Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. L' âme et le corps chez Flaubert
    une ontologie simple
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    L'oeuvre de Flaubert dans son ensemble est traversée par une exigence ontologique: penser l'âme et le corps sur le mode de l'unité. L'originalité de son écriture est d'opérer une reconfiguration des dualités métaphysiques au sein d'un art moniste. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 18, 602 ab
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Azo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Fla800:7:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 6055 A996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    L'oeuvre de Flaubert dans son ensemble est traversée par une exigence ontologique: penser l'âme et le corps sur le mode de l'unité. L'originalité de son écriture est d'opérer une reconfiguration des dualités métaphysiques au sein d'un art moniste.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flaubert, Gustave
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812431289; 9782812431296
    Weitere Identifier:
    9782812431289
    RVK Klassifikation: IG 6055
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Études romantiques et dix-neuviémistes. Série Flaubert ; 1
    Schlagworte: Mind and body in literature
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 622 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Teilweise auch ohne Angabe der Reihenzählung "1" bei der Unterreihe

  2. Embodied cognition and Shakespeare's theatre
    the early modern body-mind
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, New York, NY

    "This collection considers issues that have emerged in Early Modern Studies in the past fifteen years relating to understandings of mind and body in Shakespeare's world. Informed by The Body in Parts, the essays in this book respond also to the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HI 3390 J67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266151 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This collection considers issues that have emerged in Early Modern Studies in the past fifteen years relating to understandings of mind and body in Shakespeare's world. Informed by The Body in Parts, the essays in this book respond also to the notion of an early modern 'body-mind' in which Shakespeare and his contemporaries are understood in terms of bodily parts and cognitive processes. What might the impact of such understandings be on our picture of Shakespeare's theatre or on our histories of the early modern period, broadly speaking? This book provides a wide range of approaches to this challenge, covering histories of cognition, studies of early modern stage practices, textual studies, and historical phenomenology, as well as new cultural histories by some of the key proponents of this approach at the present time. Because of the breadth of material covered, full weight is given to issues that are hotly debated at the present time within Shakespeare Studies: presentist scholarship is presented alongside more historically-focused studies, for example, and phenomenological studies of material culture are included along with close readings of texts. What the contributors have in common is a refusal to read the work of Shakespeare and his contemporaries either psychologically or materially; instead, these essays address a willingness to study early modern phenomena (like the Elizabethan stage) as manifesting an early modern belief in the embodiment of cognition"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johnson, Lawrence; Sutton, John; Tribble, Evelyn B.; Johnson, Laurie
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138000759
    Weitere Identifier:
    9781138000759
    RVK Klassifikation: HI 3323 ; HI 3390
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in Shakespeare ; 10
    Schlagworte: English drama; Mind and body in literature; Cognition and culture; Shakespeare, William, 1564-1616; Shakespeare, William, 1564-1616; Shakespeare, William, 1564-1616; English drama; Cognition in literature; Human body in literature
    Umfang: VII, 268 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index