter; lateinische Literatur; volkssprachige Literatur; Parzival-Fragment; Wolfram-Bibliographie; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 558 Seiten, 40 Abbildungen
  7. Bücher und Identitäten
    literarische Reproduktionskulturen der Vormoderne : Überstorfer Colloquium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Putzo, Christine (Herausgeber); Eichenberger, Nicole (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954904334; 3954904330
    Weitere Identifier:
    9783954904334
    Körperschaften/Kongresse: Überstorfer Colloquium (2016, Ueberstorf)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Identität <Motiv>; Reproduktion; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth; Mittelalter; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Reproduktionskulturen; Vormoderne; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Geschichte; Philosophie; Philologie; Theologie; Kunstgeschichte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 400 Seiten, 60 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 25 cm
  8. Religiöses Wissen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schauspiel
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ridder, Klaus; Lübke, Beatrice von; Neumaier, Michael
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783757400224; 3757400224
    Weitere Identifier:
    9783757400224
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8501
    Körperschaften/Kongresse: Transformationen religiösen Wissens im mittelalterlichen Schauspiel - Transformations of Religious Knowledge on the Medieval Stage (Veranstaltung) (2019, Tübingen)
    Schlagworte: Fastnachtsspiel; Wissen <Motiv>; Geistliches Drama
    Weitere Schlagworte: Fastnachtspiel; Literatur; Mittelalter; weltliches Schauspiel; Frömmigkeit; Liturgie; Religion; geistliches Schauspiel; Vormoderne; Reformation; Theologie; Frühe Neuzeit; Wissen; Ritual
    Umfang: 438 Seiten, Illustrationen, 15.2 cm x 22 cm
    Bemerkung(en):

    mit Personen- und Werkregister

    Beiträge der Tagung "Transformationen religiösen Wissens im mittelalterlichen Schauspiel" (April 2019) an der Universität Tübingen

    Texte teilweise in kyrillischer Schrift

  9. Mittelalterliche Literatur im Lebenszusammenhang
    Ergebnisse des Troisième Cycle Romand 1994
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915761
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Lebensbedingungen (Motiv); Literatur; Mittelalter; Soziale Wirklichkeit; Lebensbedingungen <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online ressource (480 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

  10. Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters
    Freiburger Kolloquium 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079940; 3503079947
    Weitere Identifier:
    9783503079940
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 19
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Umarbeitung; Schriftlichkeit
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Literaturwissenschaftler; Historiker; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Wolfram von Eschenbach; Mittelalter; lateinische Literatur; volkssprachige Literatur; Übersetzung; Überlieferung
    Umfang: 508, [76] S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 481 - 506

  11. Wolframs Parzival-Roman im europäischen Kontext
    Tübinger Kolloqium 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ridder, Klaus (Hrsg.); Köbele, Susanne (Hrsg.); Lutz, Eckart Conrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503155323; 3503155325
    Weitere Identifier:
    9783503155323
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 23
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Chrétien de Troyes (1150-1190): Li contes del Graal; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; (Produktform)Book; (Zielgruppe)Mediävisten; Literaturwissenschaftler, Kulutrwissenschaftler; Komparatisten; Romanisten, Bibliotheken; (BIC Subject Heading)DSBB; Wolfram von Eschenbach; Mediävistik; Parzival-Roman; Mittelalter; Artusroman; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 522 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  12. Finden - Gestalten - Vermitteln
    Schreibprozesse und ihre Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137350; 3503137351
    Weitere Identifier:
    9783503137350
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 22
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Textproduktion
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Kodikologen; Komparatisten; Bibliotheken; Mittelalter; Handschriftenüberlieferung; Schreiben im Mittelalter; Manuskript; Autorschaft im Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 664, 74 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  13. Transformationen der Lyrik im 13. Jahrhundert
    Wildbader Colloquium 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Lutz, Eckart Conrad (Mitwirkender); Ridder, Klaus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503122509; 3503122508
    Weitere Identifier:
    9783503122509
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 21
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Mediävisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; (BIC Subject Heading)DSBB; Mittelalter; Spätmittelalter; Lyrik; Minnesang; 13. Jahrhundert; Poetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 414, 8 S., Ill., 23 cm
  14. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
    47. Band (2006).
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Kurt (Herausgeber); Wimmer, Ruprecht (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Kapp, Volker (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428521944
    Weitere Identifier:
    9783428521944
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge ; 47
    Schlagworte: Mittelalter; König
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT013000; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (Produktrabattgruppe)PREP: Rabattgruppe Elektronische Publikationen; Anglistik; Germanistik; Literaturwissenschaft; Romanistik; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 472 Seiten
  15. Wolfram-Studien XXI
    Transformationen der Lyrik im 13. Jahrhundert. Wildbader Kolloquium 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Backes, Martina (Verfasser); Bauschke, Ricarda (Verfasser); Bleuler, Anna Kathrin (Verfasser); Bleumer, Hartmut (Verfasser); Braun, Manuel (Verfasser); Egidi, Margreth (Verfasser); Herweg, Mathias (Verfasser); Holznagel, Franz-Josef (Verfasser); Hübner, Gert (Verfasser); Klingner, Jacob (Verfasser); Kössinger, Norbert (Verfasser); Kühne, Udo (Verfasser); Schnell, Rüdiger (Verfasser); Suerbaum, Almut M.V. (Verfasser); Wenzel, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182701; 3503182705
    Weitere Identifier:
    9783503182701
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXI
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Spätmittelalter; Lyrik; Minnesang; 13. Jahrhundert; Poetik; (VLB-WN)6567; (BIC Subject Heading)DSBB
    Umfang: Online-Ressource, 415 Seiten, 9 farbige Abbildungen
  16. Wolfram-Studien XXII
    Finden – Gestalten – Vermitteln. Schreibprozesse und ihre Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung. Freiburger Colloquium 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182718; 3503182713
    Weitere Identifier:
    9783503182718
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXII
    Schlagworte: Textproduktion; Handschrift; Schreiber; Tradition; Bilderhandschrift; Schreibschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Kodikologen; Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Handschriftenüberlieferung; Schreiben im Mittelalter; Manuskript; Autorschaft im Mittelalter; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 664 Seiten, mit 74 vierfarbigen Abbildungen
  17. Transformationen der Lyrik im 13. Jahrhundert
    Wildbader Colloquium 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Lutz, Eckart Conrad (Mitwirkender); Ridder, Klaus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503122509; 3503122508
    Weitere Identifier:
    9783503122509
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 21
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Mediävisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; (BIC Subject Heading)DSBB; Mittelalter; Spätmittelalter; Lyrik; Minnesang; 13. Jahrhundert; Poetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 414, 8 S., Ill., 23 cm
  18. Wolframs Parzival-Roman im europäischen Kontext
    Tübinger Kolloqium 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ridder, Klaus (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber); Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503155323; 3503155325
    Weitere Identifier:
    9783503155323
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 23
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Chrétien de Troyes (1150-1190): Li contes del Graal; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; (Produktform)Book; (Zielgruppe)Mediävisten; Literaturwissenschaftler, Kulutrwissenschaftler; Komparatisten; Romanisten, Bibliotheken; (BIC Subject Heading)DSBB; Wolfram von Eschenbach; Mediävistik; Parzival-Roman; Mittelalter; Artusroman; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 522 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  19. Finden - Gestalten - Vermitteln
    Schreibprozesse und ihre Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137350; 3503137351
    Weitere Identifier:
    9783503137350
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 22
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Textproduktion
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Kodikologen; Komparatisten; Bibliotheken; Mittelalter; Handschriftenüberlieferung; Schreiben im Mittelalter; Manuskript; Autorschaft im Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 664, 74 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  20. Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters
    Freiburger Kolloquium 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079940; 3503079947
    Weitere Identifier:
    9783503079940
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 19
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Umarbeitung; Schriftlichkeit
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Literaturwissenschaftler; Historiker; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Wolfram von Eschenbach; Mittelalter; lateinische Literatur; volkssprachige Literatur; Übersetzung; Überlieferung
    Umfang: 508, [76] S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 481 - 506

  21. Wolfram-Studien XXII
    Finden – Gestalten – Vermitteln. Schreibprozesse und ihre Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung. Freiburger Colloquium 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182718; 3503182713
    Weitere Identifier:
    9783503182718
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXII
    Schlagworte: Textproduktion; Handschrift; Schreiber; Tradition; Bilderhandschrift; Schreibschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Kodikologen; Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Handschriftenüberlieferung; Schreiben im Mittelalter; Manuskript; Autorschaft im Mittelalter; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 664 Seiten, mit 74 vierfarbigen Abbildungen
  22. Wolfram-Studien XXI
    Transformationen der Lyrik im 13. Jahrhundert. Wildbader Kolloquium 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Backes, Martina (Verfasser); Bauschke, Ricarda (Verfasser); Bleuler, Anna Kathrin (Verfasser); Bleumer, Hartmut (Verfasser); Braun, Manuel (Verfasser); Egidi, Margreth (Verfasser); Herweg, Mathias (Verfasser); Holznagel, Franz-Josef (Verfasser); Hübner, Gert (Verfasser); Klingner, Jacob (Verfasser); Kössinger, Norbert (Verfasser); Kühne, Udo (Verfasser); Schnell, Rüdiger (Verfasser); Suerbaum, Almut M.V. (Verfasser); Wenzel, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182701; 3503182705
    Weitere Identifier:
    9783503182701
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXI
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Spätmittelalter; Lyrik; Minnesang; 13. Jahrhundert; Poetik; (VLB-WN)6567; (BIC Subject Heading)DSBB
    Umfang: Online-Ressource, 415 Seiten, 9 farbige Abbildungen
  23. Marienkrönungen in Text und Bild
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Vermittlung geistlicher Inhalte im deutschen Mittelalter; Tübingen : Niemeyer, 1996; 1996, S. 23/54; VIII, 337 S., Ill., Kt.
    Schlagworte: Marienkrönung; Mariendichtung; Geistliche Literatur; Mittelalter
  24. Die Aktualität der Vormoderne
    Epochenentwürfe zwischen Alterität und Kontinuität
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.7446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 9400 R543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 898 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 6 Rid 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8201 R543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2605:23
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GBa 898
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15.01/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1402/105:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Da 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FS:230:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07221:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Gc 201/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MAE-198 4771-851 7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1400 RID
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Dc 47 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8201 R543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 1508/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 F 1908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/16119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 7303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 205.298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HP 205.298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 14.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LCDCakt = 434416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NM 1400 R543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    262 295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ridder, Klaus (Hrsg.); Patzold, Steffen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050063973; 3050063971
    Weitere Identifier:
    9783050063973
    RVK Klassifikation: NM 1400
    Schriftenreihe: Europa im Mittelalter ; Bd. 23
    Schlagworte: Geschichte 500-2000; Kongreß; Europa; Mittelalter; Neuzeit; Epoche; Rezeption; Kontinuität; Tübingen
    Umfang: 383 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt., Quellen teilw. franz., teilw. lat

  25. Lesevorgänge
    Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und Handschriften
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Chronos, Zürich

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NM 1400 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.294.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit Au 5.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges CX 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Sc 12
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Cp 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5128 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034009652
    Weitere Identifier:
    9783034009652
    RVK Klassifikation: AM 53600 ; EC 2440 ; NM 1400 ; EC 5128
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Medienwandel, Medienwechsel, Medienwissen ; 11
    Schlagworte: Handschrift; Bild; Text; Lesen; Mittelalter; Mittelhochdeutsch; Literatur; Rezeption
    Umfang: 728 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 571 - 592