Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Parzival im Manuskript
    Profile der Parzival-Überlieferung am Beispiel von fünf Handschriften des 13. bis 15. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

  2. Verletzungen und Unversehrtheit in der deutschen Literatur des Mittelalters
    XXIV. Anglo-German Colloquium, Saarbrücken 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bowden, Sarah (Herausgeber); Miedema, Nine (Herausgeber); Mossman, Stephen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783772056543
    Weitere Identifier:
    9783772056543
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium, 24. (2015, Saarbrücken)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wunde <Motiv>; Verletzung <Motiv>; Literatur; Deutsch; Verletzung; Christ; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Historische Semantik; Geistliche Literatur des Mittelalters; Medizin im Mittelalter; Höfische Literatur des Mittelalters; (Un-)Versehrtheit; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 311 Seiten
  3. Wolfram-Studien XX
    Reflexion und Inszenierung von Rationalität in der mittelalterlichen Literatur. Blaubeurer Kolloquium 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Haubrichs, Wolfgang (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Ackermann, Christiane (Verfasser); Bezner, Frank (Verfasser); Bleumer, Hartmut (Verfasser); Decke-Cornill, Renate (Verfasser); Emmelius, Caroline (Verfasser); Forster, Regula (Verfasser); Gerok-Reiter, Anette (Verfasser); Haug, Walter (Verfasser); Heiser, Ines (Verfasser); Janota, Johannes (Verfasser); Kasten, Ingrid (Verfasser); Kerth, Sonja (Verfasser); Langer, Otto (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Mertens Fleury, Katharina (Verfasser); Miedema, Nine (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Schneider, Thomas Franz (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser); Viehhauser, Gabriel (Verfasser); Volfing, Annette (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503195688; 3503195688
    Weitere Identifier:
    9783503195688
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XX
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Rationalität <Motiv>; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Rationalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Literaturwissenschaftler; Historiker; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Wolfram von Eschenbach; Mittelalter; lateinische Literatur; volkssprachige Literatur; Parzival-Fragment; Wolfram-Bibliographie; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 558 Seiten, 40 Abbildungen
  4. Geschichte erzählen. Strategien der Narrativierung von Vergangenheit im Mittelalter
    XXV. Anglo-German Colloquium, Manchester 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  5. Geschichte erzählen. Strategien der Narrativierung von Vergangenheit im Mittelalter
    XXV. Anglo-German Colloquium, Manchester 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  6. Wolfram-Studien XXV
    'wildekeit' Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter Zürcher Kolloqium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Bauschke, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Brüggen, Elke (Verfasser); Cardelle de Hartmann, Carmen (Verfasser); Friedrich, Udo (Verfasser); Haubrichs, Wolfgang (Verfasser); Huber, Christoph (Verfasser); Lienert, Elisabeth (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Meier-Staubach, Christel (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Regn, Gerhard (Verfasser); Rippl, Coralie (Verfasser); Scheibel, Nina Alexandra (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Schnyder, Mireille (Verfasser); Stock, Markus (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490; 3503181490
    Weitere Identifier:
    9783503181490
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXV
    Schlagworte: Mittelalter; Poetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Kulturwissenschaften, Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 457 Seiten, mit 13 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Konzepte, Praktiken, Poetizität
    XXVI. Anglo-German Colloquium, Ascona 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Chinca, Mark (Herausgeber); Eikelmann, Manfred (Herausgeber); Stolz, Michael (Herausgeber); Young, Christopher (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772057489
    Weitere Identifier:
    9783772057489
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch; Sammeln; Deutsch; Raritätenkammer; Sammlung; Kunst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Kulturen des Sammmelns; Mittelalterliche Handschriften; Aufzählungen; Kataloge; Listen; Wunderkammer; Deutsche Literatur; Mittelalter; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 530 Seiten
  8. Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Konzepte, Praktiken, Poetizität
    XXVI. Anglo-German Colloquium, Ascona 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Chinca, Mark (Herausgeber); Eikelmann, Manfred (Herausgeber); Stolz, Michael (Herausgeber); Young, Christopher (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772001796
    Weitere Identifier:
    9783772001796
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sammlung; Handschrift; Frühdruck; Deutsch; Literatur; Sammeln <Motiv>; Literatur; Mittelhochdeutsch; Textgeschichte; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Kulturen des Sammmelns; Mittelalterliche Handschriften; Aufzählungen; Kataloge; Listen; Wunderkammer; Deutsche Literatur; Mittelalter; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 530 Seiten
  9. Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
    Konzepte, Praktiken, Poetizität : XXVI. Anglo-German Colloquium, Ascona 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Chinca, Mark (Herausgeber); Eikelmann, Manfred (Herausgeber); Stolz, Michael (Herausgeber); Young, Christopher (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783772087486; 3772087485
    Weitere Identifier:
    9783772087486
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium, 26. (2019, Ascona)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sammlung; Handschrift; Frühdruck; Deutsch; Literatur; Sammeln <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Kulturen des Sammmelns; Mittelalterliche Handschriften; Aufzählungen; Kataloge; Listen; Wunderkammer; Deutsche Literatur; Mittelalter; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000
    Umfang: 530 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1134 g
  10. Wolfram-Studien XXV
    'wildekeit' Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter Zürcher Kolloqium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Brüggen, Elke (Verfasser); Cardelle de Hartmann, Carmen (Verfasser); Friedrich, Udo (Verfasser); Haubrichs, Wolfgang (Verfasser); Huber, Christoph (Verfasser); Lienert, Elisabeth (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Meier-Staubach, Christel (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Regn, Gerhard (Verfasser); Rippl, Coralie (Verfasser); Scheibel, Nina Alexandra (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Schnyder, Mireille (Verfasser); Stock, Markus (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490; 3503181490
    Weitere Identifier:
    9783503181490
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXV
    Schlagworte: Mittelalter; Poetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Kulturwissenschaften, Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 457 Seiten, mit 13 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch. Akten der Tagung Bamberg 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Karg, Ina (Mitwirkender); Schmideler, Sebastian (Mitwirkender); Gruber, Sabine (Mitwirkender); Werner, Karen (Mitwirkender); Abraham, Ulf (Mitwirkender); Bismarck, Kristina (Mitwirkender); Brückner, Jane (Mitwirkender); Bulizek, Björn (Mitwirkender); Miedema, Nine (Mitwirkender); Sieber, Andrea (Mitwirkender); Schmidt, Siegrid (Mitwirkender); Berthold, Sabine (Mitwirkender); Schwinghammer, Ylva (Mitwirkender); Kurwinkel, Tobias (Mitwirkender); Schmerheim, Philipp (Mitwirkender); Jürgs, Jana (Mitwirkender); Brunschweiger, Verena (Mitwirkender); Neecke, Michael (Mitwirkender); Horn, Christa (Mitwirkender); Uttenreuther, Melanie (Mitwirkender); Steckelberg, Ulrich (Mitwirkender); Heiser, Ines (Mitwirkender); Goller, Detlef (Mitwirkender); Meisel, Andrea (Mitwirkender); Schindler, Andrea (Mitwirkender); Mende, Iris (Mitwirkender); Dillig, Janina (Mitwirkender); Böhlau, Sarah (Mitwirkender); Bieber, Ursula (Mitwirkender); Daiber, Claudia (Mitwirkender); Derron, Marianne (Mitwirkender); Corbellari, Alain (Mitwirkender); Schwembacher, Manuel (Mitwirkender); Kullick, Stefanie (Mitwirkender); Seidler, Andreas (Mitwirkender); Susteck, Sebastian (Mitwirkender); Wagner, Silvan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863091194
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien ; 5
    Schlagworte: Jugendliteratur; Kinderliteratur; Motiv; Mittelalter; Kind; Roman; Altgermanistik; Historische Erzählung; Nibelungen; Deutsch ; Jugendliteratur ; Mittelalter, Motiv ; Deutschunterricht ; Kongress ; Bamberg |2010|; Deutsch ; Kinderliteratur ; Mittelalter, Motiv ; Deutschunterricht ; Kongress ; Bamberg |2010|
    Weitere Schlagworte: Parzival; Iwein; Mittelalter; Literatur; Schule; Kinder- und Jugendbuch; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Deutsch; Jugendliteratur; Mittelalter, Motiv; Deutschunterricht; Kongress; Bamberg |2010|; Kinderliteratur; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: Online-Ressource
  12. Lehren, Lernen und Bilden in der deutschen Literatur des Mittelalters
    XXIII. Anglo-German Colloquium, Nottingham 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lähnemann, Henrike (Herausgeber); McLelland, Nicola (Herausgeber); Miedema, Nine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783772056253
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium, 23. (2013, Nottingham)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wissensvermittlung; Wissen <Motiv>; Lehren; Mittelalter; Lernen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Körper und Schrift
    Wissensvermittlung im 'Psalterium glossatum' von Wilhelm Müncher (1418)
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Vermittlung geistlicher Inhalte im deutschen Mittelalter; Tübingen : Niemeyer, 1996; 1996, S. 97/117; VIII, 337 S., Ill., Kt.
    Schlagworte: Geistliche Literatur; Mittelalter
  14. Parzival im Manuskript
    Profile der Parzival-Überlieferung am Beispiel von fünf Handschriften des 13. bis 15. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796540868; 3796540864
    Weitere Identifier:
    9783796540868
    Schlagworte: Handschrift; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; (Produktform)Hardback; Cgm 19; Codex; Handschriften; Handschriftenkunde; Kopie; Literaturgeschichte; Mediävistik; Mittelalter; Rappoltsteiner Parzifal; Skriptorium; Textgenese; Titurel; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 419 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 696 g
  15. Randgänge der Mediävistik
    Autor*in:
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  Stämpfli, Bern

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Mittelalter; Mediävistik
  16. Einführung in das Nibelungenlied
    Autor*in: Miedema, Nine
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534715275
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Germanistik; Deutsche Literatur; Nibelungenlied
    Umfang: Online-Ressource (160 S.)
  17. Geschichte erzählen. Strategien der Narrativierung von Vergangenheit im Mittelalter
    XXV. Anglo-German Colloquium, Manchester 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bowden, Sarah (Herausgeber); Eikelmann, Manfred (Herausgeber); Mossman, Stephen (Herausgeber); Stolz, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056956
    Weitere Identifier:
    9783772056956
    Schlagworte: Erzählen; Historische Erzählung; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Geschichtsschreibung (mittelalterliche); Historische Narratologie; Erzählforschung; Deutsche Literatur des Mittelalters; Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit; Kaiserchronik; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 474 Seiten
  18. Geschichte erzählen. Strategien der Narrativierung von Vergangenheit im Mittelalter
    XXV. Anglo-German Colloquium, Manchester 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bowden, Sarah (Herausgeber); Eikelmann, Manfred (Herausgeber); Mossman, Stephen (Herausgeber); Stolz, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772001222
    Weitere Identifier:
    9783772001222
    Schlagworte: Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Priamos; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Geschichtsschreibung (mittelalterliche); Historische Narratologie; Erzählforschung; Deutsche Literatur des Mittelalters; Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit; Kaiserchronik; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 474 Seiten
  19. Wolfram-Studien XX
    Reflexion und Inszenierung von Rationalität in der mittelalterlichen Literatur. Blaubeurer Kolloquium 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Haubrichs, Wolfgang (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Ackermann, Christiane (Verfasser); Bezner, Frank (Verfasser); Bleumer, Hartmut (Verfasser); Decke-Cornill, Renate (Verfasser); Emmelius, Caroline (Verfasser); Forster, Regula (Verfasser); Gerok-Reiter, Anette (Verfasser); Haug, Walter (Verfasser); Heiser, Ines (Verfasser); Janota, Johannes (Verfasser); Kasten, Ingrid (Verfasser); Kerth, Sonja (Verfasser); Langer, Otto (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Mertens Fleury, Katharina (Verfasser); Miedema, Nine (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Schneider, Thomas Franz (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser); Viehhauser, Gabriel (Verfasser); Volfing, Annette (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503195688; 3503195688
    Weitere Identifier:
    9783503195688
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XX
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Rationalität <Motiv>; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Rationalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Literaturwissenschaftler; Historiker; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Wolfram von Eschenbach; Mittelalter; lateinische Literatur; volkssprachige Literatur; Parzival-Fragment; Wolfram-Bibliographie; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 558 Seiten, 40 Abbildungen