Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 41 von 41.

Sortieren

  1. Psychosomatik
    literarische, philosophische und medizinische Geschichten zur Entstehung eines Diskurses ; (1778 - 1936)
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmaus, Marion (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484151208; 9783484971448
    Weitere Identifier:
    9783484151208
    RVK Klassifikation: GE 5216
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Hermaea ; 120
    Schlagworte: Philosophie; German literature; German literature; Medicine and psychology; Medicine, Psychosomatic; Mental illness in literature; Mind and body in literature; Psychoanalysis and literature; Diskursanalyse; Kultur; Psychosomatik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 575 S.)
  2. Im Spannungsfeld von Ich und Körper
    Subjektivität im "Parzival" Wolframs von Eschenbach und im "Frauendienst" Ulrichs von Liechtenstein
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412201500
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 5617 ; GF 6061
    Schriftenreihe: Ordo ; 12
    Schlagworte: Mind and body in literature; Subjectivity in literature; Subjektivität
    Weitere Schlagworte: Ulrich <von Lichtenstein, ca. 1200-1275 or 6>: Frauendienst; Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>: Parzival; Ulrich von Lichtenstein (1210-1275): Frauendienst; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: X, 378 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004

  3. Psychosomatik
    literarische, philosophische und medizinische Geschichten zur Entstehung eines Diskurses ; (1778 - 1936)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484151208
    Weitere Identifier:
    9783484151208
    RVK Klassifikation: GE 5216
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Hermaea ; 120
    Schlagworte: Philosophie; German literature; German literature; Medicine and psychology; Medicine, Psychosomatic; Mental illness in literature; Mind and body in literature; Psychoanalysis and literature; Deutsch; Psychosomatik; Literatur; Diskursanalyse; Kultur
    Umfang: VI, 575 S.
  4. The mind body problem in German literature
    1770 - 1830 ; Wezel, Moritz, and Jean Paul
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Clarendon Press [u.a.], Oxford

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. The mind-body problem in German literature 1770-1830
    Wezel, Moritz, and Jean Paul
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PL200 M667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp480.m667
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 50095
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHJ3782
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0199255997
    Weitere Identifier:
    2002-72748
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Mind and body in literature; Leib-Seele-Problem
    Weitere Schlagworte: Wezel 1747-1819; Moritz 1756-1793; Jean Paul 1763-1825; Wezel, Johann Carl (1747-1819); Jean Paul (1763-1825); Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: VI, 182 S.
  6. The subtle knot
    early modern English literature and the birth of neuroscience
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  McGill-Queen's University Press, Montreal

    "In the early modern period, poetic form underpinned and influenced scientific progress. The language and imagery of seventeenth-century writers and natural philosophers reveal how the age-old struggle between body and soul led to the brain's... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 66095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HI 1151 H116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    829/16/17 | HAB | Sub
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Neur X 11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In the early modern period, poetic form underpinned and influenced scientific progress. The language and imagery of seventeenth-century writers and natural philosophers reveal how the age-old struggle between body and soul led to the brain's emergence as a curiosity in its own right. Investigating the intersection of the humanities and sciences in the works of authors ranging from William Shakespeare and John Donne to William Harvey, Margaret Cavendish, and Johann Remmelin, Lianne Habinek tells how early modernity came to view the brain not simply as grey matter, but as a wealth of other wondrous possibilities - a book in which to read the soul's writing, a black box to be violently unlocked, a womb to nourish intellectual conception, a creative engine, a subtle knot that traps the soul and thereby makes us human. For seventeenth-century thinkers, she argues, these comparisons were not simply casual metaphors, but integral to early ideas about brain function. Demonstrating how the disparate fields of neuroscientific history and literary studies converged, The Subtle Knot weaves the narrative of how the mind came to be identified with the brain."-- Introduction -- Untying the subtle knot : anatomical metaphor and the case of the Rete Mirabile -- Altered states : Hamlet and early modern head trauma -- Labour pains : William Harvey and the travails of conception -- The mechanics of reproduction in the art of Cavendish -- The bookish brain : Moxon, Willis, and the transformation of flap anatomy -- Coda : the brain of Dr Deijman

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780773553187; 0773553185
    Schlagworte: Science in literature; Neurosciences and the humanities; Mind and body in literature; Medicine in literature; English literature
    Umfang: xv, 283 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 251 - 272

  7. The mind-body problem in German literature, 1770-1830
    Wezel, Moritz, and Jean Paul
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Clarendon, Oxford

    With reference to the treatment of mind-body problems in the writing of Johann Karl Wezel, Karl Philipp Moritz and Jean Paul this study follows the development of, and demonstrates the continuity in, the history of ideas in Germany between the late... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    With reference to the treatment of mind-body problems in the writing of Johann Karl Wezel, Karl Philipp Moritz and Jean Paul this study follows the development of, and demonstrates the continuity in, the history of ideas in Germany between the late Enlightenment and Romanticism periods

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Psychosomatik
    literarische, philosophische und medizinische Geschichten zur Entstehung eines Diskurses (1778-1936)
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Using exemplary historical scenarios, the present cultural history traces the transdisciplinary development of a psychosomatic discourse between the 18th and 20th centuries, thus closing a gap in research. The human being as a complete entity made up... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Using exemplary historical scenarios, the present cultural history traces the transdisciplinary development of a psychosomatic discourse between the 18th and 20th centuries, thus closing a gap in research. The human being as a complete entity made up of body and soul is not only a topic for medicine, but is also of significance in literature and philosophy. The exchange processes between literature and knowledge are registered in concrete examples, and they demonstrate literature both as a cause of illness and a cure and as a method of representation and cognition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmaus, Marion
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971448; 3484971444
    Schriftenreihe: Hermaea 0440-7164 ; n.F., Bd. 120
    Hermaea ; n.F., Bd. 120
    Schlagworte: German literature; German literature; Medicine, Psychosomatic; Mental illness in literature; Psychoanalysis and literature; Medicine and psychology; Mind and body in literature; German literature; Medicine, Psychosomatic; German literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; German literature; Medicine and psychology; Medicine, Psychosomatic ; Philosophy; Mental illness in literature; Mind and body in literature; Psychoanalysis and literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (vi, 575 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 531-554) and indexes. - Description based on print version record

  9. Science meets literature
    what Elias Canetti's Auto-da-fé tells us about the human mind and human behavior
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Anthem Press, London

    ""Science Meets Literature"" analyzes and discusses Elias Canetti's 1935 novel "Auto-da-Fé" (original German title, "Die Blendung") as an example of the way in which literature can contribute to the scientific understanding of the human mind and... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    ""Science Meets Literature"" analyzes and discusses Elias Canetti's 1935 novel "Auto-da-Fé" (original German title, "Die Blendung") as an example of the way in which literature can contribute to the scientific understanding of the human mind and human behavior Why science and literature? -- Elias Canetti: a visionary literary genius on a quest to understand human nature -- The plot of Auto-da-fé -- Auto-da-fé is a novel about human nature -- Major themes running through Auto-da-fé -- Analysis of part I: a head without a world -- Analysis of part II: Headless world -- Analysis of part III: The world in the head -- Narrative strategies in Auto-da-fé -- Consilience, the Canetti way.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1785270702; 9781785270703
    Schlagworte: Mind and body in literature; Human behavior in literature; Mind and body in literature; Blendung (Canetti, Elias); Human behavior in literature
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Blendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    "First published in Italian as: La scienza incontra la letteratura: cosa ci rivela Auto da fé di Elias Canetti sulla mente e sul comportamento umani. Roma: Giovanni Fioriti Editore,2019."-- Title page verso

    Includes bibliographical references and index

  10. Mind, body, and speech in Homer and Pindar
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 226685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 40137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/4801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: EC 19/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 120-107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 22180 P391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 12213:107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Hom 756.3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    An 222 s
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/15620
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 3990,107
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/11822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 2968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 365/107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 37826/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 8667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:h766:x/p25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 FH 20085 P391
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4603-320 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 185 (107)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/7171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 10786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 80-107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FH 20085 P391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525252072
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 107
    Schlagworte: Human body in literature; Thymos (The Greek word); Speech in literature; Heart in literature; Greek poetry; Mind and body in literature; Metaphor
    Weitere Schlagworte: Pindar; Homer
    Umfang: 389 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - 367

  11. Bodies and selves in early modern England
    physiology and inwardness in Spenser, Shakespeare, Herbert, and Milton
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 397950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Rm 17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HI 1161 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 18533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.1.2.3.1.-207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/6251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jc III 807 m
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/4253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F KA 1595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    829/16/17 | SCH | Bod
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 870.30:k77/s23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49C/5637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 250.103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    417743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    161847 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521630738; 0521669022
    Weitere Identifier:
    199-11231
    RVK Klassifikation: HI 1161 ; HI 3385 ; HI 3715 ; HK 2335 ; HK 2575
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in Renaissance literature and culture ; 34
    Schlagworte: English literature; Mind and body in literature; Psychology in literature; Renaissance; Self in literature; English literature; Body, Human, in literature; English literature; Mind and body in literature; Psychology in literature; Renaissance; Self in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Spenser, Edmund (1552?-1599); Herbert, George (1593-1633); Milton, John (1608-1674); Shakespeare, William; Spenser, Edmund; Herbert, George; Milton, John
    Umfang: XII, 203 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  12. The key of green
    passion and perception in Renaissance culture
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:2218:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 726834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 7030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANG 342 : S57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226763781; 9780226763781
    Weitere Identifier:
    2008015850
    RVK Klassifikation: HI 1161
    Schlagworte: English literature; Color in literature; Color; Color (Philosophy); Visual perception in literature; Senses and sensation in literature; Mind and body in literature
    Umfang: IX, 326 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Introduction: About green -- Light at 500-510 nanometers and the seventeenth-century crisis of consciousness -- Green stuff -- Between black and white -- Green spectacles -- Listening for green -- The curtain between the theatre and the Globe -- Afterword: Coloring books.

  13. Im Spannungsfeld von Ich und Körper
    Subjektivität im "Parzival" Wolframs von Eschenbach und im "Frauendienst" Ulrichs von Liechtenstein
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 729510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pq 2800
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 508.9 par/635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/5216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8519/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 8772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-WO 50 7/334
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 4849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2868,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 51314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:7800:S52::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 11696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 5361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 6061 A182
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 3347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 508.9 par CT 9717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-2117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6061 A182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--WvE1250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/19808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 2638:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 2638:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lw 100/A 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 5617 A182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolfram; Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412201500; 3412201502
    Weitere Identifier:
    9783412201500
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 5617 ; GF 6061
    Schriftenreihe: Ordo : Studien zur Literatur und Gesellschaft des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; 12
    Schlagworte: Mind and body in literature; Subjectivity in literature
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Parzival; Ulrich von Lichtenstein (approximately 1200-1275 or 1276): Frauendienst; Wolfram von Eschenbach (active 12th century); Perceval (Legendary character); Ulrich von Lichtenstein (approximately 1200-1275 or 1276)
    Umfang: X, 378 S., Ill., 240 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturverz. (S. 331-378)

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004

  14. Psychosomatik
    literarische, philosophische und medizinische Geschichten zur Entstehung eines Diskurses (1778 - 1936)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 756450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5216 S347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 4/163
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 1425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA IV 98
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    09 A 1378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/5602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/1166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3365,25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 51732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 14236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 3396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    P.som G5 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 0159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-0736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5216 S347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W50--SCHM212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/21489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HD/Sc 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5216 S347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    240 021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1099:120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151208
    Weitere Identifier:
    9783484151208
    RVK Klassifikation: GE 5216
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 120
    Schlagworte: German literature; German literature; Mental illness in literature; Psychoanalysis and literature; Mind and body in literature; Medicine, Psychosomatic; Medicine and psychology; Psychosomatic Medicine; Philosophy, Medical; Medicine in Literature
    Umfang: VI, 575 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 531 - 554

  15. Melancholy, medicine and religion in early modern England
    reading "The anatomy of melancholy"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Machine generated contents note: Introduction: Zisca's drum: reading and cure; 1. Imagining readings; 2. The cure of despair: reading the end of The Anatomy of Melancholy; 3. Printed therapeutics: The Anatomy of Melancholy and early modern medical... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 780343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 491 bur 9 an/972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Psych/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 3236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 491 bur 9 ana CY 3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/6155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note: Introduction: Zisca's drum: reading and cure; 1. Imagining readings; 2. The cure of despair: reading the end of The Anatomy of Melancholy; 3. Printed therapeutics: The Anatomy of Melancholy and early modern medical writing; 4. The whole physician; 5. Speaking out of experience; 6. The structure of melancholy: from cause to cure; Conclusion "The Anatomy of Melancholy, first published in 1621, is one of the greatest works of early modern English prose writing, yet it has received little substantial literary criticism in recent years. This study situates Robert Burton's complex work within three related contexts: religious, medical and literary/rhetorical. Analysing Burton's claim that his text should have curative effects on his melancholic readership, it examines the authorial construction of the reading process in the context of other early modern writing, both canonical and non-canonical, providing a new approach towards the emerging field of the history of reading. Lund responds to Burton's assertion that melancholy is an affliction of body and soul which requires both a spiritual and a corporal cure, exploring the theological complexion of Burton's writing in relation to English religious discourse of the early seventeenth century, and the status of his work as a medical text"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521190509; 9780521190503
    Weitere Identifier:
    9780521190503
    RVK Klassifikation: HI 1635
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Melancholy in literature; Mind and body in literature; Bibliotherapy; Mind and body therapies; Literature and medicine; Medicine; Melancholy in literature; Mind and body in literature; Bibliotherapy; Mind and body therapies; Literature and medicine; Medicine
    Weitere Schlagworte: Burton, Robert (1577-1640): Anatomy of melancholy; Burton, Robert 1577-1640
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 220

    Machine generated contents note: Introduction: Zisca's drum: reading and cure; 1. Imagining readings; 2. The cure of despair: reading the end of The Anatomy of Melancholy; 3. Printed therapeutics: The Anatomy of Melancholy and early modern medical writing; 4. The whole physician; 5. Speaking out of experience; 6. The structure of melancholy: from cause to cure; Conclusion.

  16. Falling into matter
    problems of embodiment in English fiction from Defoe to Shelley
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 14522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/1153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 4125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01872:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442641983
    RVK Klassifikation: HK 1091 ; HK 1301 ; HG 431
    Schlagworte: English fiction; Human body in literature; Mind and body in literature
    Umfang: XVIII, 257 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [225] - 245

    Robinson Crusoe : discord -- Gulliver's travels : shock -- Clarissa : grace -- Tom Jones : Cohesion -- A simple story : dissipation -- Frankenstein : dissociation.