Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Minnereden als Reflexionsmedium
    zur narrativen Struktur der "Minnelehre" Johanns von Konstanz
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Triviale Minne?; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006; 2006, S. 201-223; VIII, 270 S.
    Schlagworte: Minnerede
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz: Minnelehre
  2. Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Prager Handschrift R VI Fc 26
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mareiner, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; ...
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Minnelehre; Minneallegorie
  3. Eine "Mörin"-Quelle
    die "Minnelehre" des Johann von Konstanz als Vorlage zur "Mörin" Hermanns von Sachsenheim
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Vir ingenio mirandus" ; 1; Göppingen : Kümmerle, 2003; 2003, S. 227-241; XXXIX, 517 S.
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz: Minnelehre; Hermann von Sachsenheim (1365-1458): Die Mörin
  4. Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mareiner, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; ...
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Minnelehre; Minneallegorie; Minnelehre; Handschrift
  5. Studien zur deutschen Minnerede
    Unters. zu Zilies von Sayn, Johann von Konstanz u. Eberhard von Cersne
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen [i.e. Lauterburg]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874525538
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 6382
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 345
    Schlagworte: Minnelehre
    Weitere Schlagworte: Zilies von Seine (1300); Eberhard von Cersne (14./15. Jh.); Johann von Konstanz; Eberhard <von Cersne>; Zilies <von Seine>; Johann <von Konstanz>
    Umfang: VIII, 198 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1980

  6. Causa amoris
    Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Francke, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772015956
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 27
    Schlagworte: Liebe; Höfische Minne; Liebe <Motiv>; Höfische Literatur; Literatur; Minnelehre; Minne
    Umfang: 583 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr., 1978/79

  7. Der Einfluss Bernhards von Clairvaux auf Gottfried von Strassburg
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820475419
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 641
    Schlagworte: Mystik; Minnelehre; Minne; Mystik
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Gottfried von Straßburg (1200); Bernhard von Clairvaux, Heiliger (1090-1153); Bernhard <von Clairvaux>; Gottfried <von Strassburg>
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1982

  8. Minnebedingtes Schweigen in Minnesang, Lied und Minnerede des 12. bis 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820452230
    RVK Klassifikation: BM 1755 ; GE 8404 ; GE 8423 ; GF 2635 ; GF 6382
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 13
    Schlagworte: Minnesang; Minnerede; Minnelehre; Minne; Schweigen
    Umfang: IX, 386 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1983

  9. Die Minnelehre des Johann von Konstanz
    nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Huschenbett, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895002747
    RVK Klassifikation: GF 6120 ; GF 8299
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz: Minnelehre
    Umfang: XXIX, 138 S., Graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 119

  10. Die Minnelehre des Johann von Konstanz
    nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huschenbett, Dietrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895002748; 3895002747
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz: Minnelehre
    Umfang: XXIX, 138 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 119

  11. Der Erzählraum als Reflexionsraum
    eine Untersuchung zur Minnelehre Johanns von Konstanz und weiteren mittelhoch-deutschen Minnereden
  12. Die Bedeutung der Minne in "Moriz von Craûn"
  13. Zwölf Minnereden des Cgm 270 [zweihundertsiebzig]
  14. Rheinische Minnereden
    Untersuchungen u. Edition
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

  15. Das Kloster der Minne
    Ed. u. Unters. ; Anh.: 4 weitere Minnereden d. Donaueschinger Liedersaal-Hs.
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

  16. Minnebedingtes Schweigen in Minnesang, Lied und Minnerede des 12. bis 16. Jahrhunderts
  17. Die Bedeutung der Minne in "Moriz von Craûn"
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Lang, [Bern]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.236.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß VI 355
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AM 7959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 MO - 60.265
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 73/405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5006 G371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 5006
    Schriftenreihe: German studies in America ; 4
    Schlagworte: Jahrhundert, 13. / Literatur; Moriz von Craûn; Minnelehre; Verserzählung / Sekundärlit.
    Weitere Schlagworte: Moriz <von Craon> / i. d. Literatur
    Umfang: 131 S., 23 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 113.

  18. Die Konstanzer Minnelehre
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Ebering, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 832/5/100 Bd 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß JOH.K.63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME j4 / 59.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 JO - 234.53
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4446 M6.935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GF 4446
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 159
    Schlagworte: Minnelehre
    Weitere Schlagworte: Johann von Konstanz
    Umfang: 115 S.
  19. Minnebedingtes Schweigen in Minnesang, Lied und Minnerede des 12. bis 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fp III 586, B13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.089.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1527/9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME c1 / 93.625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    115.741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.2 - W 14
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8404 W214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820452230
    RVK Klassifikation: BM 1755 ; GE 8404 ; GE 8423 ; GF 2635 ; GF 6382
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 13
    Schlagworte: Minnesang; Minnerede; Minnelehre; Minne; Schweigen
    Umfang: IX, 386 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1983

  20. Causa amoris
    Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.946.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8202 S359
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 656 (27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME a3.4 / 80.05, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    F 11 300 g 61/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1986 A 2098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    113.477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.2 - S 28
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A1 9/14 / 1985,4 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 86/228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8202 S359
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 85 A 1425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772015956
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 27
    Schlagworte: Liebe; Höfische Minne; Liebe <Motiv>; Höfische Literatur; Literatur; Minnelehre; Minne
    Umfang: 583 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr., 1978/79

  21. Studien zur deutschen Minnerede
    Unters. zu Zilies von Sayn, Johann von Konstanz u. Eberhard von Cersne
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen [i.e. Lauterburg]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 105/394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.641.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1099
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - S 23
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6382 S353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874525538
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 6382
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 345
    Schlagworte: Minnelehre
    Weitere Schlagworte: Zilies von Seine (1300); Eberhard von Cersne (14./15. Jh.); Johann von Konstanz; Eberhard <von Cersne>; Zilies <von Seine>; Johann <von Konstanz>
    Umfang: VIII, 198 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1980

  22. Rheinische Minnereden
    Untersuchungen und Edition
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.978.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 0022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1975 A 3500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 A 350
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 75/513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6381 R469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874522628
    RVK Klassifikation: GF 6381 ; GF 6382
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 144
    Schlagworte: Minnelehre; Minnelehre / Bibliographien; Mittelalter / Literatur; Mittelalter / Literatur / Bibliographien; Handschriftenverzeichnis; Überlieferungsgeschichte
    Umfang: III, 342 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss. 1974.

  23. Hartmanns "Klage-Büchlein" im Lichte der Frühscholastik
    Autor*in: Gewehr, Wolf
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.837.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 5027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.2670
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 76/127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4051 G396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874522954
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 167
    Schlagworte: Scholastik; Minnelehre
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Hartmann <von Aue>
    Umfang: 286 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Washington, Univ., Diss.

  24. Das Kloster der Minne
    Edition und Untersuchung ; Anh.: 4 weitere Minnereden d. Donaueschinger Liedersaal-Hs.
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.481.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1519/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 0064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 KL - 55.5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6381 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 387452356X
    RVK Klassifikation: GF 6381
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 208
    Schlagworte: Minnelehre; Mittelalter / Literatur; Textkritik; Kloster der Minne
    Umfang: VI, 259 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1980.

  25. Andreas Capellanus
    seine Minnelehre und das christliche Weltbild um 1200
    Erschienen: 1959

    Universitätsbibliothek Gießen
    1959 Bonn Schloesser Felix
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FY 13723 ; IE 4600 ; GE 8201
    Schlagworte: Christentum; Weltbild; Minnelehre
    Weitere Schlagworte: Andreas Capellanus (1150-1220): De amore et de amoris remedio
    Umfang: 386 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Phil. F., Diss. v. 25. Febr. 1959