Sechzehn zeitgenössische Schriftstellerinnen und Schriftsteller erzählen unterhaltsame, nachdenkliche, ernste und amüsante Wundergeschichten, die hier erstmalig veröffentlicht werden. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der EKHN-Stiftung. Erzählungen von: Zuzsa Bánk, Feridoun Zaimoglu, Alina Bronsky, Navid Kermani, Judith Kuckhardt, Sybille Lewitscharoff, Friederike Mayröcker, Thomas Steinaecker u.a. Was hat die Shriftsteller bewegt, über das Thema Wunder zu schreiben? „Kaminer reizte zum Beispiel die Idee, die literarische Kraft in vielen Bibeltexten in die heutige Zeit zu übertragen. Er war zunächst einmal verblüfft und amüsiert zugleich, dass er überhaupt gefragt wird, und hatte dann einen Heidenspaß an der Sache, im wahrsten Sinne des Wortes. Vor zweieinhalb Jahren haben wir ja begonnen mit dem Projekt „Das Alte Testament für Kinder nacherzählt“. Arno Geiger etwa, katholisch sozialisiert, hatte sich nach seinem letzten großen Erfolg zurückgezogen und die Figur des Jona ausgesucht. Der Stoff hat ihn gereizt: Jona ist ein rebellischer Prophet mit Wutanfällen, ein hyperaktiver Junge“ (Elke Rutzenhöfer, Programmleiterin der Edition Chrismon)
|