Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The military Enlightenment
    war and culture in the French Empire from Louis XIV to Napoleon
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca

    Introduction : what is military Enlightenment? -- The French military Enlightenment : figures, forces, and forms -- Before fraternity : martial masculinity, sociability, and community -- Humanity in war : military cultures of sensibilité and human... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 484.6 6a/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M III 670
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 484.5/13 FRA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 7040 P592
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 7040 PICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pf22 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/3980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : what is military Enlightenment? -- The French military Enlightenment : figures, forces, and forms -- Before fraternity : martial masculinity, sociability, and community -- Humanity in war : military cultures of sensibilité and human rights -- A nation of warriors : the democratization of heroism -- The dialectic of military Enlightenment : the revolutionary and Napoleonic eras -- Epilogue : the modern heritage "Combines the study of literary works, treatises of moral philosophy, and archival military writings to show the ways that the military sphere both generated and applied French Enlightenment ideas with regard to the phenomenon of war, the human body and emotions, social equality, and human rights"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501709296; 1501709291
    Weitere Identifier:
    9781501709296
    RVK Klassifikation: NK 7040
    Schlagworte: War and society; Military art and science; Enlightenment; French literature; Military art and science in literature; War and society; Military art and science; Enlightenment; French literature; Military art and science in literature; Enlightenment; French literature; Military art and science; Military art and science in literature; War and society
    Umfang: xi, 301 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    First published 2017

    Includes bibliographical references and index

  2. Kriegserklaerung an das alte Europa
    literarische, historiographische und autobiographische Sichtweisen auf den Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2017; ©2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Das Buch untersucht anhand literarischer, historiographischer sowie autobiographischer Werke unterschiedliche Sichtweisen auf den Ersten Weltkrieg. Die Autorinnen und Autoren repräsentieren verschiedene wissenschaftliche Fachbereiche, die eine... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Das Buch untersucht anhand literarischer, historiographischer sowie autobiographischer Werke unterschiedliche Sichtweisen auf den Ersten Weltkrieg. Die Autorinnen und Autoren repräsentieren verschiedene wissenschaftliche Fachbereiche, die eine historische sowie literatur- und kulturwissenschaftliche Herangehensweise ermöglichen Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- „Der Krieg ist doch etwas ganz anderes, als ich gedacht hatte." Die Belagerung der Festung Przemyśl in weiblicher Erinnerung (Monika Mańczyk-Krygiel) -- Küstenland: Kriegsalltag in Görz-Gradisca (Manuela-Claire Warscher) -- Zwischen Kriegsbejahung und -verneinung: Ernst Wiechert und Agnes Miegel (Anna Gajdis) -- Kriegsbilder eines Pazifisten. Max Herrmann-Neißes Gesellschaftskritik in der Erzählung Die Klinkerts (Beata Giblak) -- Individuelles Zeugnis versus Kriegspropaganda. Der Erste Weltkrieg in Edlef Köppens Heeresbericht (1930) (Gerda Nogal) -- ‚Zwischen den Nationen'. Annette Kolb und der Erste Weltkrieg in den Briefen einer Deutsch-Französin (Stefan Lindinger) -- Die Sache Brandes' - ‚sprawa Brandesa'. Georg Brandes' Presseartikel über die Zustände in Polen am Anfang des Ersten Weltkrieges im Spiegel einiger Zeitzeugnisse (Iwona Kotelnicka) -- Zur Frage der Wiederherstellung Polens nach dem Ersten Weltkrieg. Analyse der sprachlichen Handlungen in Polenberichten der „Danziger Neuesten Nachrichten" -- Der Erste Weltkrieg in Osteuropa in den Reportagen von John Reed (Paweł Brudek) -- Die Erfahrungen des Ersten Weltkrieges in der Poesie der Lodzer Deutschen (Monika Kucner) -- Erzähltes Weltkriegsgeschehen im Lodzer Nahraum als politische Projektionsfläche. Deutsch-polnische Synthesen in Max Geißlers Grenzlandroman „Die Wacht in Polen" (1915) (Andrea Rudolph) -- Judenpolitik der deutschen Besatzungsmacht in Kongresspolen im Ersten Weltkrieg (Arkadiusz Stempin) -- Die Juden im Weltkrieg. Das Bild der Ostjuden in der deutsch-jüdischen Presse aus der Zeit des Ersten Weltkrieges (Izabela Olszewska) -- Jude-Gefangener-Schriftsteller. Perec Opoczyńskis Erzählungen aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Ein Abriss (Monika Polit) Technische Realutopie und utopische Politik, H. G. Wells und die britische Luftkriegsstrategie gegen Deutschland im Ersten Weltkrieg (Joachim Kuropka) -- Süd- und Südwestafrika in der deutschen Kulturpropaganda (1914-1918) (Paweł Zajas) -- Bibliografie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kucner, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631719176
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; v.8
    Schlagworte: World War, 1914-1918; Military art and science; Europe; Europe; Europe; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (252 pages)
  3. Conventional and unconventional war
    a history of conflict in the modern world
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Praeger, an imprint of ABC-CLIO, LLC, Santa Barbara, California

    The military transformation of Early Modern Europe -- An era of limited war -- The era of Revolutionary Wars, North America -- French Revolution and Napoleonic Wars -- Industrialization and the American Civil War -- Prussian military reforms and the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MK 3100 M688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/17289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7010 M688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The military transformation of Early Modern Europe -- An era of limited war -- The era of Revolutionary Wars, North America -- French Revolution and Napoleonic Wars -- Industrialization and the American Civil War -- Prussian military reforms and the wars of German unification -- The long peace -- The First World War -- The interwar period -- The Second World War in Europe -- The Second World War in Asia -- The Cold War, a new era of limited conflicts? -- Conflict in the post-cold War World -- Conclusion: The new security environment and the future of warfare

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781440828331
    RVK Klassifikation: NK 7010
    Schlagworte: Military history, Modern; War; Asymmetric warfare; Military art and science; Military history, Modern; War; Asymmetric warfare; Military art and science
    Umfang: viii, 369 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

  4. Julius von Voß
    Offizier, Aufklärer und Schriftsteller im Zeitalter der Revolutionen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  be.bra wissenschaft verlag, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 V 108
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.1790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GK 9637 1385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GV:8100:S10::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 9637 VOS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-4089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9637 V969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3954100886; 9783954100880
    Weitere Identifier:
    9783954100880
    RVK Klassifikation: GK 9637
    Schlagworte: Authors, German; Military art and science
    Weitere Schlagworte: Voss, Julius von (1768-1832)
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, Portraits, Faksimiles, Wappen, 24.5 cm x 17.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis : Seite 275-308

    Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2016