Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.
Sortieren
-
Die Uraufführung von Lessings "Miß Sara Sampson" 1755 in Frankfurt an der Oder
-
Lessing, Goethe, Kleist, and the transformation of gender
from hermaphrodite to Amazon -
Wenn statt des Mundes Augen reden
Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Miss Sara Sampson (1755), Düval und Charmille (1787), Kabale und Liebe (1784) und Penthesilea (1808) -
Semiotik der Verewigung
Versuch einer Typologie anhand literarischer Texte um 1800 -
Die Anfänge des bürgerlichen Trauerspiels am Beispiel "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing
-
Dramaturgies of Theatrical Imagination
Spectatorial Agency in Lessing and Kleist -
Lessings "Miss Sara Sampson"
: bürgerliches Trauerspiel als Ausdruck innerbürgerlichen Konflikts -
Gotthold Ephraim Lessing: Miss Sara Sampson
ein bürgerliches Trauerspiel -
Lessings Dramen
Miss Sara Sampson, Minna von Barnhelm, Emilia Galotti, Nathan der Weise -
Das Menschenbild des bürgerlichen Trauerspiels
Entstehung und Funktion von Lessings "Miß Sara Sampson" -
Das Menschenbild des bürgerlichen Trauerspiels
Entstehung und Funktion von Lessings "Miß Sara Sampson" -
Dramaturgies of theatrical imagination
spectatorial agency in Lessing and Kleist -
Dramaturgies of theatrical imagination
spectatorial agency in Lessing and Kleist -
Gotthold Ephraim Lessing, Miß Sara Sampson
Erläuterungen u. Dokumente -
Studien zu einer Geschichte der literarischen Empfindung
1, Die Dialektik der Empfindung -
Gestik und Mimik in Lessings bürgerlichen Trauerspielen
Miß Sara Sampson, Emilia Galotti -
Lessings Poetik des Mitleids im bürgerlichen Trauerspiel "Miß Sara Sampson"
poetisch-poetologische Reflexionen ; mit Interpretationen zu Pirandello, Brecht und Handke -
Handlung im Drama
Versuch e. Neubestimmung d. Handlungsbegriffs als Beitr. zur Dramenanalyse -
Wünsche und Wirklichkeiten im bürgerlichen Trauerspiel
ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte und Problematik neuzeitlicher Liebesbeziehungen -
Lessings Dramen
Miss Sara Sampson, Minna von Barnhelm, Emilia Galotti, Nathan der Weise -
Lessing im Kontext des europäischen Theaters
Vortragsreihe der Lessing-Akademie (8. März - 19. April 2012) -
"Unter Büchern vergraben"
Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) ; vom freien Schriftsteller zum Bibliothekar in Wolfenbüttel -
"Bürgerliches Trauerspiel" und Empfindsamkeit
-
Sara, Emilia, Luise: drei tugendhafte Töchter
das empfindsame Patriarchat im bürgerlichen Trauerspiel bei Lessing und Schiller -
Sara, Emilia, Luise: drei tugendhafte Töchter
das empfindsame Patriarchat im bürgerlichen Trauerspiel bei Lessing und Schiller