Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.

Sortieren

  1. Wer hat Herzeloydes Drachentraum geträumt?
    "Trûren, zorn, haz, scham" und "nît" zwischen Emotionspsychologie und Narratologie
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 128, 2006, H. 2, S. 251-274; 23 cm
    Schlagworte: Deutsch; Mittelalter; Literatur; Gefühl <Motiv>
  2. Im Bann der Melusine
    Goethes Mythenrezeption unter den Bedingungen seines Mittelalterbildes
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 123, 2006, S. 25-38
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Mittelalter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  3. Graue Theorie und grünes Weidwerk?
    Die mittelalterliche Jagd zwischen Buchwissen und Praxis
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für Kulturgeschichte; Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 1903-; 89, 2007, H. 1, S. 19-59
    Schlagworte: Mittelalter; Jagd
  4. Wertewandel im Widerschein kleinepischer Versdichtung des späten Mittelalters
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 135, 2006, H. 4, S. 450-473
    Schlagworte: Deutsch; Verserzählung; Mittelalter; Wertwandel
  5. Ladies on the Catwalk oder Was hat Designermode im Mittelalter zu suchen?
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 60, 2008, H. 4, S. 7-19
    Schlagworte: Mode <Motiv>; Literatur; Deutsch; Mittelalter
  6. Die Ambivalenz des Orient-Bildes in der Literatur des hohen Mittelalters
    Autor*in: Neumann, Hans
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Transcarpathica; Bucureşti : Paideia, [2003]-2015; 1, 2002, S. 101-120
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mittelalter; Orientbild
  7. Mittelalterliche Fachliteratur zu "Mensch und Tier, Haus und Garten"
    Überlieferung - Kontexte - "Literaturgeschichte"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für internationale Germanistik; Berlin : Peter Lang, 1969-; 39, 2007, H. 2, S. 79-98
    Schlagworte: Mittelalter; Deutsch; Fachliteratur; Mensch; Tiere; Haus; Garten
  8. Vom Lob der Hölle
    Grenzen des "felix culpa"-Modells in der Mystik
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 82, 2008, H. 2, S. 168-192
    Schlagworte: Mystik; Hölle <Motiv>; Mittelalter
  9. "Kuning uuigsalig - armer künec?
    Herrschaft und Kriegertum in mittelalterlichen Texten
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kerth, Sonja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Berlin : Duncker & Humblot, 1961-; 47, 2006, S. 9-55; 24 cm
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Herrschaft <Motiv>; Krieg <Motiv>
  10. Das menschgewordene Böse zwischen Grauen und Lächerlichkeit
    der Antichrist in der deutschen Literatur des späteren Mittelalters
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort; Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1950-; 56, 2006, H. 2, S. 181-198
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Antichrist <Motiv>
  11. Die Peinigung des Körpers und seine "Schrift"
    zur Dynamik von Heiligkeit in der deutschen Mystik
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954-; 54, 2007, H. 2, S. 166-200; 24 cm
    Schlagworte: Mittelalter; Mystik; Heiligkeit; Körper
  12. "Bestseller" ihrer Zeit
    zur Bedeutung katechetischer Literatur für die laikale (Lese-)Kultur im Spätmittelalter
    Autor*in: Jürgs, Jana
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Niederdeutsches Wort; Münster : Aschendorff, 1960-; 47-48, 2007-2008, S. 207-219
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Katechetik; Lesen; Mittelalter
  13. Von der Schrift zum Schrifttum
    die Entwicklung des Begriffs "lit(t)eratura" im Mittelalter
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittellateinisches Jahrbuch; Stuttgart : Hiersemann, 1965-; 42, 2007, H. 2, S. 183-191
    Schlagworte: Mittelalter; Literaturtheorie
  14. Integration und Partizipation in mittelhochdeutschen Minnereden
    zu ästhetischen Kriterien vormoderner Literatur
    Autor*in: Neudeck, Otto
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scientia poetica; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997-; 9, 2005, S. 1-13
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Mittelalter; Minnerede
  15. Sexualsymbolik in einem Fundus spätmittelalterlicher Kleinplastiken ("Insignien") und in der Dichtung (Verserzählung, Fastnachtspiel, Märchen)
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mediaevistik; Frankfurt, M. ; Bern [u.a] : Lang, 1990-; 18, 2005, S. 19-67; 23 cm
    Schlagworte: Erotik <Motiv>; Mittelalter; Literatur; Deutsch
  16. Textualität, Fiktionalität, Konzeptionalität
    geschichtswissenschaftliche Anmerkungen zur Vorstellungswelt mittelalterlicher Geschichtsschreiber und zur Konstruktion ihrer Texte
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittellateinisches Jahrbuch; Stuttgart : Hiersemann, 1965-; 41, 2006, H. 1, S. 1-21
    Schlagworte: Mittelalter; Geschichtsschreiber; Textualität; Fiktion
  17. Bild, Rede und Schrift im Text
    zur "Performativität" mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études médiévales; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Université de Picardie - Jules Verne, 1999-; 7, 2005, S. 258-265
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Deutsch; Performanz <Linguistik>
  18. Das Archaische als dynamische Konstruktion
    mit Beispielen aus der Musik- und aus der deutschen Literaturgeschichte des Hochmittelalters
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études médiévales; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Université de Picardie - Jules Verne, 1999-; 8, 2006, S. 321-338
    Schlagworte: Archaisches Denken; Musik; Literatur; Deutsch; Mittelalter
  19. Die mittelalterliche Chronik und "Chronik" bei Christoph Hein
    Autor*in: Krol, Maria
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orbis linguarum; Dresden : Neisse, 1994-; 24, 2003, S. 5-23; 25 cm
    Schlagworte: Chronik; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Hein, Christoph (1944-)
  20. Möglichkeiten der Dichter-Stilisierung in mhd Literatur
    Neidhart, Wolfram, Vergil
    Autor*in: Neudeck, Otto
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; 88, 1994, H. 3, S. 339/355
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1240); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Vergilius Maro, Publius (v70-v19)
  21. Tiersymbolik und Tiervergleiche als Mittel der Polemik in Streitschriften des späten 11. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historisches Jahrbuch; Freiburg im Breisgau : Verlag Herder, 1880-; 124, 2004, S. 3-43
    Schlagworte: Tiere; Symbolik; Polemik; Streitschrift; Mittelalter; Literatur
  22. Textlektüren
    historische Spielräume der Interpretation
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 125, 2003, H. 2, S. 242-266; 23 cm
    Schlagworte: Literatur; Mittelalter; Interpretation; Texttheorie
  23. Der geformte und der ungeformte Körper
    zur 'Seele' literarischer Figuren im Mittelalter
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 123, 2004, H. 1, S. 67-86; 23 cm
    Schlagworte: Mittelalter; Seele <Motiv>
  24. Helden für das dritte Jahrtausend?
    Siegfried, Faust und der Freischütz auf der Musical-Bühne
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Eder, Annemarie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 27, 2004, S. 33-53; 24 cm
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Musical
  25. Das Mittelalter als Gegenstand der kognitiven Anthropologie
    eine Skizze zur historischen Bedeutung von Partizipation und Metonymie
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 126, 2004, H. 1, S. 36-64; 23 cm
    Schlagworte: Mittelalter; Mittelhochdeutsch; Literatur; Kognitive Anthropologie; Metonymie